Hardshell Jacke

Registriert
6. Mai 2009
Reaktionspunkte
12
Ort
Lichtenfels/Regensburg
Sers, ich suche eine neue Bikejacke. Sie sollte Hardshell sein und nach Möglichkeit Wind und Wasserdicht.
Preislich sollte sie unter 300€ kosten, wobei das Budget nicht ausgeschöpft werden muss.
Bisher ist mir diese hier aufgefallen http://www.bike24.de/1.php?content=...5:7546::7538:12956::7528:7531;cid=0;orderby=2 bin aber von anderen Marken nicht abgeneigt, wärmen sollte sie nicht! Bin auch mit meiner Norrona Skijacke ganz zufrieden, oder was anderes, evtl hat da jemand einen Tip. Gut wäre wenn der Rücken nicht zu kurz geschnitten ist und sie sollte einen Figurbetonten Schnitt haben.
 
Naja was hat es mit einem 20Kg Rucksack zutun? Die Artemis (gefällt mir optisch nicht) und die Spitfire sind ungefähr gleich schwer, die Super Micra sieht nicht schlecht aus, wie ist da die Membran einzuordnen? Wie gesagt, ich bin noch auf keine Jacke fixiert und völlig offen.
 
Super Mica ist schmal geschnitten und die Membrane hat subjektiv mindesten Gore Pro (aktuelle Version) Niveau. Das mit dem 20kg Rucksack bezog sich auf die Strapazierfähigkeit des Dreilagenlaminats der Spire. Diese Jacke ist für schwere Trekkingrucksäcke gemacht.


Schöne Grüße

Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Schätze er meint damit, dass ein 20KG Rucksack die Jacke härter beansprucht. Also muss sie entsprechend robuster sein.
Grüße.

Edit: zu langsam :rolleyes:
 
Es gibt nur ein Gore Pro. Es ist das strapazierfähigste Goretex Dreilagenlaminat. Die aktuelle Version, gelegentlich auch NG (next generation) genannt, ist deutlich schweißdurchlässiger als sein Vorgänger. Den Vorgänger würde ich wegen zu geringem Schweißtransports nicht zum sportlichen Radfahren hernehmen.
Die Strapazierfähigkeit bezieht sich auf die Scheuerbeständigkeit zB am Hüftgurt oder den Schultergurten beim Tragen eines Rucksacks. Einen kapitalen Sturz hält es aber auch nicht aus. Deshalb würde ich mehr Wert auf Gewicht und Packmaß (Super Mica passt in die Trikottasche) als auf Strapazierfähigkeit legen.


Schöne Grüße

Mark
 

steht doch alles drin in der produktbeschreibung.
12D gewebe mit ner Beschichtung drüber, das ganze Wunderwerk wiegt 170gramm und ist auf minimales packmass getrimmt.

so wie ne ideale Regenjacke"hardshell" aufgebaut sein sollte, wenn man mal in nen regen kommt wird die apfelgroße verpackte jacke rausheholt und übergezogen.
der verlangte preis dafür ist halt bishen unverschämt......

Naja ich würde nicht die Pro Membran sondern die Active wählen, eben wegen der Atmungsaktivität,

die aktive Shell ist besonders unrobust/empfindlich und ist laut gore nicht für rucksackeinsatz zu gebrauchen, somit das Gegenteil von deinen anderen aussage wo du etwas besonders robustes willst.....

das mit atmungsaktivität ist auch so ne Sache, da es diese im falle von regen nicht wirklich gibt und bei nicht regen die meisten Nutzer Regenjacken zu tragen doch irgendwie vermeiden.....

eventuell gehst doch in ein Fachgeschäft wo es teils noch kompetente Berater gibt und lässt dir mal alles erklären was es so gibt bevor du 300€ für ein völlig falsches Produkt ausgibst und dich irgendwann ärgerst drüber......;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich such einfach ne Jacke die für Tagestouren in Ordnung ist, also für Wetter wie heute, wo es richtig Schlammig im Wald ist und so, ne volle Regenjacke will ich nicht, da ist mit die Atmungsaktivität viel mehr Wert, mit Plastiktüten wird man zwar von außen nicht nass, dafür von innen um so mehr. Und auf die Essence bin ich aufmerksam geworden da die heute nur 144€ kostet.
 
Mittlerweile bin ich von den Hardshells weggekommen. Fahre, Laufe, Steige, Wandere, Biwakiere, etc. nur noch in Soiftshells. Reict für die meisten Gegebenheiten, auch bei üblichem Regen vollkommen aus. Wenn es mal richtig schifft/pisst/Katzen und Hunde regnet/sintflutartige Regenfälle/wie aus Eimern, etc. dann wäre auch eine Hardshell an ihren Grenzen _und_ man wird sowieso feucht, wenn man sich nicht in Sicherheit bringt. Egal wie man sich anzieht. Zumindest meine Erfahrung.

Als Anregung.
 
Bei einer Hardshell wird man beim Sport in jedem Fall von innen nass, vllt. dauert es 10 min länger als bei einer einfachen Regenjacke, aber der Feuchtetransport funktioniert auch nur solange, wie du nicht durch starke Aktivität schwitzt. Bei Frühlings-bzw. Sommertemperaturen funktioniert der Feuchtetransport eh nur äußerst eingeschränkt, da die Luft dann meist bereits sehr viel Feuchtigkeit enthält und so die Differenz bezüglich des Dampfdrucks von außen und innen geringer ist als bei geringen Temperaturen!
Ergo: lieber günstiger kaufen (Paclite) oder gleich eine Regenjacke kaufen, wenn es überhaupt nötig ist. Ansonsten Softshell!
 
glaubst wirklich leute die in foren unterwegs sind sind zu dämlich in Google nen produktnamen einzutippen?
einmal eingetippt popen schon Shops+preise von ~300€ auf, wenn man bishen sucht zahl man üblicherweise 250€ und weniger für solche Produkte.

dein schnäppchen das du großzügig für nur 430€ hergibts ist ein reiner abzockversuch.

viel glück dabei.
 
Wow, womit mein Eintrag offensichtlich auch schon wieder gelöscht wurde.. Sorry, als ich den Artikel bei den Kleinanzeigen reingestellt hab gab es die Jacke tatsächlich nirgendwo billiger. Ich habe sie gerade bei Exxposed für 385 € entdeckt, das tut mir leid! Ich hätte vorhin einfach nochmal nachsehen sollen, ich habe nicht vor jemanden abzuzocken.

Allerdings glaube ich hast DU nach der Point Five gesucht und nicht der Front Point, die findet man tatsächlich für 300 Tacken. Ich dachte vielleicht freut sich jemand darüber die Jacke 50 € weniger zu bekommen, das finde ich keine Abzocke bei einer ungetragenen Jacke..
 
Zurück