Handgelenk-orthese

hiramo

back on track
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
servus

folgendes: hatte mir vor 2 moanten das linke handgelenk gebrochen (radius-trümmer-fraktur..). genesung is soweit sehr gut gelaufen, und ich fang langsam wieder an die muskulatur aufzubauen. allerdings ist abzusehen, das eine minimale bewegungseinschränkung zurückbleiben wird. desweiteren kann es sein, das die gesamtstabilität des gelenks in erster zeit auch noch nich die alte sein wird.
da ich eine überstreckung des handgelenks, oder gar eine weitere sturzbedingte fraktur unbedingt vermeiden muss, möchte ich mir nun eine handgelenks orthese zulegen.


wer hat erfahrungen damit und kann mir was empfehlen?

gruß
 
Den Begriff habe ich noch nie gehört. Aber ich benutze die WristWrap Pro von 661 öfters. Die stabilisieren das Handgelenk sehr gut und puffern insb. eine Überstreckung nach oben gut ab.

Grüße, Oliver
 
um ne orthese brauchste dir keine gedanken machen.

du wirst den lenker sowieso auch ohne schiene nicht richtig fest halten könne. schon garnicht bei landungen. da musste dich langsam wieder rantasten und das handgelenk durch belastung stabilisieren.

bei mir hat das ewig gedauert, bis ich schmerzfrei war. nagut was is schmerzfrei. bei harten landungen oder stürzen tut das nach fast 3 jahren immernoch mehr weh als zuvor.

bewegungseinschränkung hab ich auch massiv, gottseidank stört mich das im alltag nicht. also das handgelenk für ne liegestütze abknicken geht überhaupt nimmer.
 
:( hört sich ja nich gut an...

nja, liegestütz würde prinzipiell sogar fast schon wieder gehn (rein bewegungstechnisch)

ich hab nur mitbekommen, dass sowas im mx bereich des öfteren benutzt wird. hab mir bis jetz orthema mal näher zu gemüte geführt, aber 800 euro für ne speziell angepasste orthese is schon heftig...

geht mir vorrangig um die profilaxe, wenn das mit dem gelenk nochmal passiert.. dann is richtig kagge. also einfach zum schutz, nich das ich dann mehr kraft hätte. das is klar, das man sich da langsam wieder rantasten muss.
hoffe zu begin der neuen saison is alles wieder fit!

aber grade beim rennen fahren kann es ja öfter mal vorkommen, dass man sich, wenn auch nur leicht, legt. und der erste bodenkontakt sind nunmal in vielen fällen die hände und von daher dachte ich, wärs vlt ganz gut, wenn man da irgentwas winkelbegrenzendes am gelenk hat

gruß
 
Hi. Hatte vor 2 Jahren auch ne Trümmerfraktur im Handgelenk und kenne auch das Problem mit den Liegestützen - naja jetzt mach ich die halt wie'n Mann auf der Faust ;) . Aber zu Deinem Problem : meinst Du ne Orthese die Du beim Biken benutzen willst oder eine die Dich bei der Therapie unterstützen soll? Also fürs biken würd ich nicht unbedingt eine empfehlen da das auch eher kontraproduktiv ( Bewegung wichtig zur Vermeidung von Arthritis ) für die Beweglichkeit des Handgelenks ist wenn Du da so " eingeschraubt" bist. Als ich son Ding mal testweise hatte, hatte ich danach auch mehr Schmerzen als ohne. Wenn Du Dich zumindest am Anfang etwas absichern möchtest würd ichs mal mit den 661 Dingern probieren, dann siehst Du ja auch ob Du damit zurechtkommst.
Ansonsten gute Besserung.
 
Hallo,

also ich hab zwar keine Erfahrungen, aber aufgrund meiner Aubildung will ich mal meinen Senf dazugeben.

@ Thomas Magnum: Ich glaub du meinst ne Arthrose. Eine Arthritis ist eine Entzündung und die kommt nicht durch Bewegungseinschränkung. Aber was du meintest ist sicher richtig und wird gerne vergessen, Bewegung ist wichtig, nicht nur fürs Gelenk sondern auch für die Muskeln.

So nun mal direkt zum Thema: Wenn du dein Handgelenk wieder normal bewegen kannst, dann ist ja schonmal der erste Schritt getan. Wenn du keine Einschränkungen hast, dann ist das natürlich umso besser.
Solch eine, ich nenn es mal Schiene, ist sicher für die extremen Belastungen, wie beim biken sinnvoll. Immerhin unterstützt sie die Muskulatur und verhindert ein erneutes Umknicken. Nun musst du aber wissen, in wie weit sie dich behindert. Wenn sie so eingestellt ist, dass sie das normale Bewegungsausmaß erlaubt, und dann erst hemmt, kannes auch sein, dass es dann zu spät ist, oder du dir gleich die Orthese mit dem Handgelenk versaust.
Aber wenn du dich für eine Ortheseentscheidest, dann solltest du sie nicht immer tragen. Denn das nimmt der Muskulatur rbeit ab und diese atrophiert. Dann hast du ohne Orthese fast gar keine Stabilität und/oder Schmerzen bei der Bewegung.
Es ist also wichtig, dass du auf alle Fälle weiter daran erbeitest die Muskulatur zu kräftigen, aber der ultimative Schutz ist das ja nicht, dass hast du ja gemerkt, sonst wär das Handgelenk wohl nicht gebrochen.
Abschließend würde ich sagen, probier die 661 Dinger aus und entscheide wie du dich damit fühlst, wenn es dir reicht, hast ne Menge Geld gespart.

Hoffe konnte helfen.
 
Hab mir auch vor zwei Jahren das Handgelenk zertrümmert,
liegestütze kann ich auch vergessen...
hab das Ding von 661 benutzt, du hast da nähmlich 2 Plastik-schalen die man rausziehen kann, und somit einstellen wie steif das Teil sein soll...
Kann ich wirklich nur empfehlen:daumen:

Gruß viktor
 
Moin zusammen. Bei mir ist der Bruch 7 Wochen her. Òb`s wieder für Liegestütz reichen wird ??? Wie auch immer, ich bekam vom Arzt eine Orthese (relativ lang) aus dem Sanitätsgeschäft, hab mir aber zusätzlich noch die 661 vorsorglich geholt, da das lange Teil im späteren Verlauf wohl eher stört. Was das Belasten angeht, kann ich aus der Erfahrung eines 4 fach gebrochenen Unterschenkels berichten, daß man schon Geduld braucht, um wieder das volle Vertrauen in das gebrochene Stück Körper zu erlangen, aber ich denke bis nächste Saison sollte es passen. Ich werde wohl viel auf der Strasse fahren um bei Laune zu bleiben. Hoffen wir mal das Beste für alle Trümmerbruchler.
 
ersma thx für die antworten

also die orthese wollte ich wenn nur beim fahren tragen. hatte so an 20Grad bewegungsspielraum gedacht. ma schaun wie das gefühl so is beim fahren wird, ohne. kann seit den letzten tagen auch endlich wieder fahren (wenn auch nur touren vornehmlich auf straßen...) ansonsten wirds halt von tag zu tag besser

werd wohl auch ersma son 661 ding probiern, ma schaun wie sich des macht
 
Ich hab mir mal alle fünf Finger und die Elle angebrochen bzw gestaucht. So 100 prozentig konnte man das auch nach Kernspin nicht erkennen bzw sagen. Ich hab danach bissl pausiert und mit so nem Gyrotwister viel gemacht und bin dann auch ne Zeit lang mit den 661 Schonern gefahren. Das Problem an denen ist, dass man viel mehr Kraft braucht um den Lenker zu halten weil die Finger den Lenker durch die größere Entfernung Handgelenk - Lenker die Griffe nicht mehr ganz umschließen. Nach einiger Zeit hab ich die Schoner dann abgelegt und das Handgelenk hat wieder genug Kraft gehabt um sich richtig hinzuklammern.

Bei mir war es zwar jetzt nicht so schlimm wie bei dir/euch aber ich hab mir gedacht es passt ganz gut dazu und mir hats geholfen.
 
ich habe den ganzen scheiss auch durchgemacht durchs bmxfahren liegestütze gehen nur mit faust, ich habe ein lederarmband was ich auf den daumen aufziehe mit einer schlaufe und dann 2 mal über das handgelenk wickele sowas bekommst du in jedem rehahaus ich musste es damals bestellen
 
hab' mir im frühjahr auch 'ne handgelenk-fraktur zugezogen. bin schon länger wieder voll einsatzfähig, aber ich merke es schon noch zB bei bunny hops. meine vorliebe für eher smoothe strecken/singletrails hat sich somit noch verstärkt, fels- und wurzel-felder die meine gabel an's limit bringen, merke ich auch sehr im handgelenk, deshalb meide ich zB harte dh-tracks.

die sixsix one dinger hab' ich eine zeitlang gefahren, siehe in meinem foto-album, das drop bild mit rotem t-shirt (an beiden handgelenken). weiss nicht ob die helfen, kann gut sein. fallen aber sehr klein aus, was für mich kein problem war.

edit: man muss die teile am handgelenk etwas über den handschuh stülpen, das ist genau der bereich vom klettverschluss des handschuhes am gelenk. ist nötig, sonst bringen die teile nichts.

bei mir muss jetzt nur noch die platte raus, mache im am besten im winter :)
 
ich hatte zu beginn auch probleme mit den Handgelenken (was sich mit umstieg aufs Fully erledigt hat ;) ) und hab damals meine Bandagen vom Boxen genommen und die drum gemacht, so bist du noch bewegungsfähig, aber dein Gelenk is ein wenig eingeschränkt (stützfunktion) und knickt auch nicht mehr weg. Kosten knapp 7€ solche Bandagen.
Porbier doch das mal, vielleicht reichts schon aus.

oder sowas: http://handynet-oesterreich.bmsg.gv.at/script/load.asp?page=002/00002714.htm
hatte ich in etwas kleinerer dimension auch schon. geht auch ganz gut.
 
hi
ich hab mir in nem sanitärhaus ne handgelenksbandage fü 40 euro geholt
ist wie ein strumpf mit schiene drin den man über das gelenk zieht.
bekommt man fast in jedem sanitär haus.
man kann sich sowas auch vom arzt verschreiben lassen,dann kosts ned so viel ;)

ich hab mir aber das gelenk noch nicht gebrochen sondern meine linke handgelenkspfanne schließt den anderen teil des gelenks nicht richtig ein.
d.h. es kugelt sich leicht aus. durch die bandage wird das aber sehr gut gestützt und somit verhindert.
hoffe geholfen zu haben
mfg maxximum
 
Zurück