hardtail rahmen - leicht, tiefes tretlager?

Registriert
10. April 2003
Reaktionspunkte
8
Ort
wien
heio, neuer crosscountry-rahmen muss her ;)
mit der wildsau auf den alpencross ist mir doch zu heftig, aber mit xc-bikes bergabfahren ist irgendwie auch nicht das richtige. hab momentan ein ghost dual-hardtail, das ist mir aber zu weich, zu schwer, und zu hoch (tretlager).
das santa cruz chameleon oder liteville wären an sich die top wahl, nur ist jeweils das tretlager zu hoch.
was ich mit tiefem tretlager gefunden habe sind:
rocky mountain flow
specialized p1, p2
cannondale chase
weiß wer tatsächliche gewichte von den rahmen?

p1 und chase sind mir wahrscheinlich auch zu niedrig (sitzrohr), da ich 185 bin und da ordentlich lange stütze brauche. mit teleskop würd's ev. aber gehen.

hat noch jemand vorschläge? pleeeeeeeease......

der aufbau, für wen's interessiert: marzocchi z1sl, big betty/nobby nic, xt-kurbel, hope mono m4, syntace vector, ...
 
ich hab mir einen 17" kona scrap (eigentlich ein dirt rahmen) als enduro aufgebaut...geht astrein für tour & bergabshreddern...trotz aller vorherigen bedenken :D
 
alpencross mit einem p-bike? lieber nicht. eine z1sl kannste da glaub ich auch nicht mehr einbauen, das sind jedenfalls dirt und streetbikes. wie wäre es mit einem richi? er kann ja auf deine geometriewünsche eingehen.
 
das flow in 19" ist mir zu groß. ist bei mir ziemlich ein kompromiss zw. groß genug für bergauf, und möglichst klein für bergab. 16" reichen (mit 400er stütze), weniger evtl. mit teleskopstütze.
aber das gewicht von deinem flow tät mich brennend interessieren :)

z1 mit 130 hatte ich mal in einem p2 - war bergab sehr geil zu fahren.
was ist dein grund für nicht-p-für-alpencross?

thx for answers!!
 
klar ists bergab geil. aber alpencross heißt für mich auch sehr viel berghoch und das ist mit einem dirtbike einfach spasslos, selbst mit einer langen sattelstütze. bin 186 und habe ein chameleon in M, was 17" entspricht, für einen alpencross würde ich auch noch eher 18" bevorzugen denk ich, 16 wäre definitiv zu wenig, 17 grenzwertig. auch wenn dir das tretlager evlt zu hoch ist, das chameleon ist eine geile waffe, gewicht nur 1,96kg inkls sattelklemme. nutze meins vor allem für bergab, da ist M schon die richtige größe, ab und zu touren gehen auch, aber für dafür könnts noch ein stück größer sein.
 
klar ists bergab geil. aber alpencross heißt für mich auch sehr viel berghoch und das ist mit einem dirtbike einfach spasslos, selbst mit einer langen sattelstütze. bin 186 und habe ein chameleon in M, was 17" entspricht, für einen alpencross würde ich auch noch eher 18" bevorzugen denk ich, 16 wäre definitiv zu wenig, 17 grenzwertig. auch wenn dir das tretlager evlt zu hoch ist, das chameleon ist eine geile waffe, gewicht nur 1,96kg inkls sattelklemme. nutze meins vor allem für bergab, da ist M schon die richtige größe, ab und zu touren gehen auch, aber für dafür könnts noch ein stück größer sein.

meine rede...
 
jo, wenn jemand nicht explizit auf tiefe tretlage steht, würd ich auch sofort das chameleon empfehlen.
wieso ist 16" zu wenig für alpencross? geht sich mit der sattelstütze gut aus. zu kurz darf's natürlich nicht sein, was bei den kleinen chameleons ein problem ist. aber ein langer 16" rahmen sollte doch gehen?
 
durch den tieferen schwerpunkt (den eigenen, nicht des rades) fahren sich kurven einfach geiler. hab meine wildsau auch extrem tief eingestellt, fahr deswegen sogar 24" hinterrad.
man muß halt ein bisschen genauer schauen, welche steine am weg liegen, um nicht aufzusetzen, aber das macht mir nichts.
 
das argument mit dem tiefem tretlager versteh ich(fahre ein sunday, extrem tief). daher war mein erster tipp ein Richi.
warum kein 16"? das sitzrohr wäre mir einfach zu kurz, auch mit einer langen stütze. kommt natürlich auch auf die schrittlänge an.
 
und warum kein kurzes stizrohr??? wegen steiffigkeit?
bei richi hast du nur custom-geometrie gemeint, oder? die normalen sind alle viel zu kurz. custom kommt preislich leider nicht in frage, suche gebraucht.
 
weil man mit einem zu kurzem sitzrohr einfach nicht so effektiv treten kann, daher fährste doch touren mit einem hohem sattel. hab bei mir eine lange stütze drin, kann sie aber nicht weit genug herausfahren, dass ich eine _richtige_ toureneinstellung habe. ja, hab bei richi costum geometrie gemeint.
 
ok, das ist klar. das hab ich auch gemeint, mit '16" geht sich mit langer stütze gut aus'. 400er ist mir tatsächlich genau zu kurz ;) 410 reicht aber. naja, und dann war da noch die idee mit der teleskopstütze, die bis 470 oder so geht, ergo sich auch ein 14" rahmen mit idealer sattelposition zum bergauffahren ausgeht. steiffigkeit leidet vielleicht dann, müßte man probieren.
weiß wer noch einen rahmen à la chameleon, leicht und so, nur mit tieferem tretlager?

thx so far!!!
 
Zurück