Hallo Zusammen,
Ich suche ein Einsteiger taugliches Hardtail, dass sich auch als Sportgerät eignet.
Ich bin die letzten Jahre eigtl. gar nicht mehr gefahren, da Orts und Jobwechsel samt Familienaufbau echt keinen Spielraum gelassen haben und jetzt sitze ich als
beinahe Ostfriese (Flachland/Moor) im Sauerland (Hügel/Himalaya) und will gern wieder anfangen zu fahren. Aber ich habe in allen Himmelsrichtungen nur Berge. Daaaaher bin ich bei euch im Forum, denn ich suche jetz mein erstes echtes MTB. Nicht nur für die Waldautobahn, sondern auch um den Spaß hier im Wald und Berg zu entdecken. Dennoch will ich auch mal eine lockere Tour mit derFamilie machen können.
Eckdaten zu mir: ich bin 1,76,83kg Schrittlänge 81cm.
Ich bin bislang (natürlich) das Bulls Copperhead, Trek Superfly, div. Cubes und Ghost Tacana X,Htx Ebs oder auch Lector LC zur Probe gefahren.
Ich habe mich also schon ein bisschen damit beschäftigt und 2 Räder gefunden, zwischen denen es sich entscheiden soll.
Preislich wollte ich mich zwischen 1200 und max. 2000€ bewegen, wobei mein sweet Spot bei 1500 läge.
Meine Auswahl bewegt sich allerdings auch zwischen 1800 und 1900.
Da Ihr in der Kaufberatung ja recht aktiv seid, dachte ich mir ich frage Euch vorher, ob Ihr in meiner Wahl einen Fehler groben seht.
Es scheint sich zu entscheiden zwischen:
Ghost Tacana X8
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2016/bike-detail/5345/
Bin das X6 gefahren, fühlte sich genial an, ich fand jedoch die Ausstattung nicht so stimmig, wie bei dem X8. Außerdem mag ich keine 3x10er Schaltung fahren.
Ich erkenne hier als Laie/Neuling an der Ausstattung auch keine Schwachstelle. Im Test wird die geringe Steifigkeit hervorgehoben, die ich beim Probefahren und auch im direkten Vergleich zum "super-steifen" Lector LC nicht erkannt habe (Noob halt).
Preislich sicher gehoben für die Ausstattung, aber ich habe einen freundlicher Händler vorort. Nur die Lackierung ist mäh
Cube Reaction HPA Pro
http://www.cube.eu/produkte/hardtail/reaction/cube-reaction-hpa-pro-2x-greynflashgreen-2016/
Hier ist die Ausstattung ähnlich, bietet aber die schwächere Bremse (siehe oben 80+ Kg Fahrer).
Dafür bietet der Rahmen innen liegende Züge (nicht alle?) und wirkt wertiger. Allerdings kenne ich mich mit der Geometrie nicht wirklich aus.
Das Trek Superfly, dass Ihr ja am liebsten empfiehlt fällt leider raus, da ich keinen Händler vor Ort habe.
Ich werde das Rad über die Firma leasen. Deswegen ist der Servicepartner
vor Ort ein notwendiges Kriterium für mich. Wenn ich zu bräsig bin, die Bremse wieder zusammen zu bauen, will ich das Rad nicht einschicken müssen
Das Bulls Copperhead fühlt sich zwar OK an, sieht aber so langweilig aus. Da springt der Funke nicht über.
Joah, jetzt beim Schreiben fällt mir auf, wie klar ich das Ghost favorisiere, auch wenn mein 5-jähriger Sohn die Lackierung viel zu lahm findet
. Ich habe es live auch noch nicht
gesehen. Vielleicht kann da jemand sagen, ob es in natura genauso schlicht wirkt, wie auf den Bildern.
vielen Dank fürs Lesen, Meinungen erwünscht.
Ich suche ein Einsteiger taugliches Hardtail, dass sich auch als Sportgerät eignet.
Ich bin die letzten Jahre eigtl. gar nicht mehr gefahren, da Orts und Jobwechsel samt Familienaufbau echt keinen Spielraum gelassen haben und jetzt sitze ich als
beinahe Ostfriese (Flachland/Moor) im Sauerland (Hügel/Himalaya) und will gern wieder anfangen zu fahren. Aber ich habe in allen Himmelsrichtungen nur Berge. Daaaaher bin ich bei euch im Forum, denn ich suche jetz mein erstes echtes MTB. Nicht nur für die Waldautobahn, sondern auch um den Spaß hier im Wald und Berg zu entdecken. Dennoch will ich auch mal eine lockere Tour mit derFamilie machen können.
Eckdaten zu mir: ich bin 1,76,83kg Schrittlänge 81cm.
Ich bin bislang (natürlich) das Bulls Copperhead, Trek Superfly, div. Cubes und Ghost Tacana X,Htx Ebs oder auch Lector LC zur Probe gefahren.
Ich habe mich also schon ein bisschen damit beschäftigt und 2 Räder gefunden, zwischen denen es sich entscheiden soll.
Preislich wollte ich mich zwischen 1200 und max. 2000€ bewegen, wobei mein sweet Spot bei 1500 läge.
Meine Auswahl bewegt sich allerdings auch zwischen 1800 und 1900.
Da Ihr in der Kaufberatung ja recht aktiv seid, dachte ich mir ich frage Euch vorher, ob Ihr in meiner Wahl einen Fehler groben seht.
Es scheint sich zu entscheiden zwischen:
Ghost Tacana X8
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2016/bike-detail/5345/
Bin das X6 gefahren, fühlte sich genial an, ich fand jedoch die Ausstattung nicht so stimmig, wie bei dem X8. Außerdem mag ich keine 3x10er Schaltung fahren.
Ich erkenne hier als Laie/Neuling an der Ausstattung auch keine Schwachstelle. Im Test wird die geringe Steifigkeit hervorgehoben, die ich beim Probefahren und auch im direkten Vergleich zum "super-steifen" Lector LC nicht erkannt habe (Noob halt).
Preislich sicher gehoben für die Ausstattung, aber ich habe einen freundlicher Händler vorort. Nur die Lackierung ist mäh

Cube Reaction HPA Pro
http://www.cube.eu/produkte/hardtail/reaction/cube-reaction-hpa-pro-2x-greynflashgreen-2016/
Hier ist die Ausstattung ähnlich, bietet aber die schwächere Bremse (siehe oben 80+ Kg Fahrer).
Dafür bietet der Rahmen innen liegende Züge (nicht alle?) und wirkt wertiger. Allerdings kenne ich mich mit der Geometrie nicht wirklich aus.
Das Trek Superfly, dass Ihr ja am liebsten empfiehlt fällt leider raus, da ich keinen Händler vor Ort habe.
Ich werde das Rad über die Firma leasen. Deswegen ist der Servicepartner
vor Ort ein notwendiges Kriterium für mich. Wenn ich zu bräsig bin, die Bremse wieder zusammen zu bauen, will ich das Rad nicht einschicken müssen

Das Bulls Copperhead fühlt sich zwar OK an, sieht aber so langweilig aus. Da springt der Funke nicht über.
Joah, jetzt beim Schreiben fällt mir auf, wie klar ich das Ghost favorisiere, auch wenn mein 5-jähriger Sohn die Lackierung viel zu lahm findet

gesehen. Vielleicht kann da jemand sagen, ob es in natura genauso schlicht wirkt, wie auf den Bildern.
vielen Dank fürs Lesen, Meinungen erwünscht.
Zuletzt bearbeitet: