ExcelBiker
veni, vidi, bici
- Registriert
- 4. August 2012
- Reaktionspunkte
- 5.696
Nennt sich "Havoc".Rivette, Tessa oder anderes Model?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nennt sich "Havoc".Rivette, Tessa oder anderes Model?
Kurz hier, zumindest wenn es warm genug ist. Ich suche noch gescheite dünne lange für die Brombeerhecken, fahre ja jetzt auch tubeless, da kann man schonmal in die Hecke reinhalten.
Meine kurzen haben Wildleder innen, sehr angenehm beim Schwitzen, und im Falle eines Sturzes gut genug. Ich mag diese gummierten Handflächen nicht, aber Langfinger mit Leder innen hab ich noch keine gefunden.
Das hat dann allerdings nichts mit "Mountain" Biken zu tunTouren über Feldwege fahre
Für Dornen reichen die meisten Langfinger Handschuhe nicht.Kurz hier, zumindest wenn es warm genug ist. Ich suche noch gescheite dünne lange für die Brombeerhecken,
Es gibt viele die müssen erstmal aus der Stadt rausfahren um überhaupt in die passenden MTB Gebiete zu kommen. und wollen dafür das Auto nicht verwenden. Das kann heißen ein paar Stunden in der Sonne hin und zurück. Es wurde bereits erwähnt dass manche einfach die Handschuhe wechseln oder ausziehen. mache Ich ebenfalls so.Das hat dann allerdings nichts mit "Mountain" Biken zu tun![]()
Wer nicht "lang" fährt, biket auch nicht viel.Schon etwas überrascht wie eindeutig die Richtung hier im Forum ist. Auf den Touren sehe Ich ab 20° wirklich viele die ohne fahren und nicht selten Kurzfinger.
Da gab es von Specialized mal welche. Lange Finger, ohne Klett und nicht sehr hoch geschnitten. Die bin ich sehr lange gefahren. Weiß aber nicht ob es die noch gibt. Sonst die IXS Carve. Sind ähnlich luftig und ohne Klett, aber etwas dicker.Ich such auch noch Langfingerhandschuhe für Sommer auf'm Rennrad. Am besten ohne Klett am Bund.
Ich habe welche von 100% ("Ridecamp") die haben einen Gummi-Bund und sitzen wie eine zweite Haut.Ich such auch noch Langfingerhandschuhe für Sommer auf'm Rennrad. Am besten ohne Klett am Bund.
Vielleicht mal im Motocross Bereich suchen. Die könnten was haben. Da bin ich aber auch nicht bewandert...Ich bin nicht sicher, ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin, ich versuchs mal, um nicht gleich einen neunen thread aufzumachen...
Ich suche Sommerhandschuhe mit extra langen Stulpen, die auch noch ein paar cm hinterm Handgelenk schützen. Für Winterhandschuhe ist das ja fast die Regel, für Sommer nicht.
Ich hab mich schon mehrfach beim "Körperbremsem" dort verletzt und auch lange Ärmel helfen da oft nur wenig, da sie sich hochschieben und beim Hände nach vorne strecken nochmal mehr. Handschuhe mit längerem "Röckchen" würden da genau in Position bleiben und an dieser Stelle schützen, so meine Überlegung.
Gesehen hab ich sowas für Sommer aber noch nicht...
Ob Langfinger oder kurz/Fingerlinge, bin ich noch unentschlossen, am besten sowohl als auch.
Gibt es sowas? Oder wäre das Unsinn/hat das Nachteile, die ich übersehe?
Das ist ein guter Tipp! Wozu dann überhaupt Handschuhe und Helm, hast Du demnach beides längst hinter Dir gelassen, oder? ;-)Wie wär´s mit weniger Bodenkontakt?
Ja, war mir auch schon ins Auge gesprungen, einige Hersteller machen ja sowohl Rad/MTB als auch Motocrosss Bekleidung/Zubehör. Da gibt es einiges "Langes", aber so "massiv", das will man auf dem Biobike bei 30 Grad den Berg hoch schwitzend sicher weniger verwenden...Vielleicht mal im Motocross Bereich suchen. Die könnten was haben.
nenedu . . .Das ist ein guter Tipp! Wozu dann überhaupt Handschuhe und Helm, hast Du demnach beides längst hinter Dir gelassen, oder? ;-)