Hardtrail für 800€ (bis maximal 1000€)

Registriert
26. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hallo zusammen,

mein jetziges Bike hat nun leider entgültig den Geist aufgegeben, bzw. die Bremsgriffe dichten nicht mehr ab.
Eigentlich wollte ich mit einer Neuanschaffung bis zum Frühjahr warten, aber nun muss jetzt schon ein neues Bike her.

Preislich sollte es so um die 800€ liegen. Natürlich kann es auch etwas teurer werden, wenn dadurch das Preisleistungsverhältnis besser wird.
Absolutes Limit sind dann aber 999€.

Die Komponenten sollten mindestens aus SLX-Teilen bestehlen. Optimal wäre natürlich XT oder am liebsten X-9.


Bei der Suche bin ich schonmal auf das Radon ZR TEAM 7.0 XT gestoßen. Dieses wird im Moment für 800€ im Outlet verkauft.
Preislich würde mir das durchaus zusagen (auch wenn ich lieber die SRAM-Version haben würde, aber vielleicht gibt es die ja auch im Outlet).

Vielleicht hat ja noch jemand ein paar Empfehlungen für mich.
Darüebr würde ich mich sehr freuen :daumen:


Gruß

Fabz
 
http://poison-bikes.de/frame.php?Ma...1=2&lay2=1&lay3=1&lay4=0&prodid=9911000331-38

Poison Zyankali 2011 (Achtung - viel schwerer als das 2010er Modell - u.a. kostet der
LRS wo 2010 Serie war - jetzt 170 EUR Aufpreis! :D lol

Canyon Grand Canyon AL 6.0 - 999 EUR
Hat keinen F139 Vorbau mehr - dafür einen billigen Ritchey Comp nur noch,
dafür Mavic Crossride Disc (schwer, aber okay) Detail liegt auf dem sehr guten
Rahmen in der Preisklasse) - Reba RL gibts dazu & AviD Elixir 3 Bremsen.

www.canyon.com
 
OK, die beiden genannten Räder sind aber auch dann direkt wieder bei den 999€ und gerade bei dem Canyon frage ich mich wo die Vorteile für mich liegen (gegenüber dem Radon).
 
Ich habe vielleicht vergessen zu sagen, dass ich das Bike hauptsächlich auf der Straße benutze und nur ab und zu mal durch den Wald fahre.
Also gegen eine gemütliche Sitzposition habe ich nichts. Ich will keine Rennen oder so mit dem Rad fahren.

Wäre dafür das Radon dann nicht sogar besser?? Zumindest die Komponenten sehen für mich besser aus.
 
Ich bin früher nur im Wald unterwegs gewesen und hatte daher auch immer ein MTB. Leider hab ich seitdem ich an der Uni bin nicht mehr so viel Zeit dafür.
Trotzdem nehme ich jede Treppe und jeden Bordstein unterwegs mit und weiß nicht, ob ein Terkkingrad das richtige ist.

Zugegeben, überlegt habe ich mir das auch schon, gerade weil ein Gepäckträger manchmal ganz hilfreich wäre. Allerdings würde ich mit einem Trekkingrad wahrscheinlich nicht so viel Spaß haben wie mit einem MTB. Außerdem werde ich irgendwann auch wieder ein bisschen mehr Zeit haben und das Rad soll ja auch etwas länger halten.


Zu den anderen Rädern:

Das Zyankali T sowie das canyon gefallen mir insgesamt zwar ganz gut, aber nur wenn ich noch ein 2010er Modell bekommen könnte. Und da sieht es glaub ich schlecht aus. Ich will halt nur über die 800€ gehen wenn es wirklich einen entscheidenen Vorteil gibt. Das Zyankali ist halt um einiges leichter als das Radon, hat dafür aber die schlechteren Komponenten bei teurerem Preis.
 
Die schweren Komponenten des Radon kannst ja von Zeit zu Zeit austauschen. So hast auch Spass an ein wenig Bastelei.
 
So gerade hab ich mein Rad in Bonn abgeolt. Ich fand den Service sehr gut.
Radon ZR Team 7.0 mit Flaschenhalter, Kettenschutz und Dämpferpumpe für 799€. Dazu noch jede Menge kostenlose Subs (Gab mehrere Platten von Subway) und Getränke.
Danke für eure Tipps und Ratschläge.

Gruß Fabz


attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_3700.jpg
    IMG_3700.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 104
Zurück