Hardtail Freerider gesucht

  • Ersteller Ersteller MotörBike
  • Erstellt am Erstellt am
M

MotörBike

Guest
Moin moin,

ich möchte mir einen HT-Freerider aufbauen. Der Rahmen soll in erster Linie stabil sein und nicht meine Geldbörse sprengen. Ältere XT/XTR und RaceFace Parts (2006) sind noch vorhanden und als Gabel könnte ich mir eine aktuelle RS Lyrik U-Turn vorstellen. Das Endgewicht ist egal.
Meine Größe: 1,79m / 86-88Kg schwer

Bisher habe ich folgende Rahmen gefunden, mit ca. Preisen:
Banshee Morphine - 740,-€
Banshee Scirocco - 630,-€
Shock Therapy -> DS Black - 300,-€
Duncon Amstaff - 300,-€
Santa Cruz Chamelion - 720,-€
Cove Stiffee FR - ? €

Einsatzgebiet: bergrauf und runter, technische Trails und Touren

Für Eure Meinungen, bzw. Empfehlungen bin ich schon mal dankbar.

LG...Matze
 
Hab ein Banshee Scirocco. Bin voll zufrieden, finde es ist ein geiler Rahmen. Ich denk man müsst den Rahmen so für 300-400€ bekommen, zumindest bei den "richtigen" Shops.

Hab ihn in Größe L, bin selber 185cm groß. Finde die Größe ist für mich der ideale Kompromiss aus Up- und Downhilltauglichkeit.
Anfangs war ich etwas enttäuscht, da mir das Oberrohr doch etwas zu lang erschien. Mittlerweile hab ich mich aber dran gewöhnt. Wobei ichs noch immer lieber hätte wenn das Oberrohr 2cm kürzer wär. Nur beim M Rahmen wär der mir wohl vom Sattelrohr etwas zu niedrig.
Bei deiner Größe denk ich könntest du den in M nehmen, müsste gut passen. Zumindest mit einer langen Sattelstütze.

Grüße
 
@half-devil333
Danke für den Post, aber der Leonardo ist ja wohl eher DH, Dirt & Street-lastig; je nach Ausführung.

@cliomare
Das Scirocco ist auch schon engere Wahl, da mir das Morphine von den Geo-Daten in 16" und 17" nicht zusagt -> zum einen Sattelrohr zu kurz, zum anderen Oberrohr zu lang.
Das Scirocco mit 432mm Sattelrohr und 580mm ORL paßt besser; auch wenn ich eine längere Sattelstütze benötige - was ja irgendwie Sch**** aussieht.

Weitere Ideen / Vorschläge / Empfehlungen ? ? ?

LG...Matze
 
Fatmodul Enduro Hardtail - 299,00 €

fatmodul_rahmen_enduroht_gr.jpg


Gleiche Geo wie SC Chameleon - aber weniger als halb so teuer.

Du musst nur bei allen Rahmen schauen, für wieviel Federweg die zugelassen sind. Bei den meisten ist be 150mm Schluss - bist dann mit der Lyrik im Zweifelsfall außerhalb der Gewährleistung.
 
@Nichtslutz
Wahrhaftig ein lecker Teil, das Vagrant - aber ich benötige nur einen Rahmen; Komplettrad kann ja jeder.

Hi, Onkel D.; Fatmodul hatte ich ja noch garnicht auf'm Schirm !?! Geh' gleich ma' gucken . . .

PS: die Lyrik ist/war nur so eine vage Vorstellung.
 
Hab grad 'ne Mail von Shock Therapy erhalten; das DS Black ist nicht als HT-Freerider konzipiert. Fällt also wech.
Onkel D., auf der Web-Site von fatmodul hab' ich den Rahmen nicht gefunden.
 
Hab grad 'ne Mail von Shock Therapy erhalten; das DS Black ist nicht als HT-Freerider konzipiert. Fällt also wech.
Onkel D., auf der Web-Site von fatmodul hab' ich den Rahmen nicht gefunden.
Stimmt, der Rahmen ist neu im Programm und ich bin, glaube ich, der zweite, der eins hat. Wenn Du auf den geposteten Link klickst, kommst Du zu der Info von Alpha-Bikes. Die haben das Rad jetzt seit ein paar Tagen auf der Homepage (Fatmodul ist quasi die Hausmarke von Alpha-Bikes und der zugehörige Versender der Räder. Alpha-Bikes selber ist ein Bikeladen hier in München.)

Auf der Homepage von Fatmodul ist das Dingen noch nicht zu sehen, wird aber sicher in den nächsten Tagen (Wochen?) auftauchen. Im Zweifelsfall einfach Email an Alpha oder an Fatmodul, oder im Laden anrufen.

Ich habe mir das Rad übrigens - genau wie Du es vorhast - mit übriggebliebenen Teilen und ein paar günstigen Neuinvestitionen aufgebaut - allerdings mit der Pike U-turn, da ich die schon hatte.
 
429$ hier drueben.

Du meinst sicher 429,-€

Love & Peace :lol:

Onkel D. - jetzt hab' ich auch Deinen Link genutzt. Hoffentlich folgen da noch die Geo-Daten für die angebotenen Rahmengrößen (evtl. 18"?" und eine etwas breitere Farbwahl; das 'Grün' sieht nich' so prall aus.
Trotzden DANKE.

LG...Matze
 
Wenn Du mir jetzt noch Deine Bezugsquelle hier in D nennst, bin ich glücklich. Oder hast Du den Rahmen aus den Staaten?

Waidmannsheil :lol:
 
Ich bau mir grad nen NS bitch Rahmen mit einer Lyrik auf.
Wäre vielleicht auch was für dich.

Hab mich für die Lyrik entschieden, da ich ne Menge Federweg wollte, aber gleichzeitig noch einigermaßen gescheit dirt fahren will (U-Turn @ 115mm | Radstand verkürzen, dank variabler Kettenstrebe).
 
Hi
hab´jetzt nicht alles gelesen ...Du hast das Cove erwähnt..
find´ich eigentlich auch ganz smart ...:)
stand die Tage eines im bikemarkt...
guckst Du hier
kannst ja mal sehen ob des was für Dich ist..
ansonsten ...meine Wahl ist auf das Cham gefallen....leider fehlt mir noch das nötige für den Aufbau..;)
 
Wenn Du mir jetzt noch Deine Bezugsquelle hier in D nennst, bin ich glücklich. Oder hast Du den Rahmen aus den Staaten?

Waidmannsheil :lol:

Ja, mein Rahmen (genau genommen das ganze Beik) ist aus den Staaten, gekauft bei www.ride-this.com. -Ich wohn aber auch fuer die naechsten Jahre in God's own country, ob Importieren Sinn macht ist fraglich (Zoll-Steuer-Quatsch), was shipping kosten wuerde kannste ja den Victor fragen.

Transition gibt jedenfalls auf der HP http://www.bike-runner.de/ als German distributor an - sonst findeste bestimmt was unter www.google.de.

Gut Holz!

p.s.: Der Lack ist nicht der beste....
 
...das transition ist ja ein feines teil...mit der bomber sicher eine sehr gute kombination...
transition bikes findest du auch bei "dirty-stuff.de" genauso wie duncon, am besten dem holger eine mail schicken und anfragen...
ansonsten macht das hier auch recht viel spass...
gruss accu
 
von Orange gibts noch eins...wie heißt das nochmal :ka: Clush oder so :ka:

Ansonsten fällt mir noch das Alutech Cheap Trick und das RM Flow ein und das DMR Trailstar und und und....und 1000de andere Threads zu genau diesem Thema!!! ;) ;) ;)

Ich selbst fahr das Chameleon und find´s einfach nur :love: :love: :daumen: und kann es bedenkenlos weiter empfehlen! Einziges Manko ist der Pulverlack bei Santa Cruz!
 
Onkel D. - jetzt hab' ich auch Deinen Link genutzt. Hoffentlich folgen da noch die Geo-Daten für die angebotenen Rahmengrößen (evtl. 18"?" und eine etwas breitere Farbwahl; das 'Grün' sieht nich' so prall aus.
Trotzden DANKE.
In Wirklichkeit finde ich das Grün besser als auf dem Foto. Du kannst es aber auch in jeder RAL-Farbe pulverbeschichten lassen, das kostet dann 50 € Aufpreis. Geo-Daten kannst Du sicher per Email oder Telefon erfragen. So - und jetzt habe ich genug Reklame für einen Laden gemacht, in dem ich selber auch nur Kunde bin... :p
 
Zurück