Moin,
ich plane für März eine zweitägige Harzdurchquerung und bin dabei auf den "Harzer Baudensteig" (Wanderweg) gestossen. In Wikipedia auch als Ein-Tages-MTB-Tour machbar beschrieben - naja, da mus man schon ordendlich Schmalz haben (ca. 100km, 3.700Hm, viele Singletrails...).
Als Afterworkbiker liegt die Spassgrenze so bei 40...60km und 2.000Hm.
Hat jemand das Teil schon mal befahren und könnte kurz in Prosa ausspeichern wie sich der Wanderweg tatsächlich mit dem MTB anfühlt? Lohnende/sinnvolle Abkürzungen oder Varianten - gerne auch ÜN-Tips. Die vielen Bauden scheinen eher für Pausen geeignet, bieten aber wohl keine ÜN an.
Gruß aus Hannover!
ich plane für März eine zweitägige Harzdurchquerung und bin dabei auf den "Harzer Baudensteig" (Wanderweg) gestossen. In Wikipedia auch als Ein-Tages-MTB-Tour machbar beschrieben - naja, da mus man schon ordendlich Schmalz haben (ca. 100km, 3.700Hm, viele Singletrails...).
Als Afterworkbiker liegt die Spassgrenze so bei 40...60km und 2.000Hm.
Hat jemand das Teil schon mal befahren und könnte kurz in Prosa ausspeichern wie sich der Wanderweg tatsächlich mit dem MTB anfühlt? Lohnende/sinnvolle Abkürzungen oder Varianten - gerne auch ÜN-Tips. Die vielen Bauden scheinen eher für Pausen geeignet, bieten aber wohl keine ÜN an.
Gruß aus Hannover!