Hard gerocktes RockCombo

flott.weg

flott.weg
Registriert
18. Januar 2005
Reaktionspunkte
1.416
Ort
bielefeld
Die suche nach einem passenden Rockcombo 22" entpuppte sich als sehr kurzweilig und dank oldefortran ward es schneller hier als gehofft. Ca. 40€ waren angesetzt. Dafür gabs nen RockCombo in 22". Einige der teile wanderten gleich in die Tonne. Der brauchbare teil wird aufgehübscht, repariert und verbaut. Auch der rahmen offenbarte spuren div. kampfeinsätze. Aber strukturell in ordnung. Hier wird geputzt, poliert und hohlraumversiegelt. Die patina bleibt erhalten.....
IMG-20210821-WA0021.jpg

20210901_173400.jpg

20210903_152249.jpg


Stay tuned.....
jan
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Hard gerocktes RockCombo
Entgegen dem Original wird es der silberne Vorbau. Die Steckorobe hat ein stimmiges Bild entgegen dem schwarzen ergeben. Zudem wird das Lenkerband ein schwarzes. Die GPX Aero Bremshebel liegen hier schon. Auch werden es 730er Cantis, statt der klobigen 984 von Dia-Compe. Ansonsten alles XCD.
Passige Reifen in 1.50 werden noch gesucht.

20210916_120620.jpg
 
es hakt. mir fehlt der passende lenker. obiger wäre klasse. kämen aber noch 30 tacken an fracht dazu. das ist mir zu heftig. geht das ggf. auch günstiger? hat wer erfahrungen mit dem versand übern teich?

danke und grüße
jan
ich habe schon öfters mal in USA und auch mal bei Bikerecyclery bestellt, ist ne coole Tante die den Laden schmeißt :wink:
und empfehlenswert und professionell.

Die Artikel blieben bei mir alle beim Zoll hängen, Du musst eben da aufkreuzen und den Warenwert und Versandkosten z.B. mit Rechnungskopie nachweisen und halt 19%MwSt auf Artikel und Versand beim Zoll entrichten.
Wenn Du unter 150€ Sachwert bleibst kommt keine zusätzliche Zollgebühr dazu.

Nur mal grob überschlagen, 100USD der Lenker, 30USD Versand entspricht bei aktuellen Kurs so 110€ + 19% = 130-135€ Kosten
 
Hab mich verklickt... Und bin auf versehen hier gelandet

Wahnsinn, coole Sache mit dem Radl. Die Geometrien von damals sind wirklich abgefahren aus heutiger Sicht.
Und selbst mein "Oldie" (ca. 2000er Sworks Rockhopper) schaut schon wahnsinnig modern dagegen aus.
 
Zurück