Aloha
ich überlege mir einen Hardride Rahmen als Ersatz für mein Proceed FST light '07 zu kaufen. Die Teile will ich weiterverwenden (abgesehen von Umwerfer und Sattelstütze) da kommen mir ein paar Fragen in den Kopf die ihr mir vielleicht beantworten könnt:
Ich hab einen Marzocchi Roco Air TST r (200 x 57) verbaut gibt es da Probleme wenn ich den im Hardride benutze oder würdet ihr ehr abraten?
(Ich wiege startbereit ca 87kg)
Was für einen Lenkwinkel hab ich mit einer Rock Shox Lyrik 2-Step?
Fährt jemand ein Hardride mit einer 160 mm Gabel und 200 mm Federweg hinten?
Wenn jemand den Vergleich hat, lohnt sich der Umstieg vom Proceed auf Alutech?
Was für eine Größe passt an besten zu einer Körpergröße von 1,92 wenn ich 30% Touren (Tagestouren) 20% Bikepark und 50 % Trail (also auf selbstgebauten Strecken, Singeltrails und Steinbruch mit Drops, Gaps usw...) fahre
Danke euch im Vorraus für euere Antworten
ich überlege mir einen Hardride Rahmen als Ersatz für mein Proceed FST light '07 zu kaufen. Die Teile will ich weiterverwenden (abgesehen von Umwerfer und Sattelstütze) da kommen mir ein paar Fragen in den Kopf die ihr mir vielleicht beantworten könnt:
Ich hab einen Marzocchi Roco Air TST r (200 x 57) verbaut gibt es da Probleme wenn ich den im Hardride benutze oder würdet ihr ehr abraten?
(Ich wiege startbereit ca 87kg)
Was für einen Lenkwinkel hab ich mit einer Rock Shox Lyrik 2-Step?
Fährt jemand ein Hardride mit einer 160 mm Gabel und 200 mm Federweg hinten?
Wenn jemand den Vergleich hat, lohnt sich der Umstieg vom Proceed auf Alutech?
Was für eine Größe passt an besten zu einer Körpergröße von 1,92 wenn ich 30% Touren (Tagestouren) 20% Bikepark und 50 % Trail (also auf selbstgebauten Strecken, Singeltrails und Steinbruch mit Drops, Gaps usw...) fahre
Danke euch im Vorraus für euere Antworten