Handschuhe im Sommer

Welche Handschuhe fahrt ihr im Sommer?

  • Kurz

    Stimmen: 19 12,1%
  • Lang

    Stimmen: 125 79,6%
  • Ohne

    Stimmen: 13 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    157
Ich fahre entweder lang oder 3-Finger Handschuhe. Ja, die gab es mal. Kleiner Finger und Ringfinger bleiben frei. Ich hab da ein Paar das uralt ist, aber immer noch einigermaßen gut sind. Aber ich habe so ein Paar als NOS ergattern können. Solche nehme ich im Hochsommer. Guter Kompormis. An Dornen gibt es Kratzer, aber da sind leichte Langfinger nicht viel anders.
 
Kurz hier, zumindest wenn es warm genug ist. Ich suche noch gescheite dünne lange für die Brombeerhecken, fahre ja jetzt auch tubeless, da kann man schonmal in die Hecke reinhalten.
Meine kurzen haben Wildleder innen, sehr angenehm beim Schwitzen, und im Falle eines Sturzes gut genug. Ich mag diese gummierten Handflächen nicht, aber Langfinger mit Leder innen hab ich noch keine gefunden.
 
Hi Schnitzelzauber


Oh, ob dünne für die Brombeerhecken reichen würden... ? :eek: :oops: Da bin ich leider skeptisch.


Grüße :)
Schwarzwaldbiker


Kurz hier, zumindest wenn es warm genug ist. Ich suche noch gescheite dünne lange für die Brombeerhecken, fahre ja jetzt auch tubeless, da kann man schonmal in die Hecke reinhalten.
Meine kurzen haben Wildleder innen, sehr angenehm beim Schwitzen, und im Falle eines Sturzes gut genug. Ich mag diese gummierten Handflächen nicht, aber Langfinger mit Leder innen hab ich noch keine gefunden.
 
Insbesondere auf dem Trail nie ohne Handschuhe und bei mir immer lang. Ergon HE2 Evo sind es aktuell bei mir. Hab auch ein paar Endura gefahren. Aber seit es meinen Lieblingshandschuh nicht mehr gibt, bin ich zurück zu meinen Anfängen und wieder bei Ergon gelandet. Schwitze auch sehr viel aber hab mit Handschuhen da nie Probleme gehabt. Auch auf dem Rennrad nicht. Und da ist der Sonnenschutz tatsächlich noch wichtiger.
 
Kurz hier, zumindest wenn es warm genug ist. Ich suche noch gescheite dünne lange für die Brombeerhecken,
Für Dornen reichen die meisten Langfinger Handschuhe nicht.
Deswegen nehme ich gerne welche mit Schutz am Handrücken, DH-orientierte.
Gibts aber irgendwie nicht mehr so viele.
Jetzt muss alles dünn und gut belüftet sein, für die Handrückenschwitzer. ;)
 
Das hat dann allerdings nichts mit "Mountain" Biken zu tun 8-)
Es gibt viele die müssen erstmal aus der Stadt rausfahren um überhaupt in die passenden MTB Gebiete zu kommen. und wollen dafür das Auto nicht verwenden. Das kann heißen ein paar Stunden in der Sonne hin und zurück. Es wurde bereits erwähnt dass manche einfach die Handschuhe wechseln oder ausziehen. mache Ich ebenfalls so.
 
Schon etwas überrascht wie eindeutig die Richtung hier im Forum ist. Auf den Touren sehe Ich ab 20° wirklich viele die ohne fahren und nicht selten Kurzfinger.
Wer nicht "lang" fährt, biket auch nicht viel.
Dein ganzer Handschweiß geht sonst auf die Griffe und du hast nach rel. kurzer Zeit keinen Grip mehr.
Lange Handschuhe können inzwischen so luftig sein, dass du sie kaum spürst. Reine Gewohnheitssache.
Heute würde auch kein normaler Biker mehr ohne Helm fahren- früher war das auch anders anders.
Aber jeder muss halt erst eigene Erfahrungen machen.
 
Ganz klar Team lang (und zwar fast immer, ggf. mal ohne, beispielsweise, wenn ich einen Waldweg hochkurbele, um zu einem Trail zu kommen. Dann hab ich die langen Handschuhe an einem Karabiner an der Hose hängen)

Ride on
 
Also ich oute mich mal als Kurzfingerhandschuhnutzer, sobald es die Temperaturen zulassen...nur wenns zu kalt ist gibts welche mit langen Fingern...und ich fahre ausschließlich mtb :D Muss jeder für sich entscheiden was besser taugt ;)
 
Ich Handhabe das ganz einfach.
Fahre ich Touren bei denen ich eh Protektoren dabei habe, dann lange gescheite Handschuhe.
Gemütliche Touren, bei denen es auch keine Protektoren braucht, braucht es auch keine langen Finger.
 
Ich such auch noch Langfingerhandschuhe für Sommer auf'm Rennrad. Am besten ohne Klett am Bund.
Da gab es von Specialized mal welche. Lange Finger, ohne Klett und nicht sehr hoch geschnitten. Die bin ich sehr lange gefahren. Weiß aber nicht ob es die noch gibt. Sonst die IXS Carve. Sind ähnlich luftig und ohne Klett, aber etwas dicker.
 
Ich bin nicht sicher, ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin, ich versuchs mal, um nicht gleich einen neunen thread aufzumachen...

Ich suche Sommerhandschuhe mit extra langen Stulpen, die auch noch ein paar cm hinterm Handgelenk schützen. Für Winterhandschuhe ist das ja fast die Regel, für Sommer nicht.
Ich hab mich schon mehrfach beim "Körperbremsem" dort verletzt und auch lange Ärmel helfen da oft nur wenig, da sie sich hochschieben und beim Hände nach vorne strecken nochmal mehr. Handschuhe mit längerem "Röckchen" würden da genau in Position bleiben und an dieser Stelle schützen, so meine Überlegung.
Gesehen hab ich sowas für Sommer aber noch nicht...
Ob Langfinger oder kurz/Fingerlinge, bin ich noch unentschlossen, am besten sowohl als auch.
Gibt es sowas? Oder wäre das Unsinn/hat das Nachteile, die ich übersehe?
 
Wie wär´s mit weniger Bodenkontakt?

Langfinger (Handschuhe) sind immer besser . . .

Ich nutze Handschuhe nur im Bikepark, so zum ´rumeiern` nicht.
Sommer wie Winter, immer die gleichen.
 
Ich bin nicht sicher, ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin, ich versuchs mal, um nicht gleich einen neunen thread aufzumachen...

Ich suche Sommerhandschuhe mit extra langen Stulpen, die auch noch ein paar cm hinterm Handgelenk schützen. Für Winterhandschuhe ist das ja fast die Regel, für Sommer nicht.
Ich hab mich schon mehrfach beim "Körperbremsem" dort verletzt und auch lange Ärmel helfen da oft nur wenig, da sie sich hochschieben und beim Hände nach vorne strecken nochmal mehr. Handschuhe mit längerem "Röckchen" würden da genau in Position bleiben und an dieser Stelle schützen, so meine Überlegung.
Gesehen hab ich sowas für Sommer aber noch nicht...
Ob Langfinger oder kurz/Fingerlinge, bin ich noch unentschlossen, am besten sowohl als auch.
Gibt es sowas? Oder wäre das Unsinn/hat das Nachteile, die ich übersehe?
Vielleicht mal im Motocross Bereich suchen. Die könnten was haben. Da bin ich aber auch nicht bewandert...
 
Wie wär´s mit weniger Bodenkontakt?
Das ist ein guter Tipp! Wozu dann überhaupt Handschuhe und Helm, hast Du demnach beides längst hinter Dir gelassen, oder? ;-)

Vielleicht mal im Motocross Bereich suchen. Die könnten was haben.
Ja, war mir auch schon ins Auge gesprungen, einige Hersteller machen ja sowohl Rad/MTB als auch Motocrosss Bekleidung/Zubehör. Da gibt es einiges "Langes", aber so "massiv", das will man auf dem Biobike bei 30 Grad den Berg hoch schwitzend sicher weniger verwenden...
 
Ich oute mich ebenfall als Kurzfinger-Handschuh-Träger im Sommer.
Derzeit die Ranger kurz von Fox. Ideal um zwischendurch am Smartphone Touren zu checken oder kurz zu telefonieren. Und da ich ein starker Schwitztyp bin bin ich auch der Meinung das kurze Handschuhe in der Situation sehr wohl was taugen.
Im Herbst/ Winter dann natürlich lang und je nach Temperatur auch dick/ windgeschützt.
Ich fahre das ganze Jahr bei allen Temperaturen (+36°C bis -16°C)
 
Mal zurück zum Thema und von meinem "Tick" des besseren Handgelenkschutzes abgesehen: Von mir ein klares "Ja, aber..." zur Frage kurz oder lang im Sommer...

Lang ist für mich vom Schutz her die beste Variante, weil meine Strecken gerade im Sommer oft recht zugewachsen sind, mal mit mal ohne Dornen, was schon dünne "Lange" überwiegend abhalten. Bei wärmerem Wetter ist der Unterscheid zu Kurzen/Fingerlingen vom Wärme&Schwitzen aber schon deutlich.

Ohne käme mir nie in den Sinn, bei Sturz oder Fast-Sturz/wo man abrupt stoppen müssen, halten Fingerlinge schon das meiste ab/die Fingerspitzen bekommen (bei mir) da eh wenig ab.
 
Zurück