Hanskühnenburg Eröffung am 22.12.09 !!!

Registriert
9. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Osterode
Hallo Leute.

Habe gestern mit dem neuen Wirt der HKB gesprochen und die Baude wird am 22.12.09 wieder eröffnet.

Er bat mich um Anregungen für uns Biker, was er für uns machen kann, damit wir ihn öfter besuchen kommen.

Es wir auf jedenfall Xenofit Getränkepulver und Riegel geben und auch eine kleine Garage wo man sein Rad Repararien kann wenn etwas ist.

Er wir sich auch einige Ersatzteile hin legen wie z.b. Schaltzüge,Bremszüge und Schläuche etc.

Also bitte ich euch eure Anregungen hier in den Threat zu schreiben, damit ich mit ihm diese Anregungen umsetzen kann. Er ist für alles offen.

Gruß und dank für eure Anregungen

Schmitti
 
Hi zusammen,

wie wär's mit einem Bikerstammtisch. Anfangs vielleicht einmal pro Quartal?
Bedenkt man wieviele Leute bei der Sternfahrt oben waren ...

... wenn 1/4 davon sich aufrafft ...

Und im Dezember eine Saisonabschlußfeier. Schließlich läge es an uns ;)

Glück Auf!

harzberti
 
Hallo,

ich bin bei dem schönen Wetter heute nachmittag kurz mal hochgefahren zur Hanskühnenburg und war überrascht über den Fortgang der Arbeiten zur Wiedereröffnung!
Da ich nicht damit gerechnet hatte reinzukommen, hatte ich kein Geld eingesteckt :heul:
War aber heute kein Problem! Es gab freien Kaffee!



Holgi
 
Tolles Foto Holgi!

Und so schön "eingepulvert" ist es auch schon. Wenn das Wetter so bleibt ...

... vielleicht habt ihr ja für den 22.sten 'ne Idee ....


Bert
 
Für die Zukunft:
- ne kleine aber feine Auswahl an Essen, nicht immer Erbsensuppe mit Wurscht....
- wenn es geht, wäre eine Übernachtungsmöglichkeit auch gut. Matratzenlager etc, ähnl. DAV Hütten.
- Anmietung der Hütte für Events
- Verleih von GPS Geräten, Aushang von Tourenvorschlägen
- Zusammenarbeit mit Schmittis Bikeshop, für geführte Touren ;-)
- Ausrichtung von Events, z.B. CTF Fahrten
- Änderung der Öffnungszeiten. Mtbler sind oft früh oben, oder spät auf der Rückfahrt...
- Radständer
- im Freien den überdachten Bereich vergrössern

Vieles wird wohl leider wegen NP nicht möglich sein, da esja genug Vorschriften gibt...
Wasich mir wünschen würde, wäre wirklich eine Übernachtungsmöglichkeit.

Grüße Tim
 
..und eine freundliche und offene Einstellung gegenüber Biker.
Wenn ich da an meinen letzten Besuch denke.....**kopfschüttel*

Aber es wird sich sicher rumsprechen.....ist für meinen Saisonstart 2010 schon mal gespeichert....;o)))
 
Für die Zukunft:
- ne kleine aber feine Auswahl an Essen, nicht immer Erbsensuppe mit Wurscht....
- wenn es geht, wäre eine Übernachtungsmöglichkeit auch gut. Matratzenlager etc, ähnl. DAV Hütten.
- Anmietung der Hütte für Events
- Verleih von GPS Geräten, Aushang von Tourenvorschlägen
- Zusammenarbeit mit Schmittis Bikeshop, für geführte Touren ;-)
- Ausrichtung von Events, z.B. CTF Fahrten
- Änderung der Öffnungszeiten. Mtbler sind oft früh oben, oder spät auf der Rückfahrt...
- Radständer
- im Freien den überdachten Bereich vergrössern

Vieles wird wohl leider wegen NP nicht möglich sein, da esja genug Vorschriften gibt...
Wasich mir wünschen würde, wäre wirklich eine Übernachtungsmöglichkeit.

Grüße Tim


Hallo,
die Öffnungszeiten waren für mich auch immer ein Kritikpunkt. Ich fahre ja sehr oft nach Feierabend hoch und bin dann erst um 16 Uhr da. Dann kamen mir die beiden meistens schon entgegen, obwohl die Öffnungszeit bis 17 Uhr geht.
Aber die Öffnungszeiten sind wohl gesetzlich geregelt. Nach 17 Uhr soll da wohl niemand mehr oben sein. Daher wird wohl auch eine Übernachtung nicht möglich sein :(
Ein bischen Werkzeug und ein Schlauch wäre nicht schlecht :daumen:

Holgi
 
Hallo.

Werde mich mal beim Wirt erkundigen ob sie so etwas anbieten oder nicht.
Es ist schon eine kleine Werkstatt für Biker in Planung mit etwas Werkzeug, Ständer und Ersatzteilen.Was sollte immer vorhanden sein?(Ersatzteile)
Haben auch vor ein paar Riegel und Getränkepulver dort mit anzubieten.
Es soll auch Bikerfreundliches Essen, wie z.b. Salat oder ähnliches geben.:daumen:

Also bitte noch vorschläge, was er uns noch gutes tun kann.

Gruß Schmitti
 
Mir persönlich reicht immer ein frischer selbstgemachter Apfelstrudel mit Vaniilesosse und ein grosser Kaffee dazu....:love:
Für Biker ist es immer gut, wenn Kuchen da ist.
Das ist nicht nur bei den Mountainbikern so, das sieht man auch bei Radrennen: der Kuchen wird gern genommen.

In punkto Essen hab ich auf der HKB einen Tiefschlag mit Bockwürstchen erlebt. Sowas geschmackloses ... wenn man Aldi-Wiener genommen hätte, wärs wesentlich besser gewesen!
(Ne Bockwurst muss aus Halberstadt kommen !)
Der Cappuchino war damals auch grottenschlecht.
Deswegen hab ich das nächste mal Hefeweizen genommen.
Für Kalorien- und Mineral-Ausgleich das Beste :daumen:

Man sollte sich mal ein Beispiel an der Bewirtung hier bei Leinefelde auf der Burg Scharfenstein nehmen. Die machen da im Kiosk sehr gutes preiswertes Essen.

Kann mir jemand sagen, ob es ausser TanteJu noch andere interessantere Trailabfahrten, z.B. Richtung Sieber gibt? Karte usw. hab ich und bitte nicht sagen dass es NP ist und man es nicht darf. Ein verkleusulierter Hinweis reicht mir.
Hier findest Du einen Hinweis...
(> Lonau > Sieber)
 
Muss mich da anschliessen. Hausgemachter Kuchen ist super!!!!!
Ersatzteile, denke so wie cx´fahrer sagt. Alles andere ist zu spezifisch. Und ne gute Standpumpe.

Ich wünsche den neuen Pächterinnen zumindest einen guten Start, erfolgreichen Winter!
Mit neuen Konzept, denke ich, dass die HKB weiterhin ein guter Anlaufpunkt sein wird.
Die Trails sind dort ja für uns einfach einmalig!

Wie wäre es eigentlich mit ner Webcam und aktuellen Wetterberichten?

Um sie zu unterstützen, könten wir evtl. auch einen regelmässigen Bikerstammtisch versuchen.
Am Inventar könnte man auch Veränderungen vornehmen. A´bisserl heller und moderner...

Tim
 
Gerade im Radio gehört:
19:30 Uhr NDR Niedersachsenmagazin „neue Bewirtschafter der HKB“.

Gruß
BT
 
Gerade im Radio gehört:
19:30 Uhr NDR Niedersachsenmagazin „neue Bewirtschafter der HKB“.

Gruß
BT

Danke!
Ich habs zur Sendung gerade noch geschafft!

Ich war mit meiner Frau zu Fuß heute auch oben. Das Sauerkraut mit Schmorwurst war nicht schlecht.
Und der Rückweg durchs vereiste Mariental hatte es in sich:D
Holgi






Holgi
 
Zurück