Harz Racing Challenge / Mitteldeutschlandcup an 13./14.09.08

Registriert
4. Juli 2003
Reaktionspunkte
487
Ort
HG / NDH
Auch in diesem Jahr findet in Neustadt am Harz wieder unser Rennwochenende mit der Harz Racing Challenge am Samstag (Finale im Harzer MTB Cup) und dem Mitteldeutschlandcup am Sonntag statt.

Harz Racing Challenge am Samstag
Allgemein: http://mtbweekend.wordpress.com/2008...hallenge-2008/
Anmeldung: http://www.biker2000.de/anmeldung/neustadt1/
Ausschreibung: http://www.harzer-mtb-cup.de/ausschreibung.html (auf der Seite sind die Angaben zu den Hm falsch)


Mitteldeutschlandcup am Sonntag
Allgemein: http://mtbweekend.wordpress.com/2008...xross-country/
Anmeldung: http://biker2000.de/mdc/
Ausschreibung: http://www.mdc-xc.de/index.php?ausschreibungen


Für beide Rennen
Startgebühren: http://mtbweekend.wordpress.com/2008...nahmegebuhren/
Weitere Informationen unter http://mtbweekend.wordpress.com/, http://www.harzer-mtb-cup.de/ und http://www.mdc-xc.de

Beide Strecken wurden wie in jedem Jahr überarbeitet und verfeinert.
Weitere Informationen zur Strecke sind zurzeit nicht möglich, da die endgültige Genehmigung noch aussteht.
 
So die MDC-Strecke für Sonntag ist bewilligt.
Länge: 3,5 Km
Höhenunterschied: 179 m
Höhenprofil:

Die Strecke hat sich gegenüber dem letzten Jahr erheblich geändert und der lange Berg nach dem Felsentor ist nicht mehr dabei. Die Strecke ist insgesamt kompakter und hat einen wesentlich höheren Trailanteil als im letzten Jahr, aber keine Angst das überholen ist meistens möglich. Im Start/Zielbereich hat sich nichts verändert ihr müsst immer noch den gleichen Weg hoch und die Abfahrt ins Ziel mit der Schikane und dem kleinen Sprung wird es auch wieder geben.

Zu der Strecke der Harz Racing Challenge am Samstag kann ich noch nichts endgültiges sagen, da hat das Forstamt noch eine Frage zur Strecke. Scheint aber nichts Großartiges zu sein. Wenn die endgültig bewilligt ist gibt’s da auch genauere Infos.

Ach und das ist auch eine schöne Nachricht für uns aber lest selber.
http://harzracing.wordpress.com/

Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du die Strecke (mit Karte wie in den letzten Jahren) vom Samstag, wenn sie feststeht hier mal posten oder mir mailen? Ich wollte mit meiner besserenHälfte im laufe der nächsten Woche mal im Harz mal eine Runde drehen um zu sehen, ob die STrecke auch für Anfängerinnen machbar ist bzw. Sie das selbst entscheiden lassen.

Danke aus Bremen
 
Könntest du die Strecke (mit Karte wie in den letzten Jahren) vom Samstag, wenn sie feststeht hier mal posten oder mir mailen? Ich wollte mit meiner besserenHälfte im laufe der nächsten Woche mal im Harz mal eine Runde drehen um zu sehen, ob die STrecke auch für Anfängerinnen machbar ist bzw. Sie das selbst entscheiden lassen.

Danke aus Bremen


Eine Veröffentlichung der beiden Strecken in Form einer Karte wird es nur am Veranstaltungswochenende geben. Die Strecke wird wie in jedem Jahr aushängen.

Das hat folgende Gründe:
1.Das Forstamt hat uns gebeten die Strecke nicht im Vorfeld zu Veröffentlichen und mit den Mitarbeitern wollen wir es uns nicht verscherzen.
2.Leider mussten wir im letzten Jahr auch feststellen das ein Fahrer die Streckenkenntnisse nutzte, um das Rennen zu verkürzen und sich so einen guten Platz sicherte. :mad: Da wie in jedem Jahr bei den Streckenposten die Nummern aufgeschrieben wurden, konnten wir das auch feststellen. Leider kam die entscheidende Liste erst nach den ersten Siegerehrungen im Zielbereich an und somit konnte der Teilnehmer nicht disqualifiziert werden.
Das wird es in diesem Jahr nicht geben!!!

Zur Strecke am Samstag nur so viel.
Länge: rund 27 km
Höhenmeter: 900-1000 Hm

DAMDAM du hast noch eine PM.

Gruß
Marko
 
Fahre normalerweise nur Marathons und kein XC.
Daher bin ich etwas mit den "Fahrzeiten" etwas überfordert, weil mir das nichts sagt. Ist die Streckenlänge abhängig von der Fahrzeit oder wie ?
Kannst du mir das mal kurz für "klein Doofies" erklären? Konkret wäre es für mich Hobby-B.
 
An dem Wochenende finden bei uns zwei Rennveranstaltungen stat.

1. die Harz Racing Challenge (Finale Harzer MTB Cup) eine Runde hat 27 km und du kannst die 1 x, 2 x oder 3 x fahren, also 27 km, 54 km oder 81 km. Gestartet wird wie beim Zeitfahren einzeln von einer Rampe alle 30 sek.
Du bekommst zu deiner Startnummer eine genaue Startzeit und solltest dich 5 min vor deinem Start an der Startrampe einfinden.
Wenn du am Start bist wirst du kurz vorgestellt und die Zeit wird runter gezählt.
Start und du ballerst los gegen die Uhr, alle 30 sek. startet ein weiterer Fahrer der natürlich schneller sein will wie du.
Das gute daran ist keiner kann sich schonen, wenn er um den Sieg mitfahren möchte, da erst wenn alle im Ziel sind abgerechnet wird.
Auf den langen Strecken lässt sich nach einer b.z.w. zwei Runden natürlich früher abschätzen welcher Fahrer schnell unterwegs ist.

2. der MDC (Mitteldeutschlandcup) ist ein reines CC-Rennen mit einer Streckenlänge von 3,5 Km also heißt das für Senioren Hobby B das rund 50 min gefahren werden. Nach dem Start wird die 1. Rundenzeit der schellsten Fahrer in deinem Lauf gemessen und hochgerechnet auf rund 50 min.
Während dem Rennen wir dann angezeigt wie viele Runden gefahren werden müssen.
z.B. die 1.Runde wird von den besten in 10 min gefahren, daraus ergäben sich jetzt 5 Runden für das gesamte Rennen in deiner Klasse.

ich hoffe deine Frage ist damit beantwortet.

Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Veröffentlichung der beiden Strecken in Form einer Karte wird es nur am Veranstaltungswochenende geben. Die Strecke wird wie in jedem Jahr aushängen.

Das hat folgende Gründe:
1.Das Forstamt hat uns gebeten die Strecke nicht im Vorfeld zu Veröffentlichen und mit den Mitarbeitern wollen wir es uns nicht verscherzen.
2.Leider mussten wir im letzten Jahr auch feststellen das ein Fahrer die Streckenkenntnisse nutzte, um das Rennen zu verkürzen und sich so einen guten Platz sicherte. :mad: Da wie in jedem Jahr bei den Streckenposten die Nummern aufgeschrieben wurden, konnten wir das auch feststellen. Leider kam die entscheidende Liste erst nach den ersten Siegerehrungen im Zielbereich an und somit konnte der Teilnehmer nicht disqualifiziert werden.
Das wird es in diesem Jahr nicht geben!!!

Zur Strecke am Samstag nur so viel.
Länge: rund 27 km
Höhenmeter: 900-1000 Hm

DAMDAM du hast noch eine PM.

Gruß
Marko


Kein Problem ! Wir werden dann mal einen Mix aus der Strecke von 2005 und 2006 fahren und ein bißchen im Start und Zielbereich uns die Gegend anschauen! Das da Leute be*******n, auf di Idee wäre ich nie gekommen :heul:. Naja bis Samstag und hoffn mal auf so gutes Wetter wie 2005 und 2006 !

Gruß Christian
 
O.K., kapiert.
Marathon (1.) war mir schon klar, nur das CC Rennen ist neu für mich. Wenn ich schon zu euch hochkomme, würde ich vermutlich beide fahren, das CC am Sonntag dann allerdings nur noch just for fun (50 min bekomme ich auch mit dicken Beinen vom Vortag noch irgendwie durchgedrückt). Wenn man überrundet wird, scheidet man aus oder fährt man in jedem Fall die angezeigten Runden durch ?

Welchen Reifentyp würdest du für den Mara empfehlen (unterstellt, dass es trocken ist):
Semi-Glatze /Rennreifen / Tourenreifen ?
 
Naja bis Samstag und hoffn mal auf so gutes Wetter wie 2005 und 2006 !

Gruß Christian

Schönes Wetter wollen wir natürlich alle, da macht auch das arbeiten mehr Spaß:D


tvaellen

ob du beim überrunden raus musst :ka: ich fahre selber keine CC-Rennen und von dem Rennen selber bekomme ich nicht so viel mit, da sind viel zu viele Aufgaben zu erledigen. Wie immer sind viel zu wenig Leute bereit für ein Dankeschön bei so einer Veranstaltung mitzuwirken.

Die Reifen: ich selber würde bei trockenem Wetter vorne einen Reifen mit Profil und hinten einen mit etwas Profil wählen aber das ist ja Geschmackssache.
Mit Glatze vorn würde ich aber nicht fahren da sind die Wege auch bei Trockenheit zu rutschig (wegen dem feinen Gestein was auf den Trails liegt).

Gruß
Marko
 
Hallo Marko,

seid ihr Freitag abend am Gondelteich? Habe für Samstag keine Starterliste gefunden. Weisst Du schon, wieviele die kleine Runde abspulen?

Grüße aus Sondershausen
 
@ Marko
danke ! Das werde ich den Speed King wieder nehmen. Der Vorderreifen ist noch gut, der Hinterreifen halb abgefahren.
Letztendlich ist das auch egal mit dem Überrunden. Ich werde treten, was die Beine nach dem Marathon vom Vortag noch hergeben und wenn Schluss ist, ist Schluss :D
 
seid ihr Freitagabend am Gondelteich?

Wenn du mich persönlich meinst später zum Aufbau der Startrampe vorher ist die Strecke dran.
Zu anmelden sind natürlich Leute vor Ort.

Habe für Samstag keine Starterliste gefunden. Weißt Du schon, wieviele die kleine Runde abspulen?

Da habe ich keine Ahnung ich kümmere mich nur um alles was mit der Strecke zutun hat.


Zu den Reifen:
Für Sonntag sieht die Sache schon anders aus, da würde ich hinten nicht mit zu wenig Profil fahren.

Marko
 
So das Höhenprofil der HRC-Strecke am Samstag ist jetzt auch online.
Eine Abfahrt ist zurzeit leider immer noch nicht genehmigt, da ist noch offen ob es einen Trail oder die Waldautobahn runter geht.
Na ja wenn es nach mir gehen würde könntet ihr bei uns fast nur Trails fahren aber so was ist nicht genehmigungsfähig.



Zur Strecke:
Länge: 26,5 Km
Höhenmeter: 980 m
Aufteilung: Straße 2 km - Forst/Waldwege 14,5 km - Trails 10 km
Da wir der Meinung sind immer die gleiche Strecke fahren ist ja langweilig, wurde auch in diesem Jahr etwas an der Streckenführung verändert.
Das heißt rund 40% Änderungen zum Jahr 2007.
Die schönsten Trails aus den vergangenen Jahren sind natürlich wieder dabei.


Im übrigen die MDC-Strecke am Sonntag solltet Ihr euch nicht entgehen lassen, die ist mit abstand die beste Strecke der vergangenen Jahre und wird allen sehr viel Spaß machen.
o.K. Eigenlob stinkt, aber die Aussage kommt von drei Leuten auf deren Meinung ich sehr viel Wert lege und die genügend CC-Rennen kennen (Bundesliga/World Cup).
Extrem anspruchsvolle Abfahrten wie in Offenburg sind aber nicht enthalten, die Strecke soll ja auch von „normalen“ Fahrern bewältigt werden.

So jetzt können wir nur auf schönes Wetter hoffen und dann wird’s bestimmt ein geiles Wochenende mit HRC am Samstag und MDC am Sonntag.

Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle Teilnehmer am HRC / MDC eine Karte von Neustadt am Harz gibt’s hier:
http://www.neustadt-harz.de/images/neustadt_karte_neu.gif

Parkplätze, Zeltplatz und alle wichtigen Informationen sind enthalten.
Der Start / Zielbereich ist wieder am Gondelteich.
Zum Parken am besten auf den Parkplatz an Waldbad fahren, der liegt am nächsten.
In unmittelbarer Nähe zum Gondelteich werden am Samstag verschiedene bereiche der Straßen gesperrt (z.B. die Schafgasse) da hier das Rennen statt findet und nur von Einwohnern befahren werden kann.

Marko
 
Hi Marko!

Mal ne Frage: Wie lange kann man sich am Samstag anmelden und starten? Möchte nämlich teilnehmen (1 Runde) und erst am Samstag anreisen. Habe ne etwas längere Anfahrt, da zählt morgens jede Minute ;-)
 
Hallo spock_78,

im Thüringen Forum kam die Frage auch schon.

die Anmeldung am Samstag ist von 7:00 - 9:00 Uhr möglich, o.K. wegen 10 min später machen wir auch keinen Aufstand.
Wer die kurze Strecke fahren möchte, kann sowieso immer hinten angereiht werden, bei der langen und mittleren Distanz ist das aber nicht möglich,
wer die fahren will sollte nicht so spät in Neustadt sein.
Ab 10:00 Uhr geht’s mit der langen Distanz los und danach kommt die mittlere dran.
:daumen:

Gruß
Marko
 
Danke für die Antwort.

Weitere Frage: Könnte ich mich auch jetzt noch online anmelden (kurze Distanz, 1 Runde) und somit am Samstag erst gegen 10:00 Uhr bei Euch in Neustadt aufschlagen? Das Startgeld kann ich gerne auch vorweg überweisen. Oder vor Ort bezahlen, ganz wie es Euch lieber ist.

Viele Grüße!
 
Weitere Frage: Könnte ich mich auch jetzt noch online anmelden (kurze Distanz, 1 Runde) und somit am Samstag erst gegen 10:00 Uhr bei Euch in Neustadt aufschlagen? Das Startgeld kann ich gerne auch vorweg überweisen. Oder vor Ort bezahlen, ganz wie es Euch lieber ist.

Hallo spock 78,

du kannst dich gerne noch online anmelden, das ist kein problem. Wenn du am Samstag erst gegen 10 Uhr anreist, wäre es auch besser, wenn du das Startgeld schon vorher überweist. Dann geht es alles noch schneller.

Denk aber bitte daran, das du nun leider eine Nachmeldegebühr von 5 € zzgl. des Startgeldes entrichten musst. Dies ist dir ja vielleicht schon von anderen Veranstaltern bekannt.

Viele "harzliche" Grüße vom ORGA-Team des Harz-Racing e.V.
 
Hallo Dirk,

danke für die Nachricht. Ich habe mich gestern Abend noch angemeldet und auch bereits das Startgeld + Nachmeldegebühr überwiesen.

Dann kann ich ja am Samstag ohne Stress anreisen!

Also bis Samstag!! Ich freue mich auf mein "Jahresabschlussrennen", auch wenn ich nicht mehr sooo in Form bin!
 
So das Wochenende ist ja gut gelaufen und den meisten Teilnehmern haben die Rennen auch viel Spaß gemacht.
Uns von der ORGA hat das Wochenende auch super gefallen.
Also danke an alle Teilnehmer für die Super Atmosphäre und die interessanten Gespräche.:daumen:

In meinem Fotoalbum sind einige Bilder vom HRC und MDC.
http://fotos.mtb-news.de/sets/view/9217
hier gibts auch noch Bilder
http://mtbweekend.wordpress.com/2008/09/13/galerie-2008/
Bitte überschüttet mich jetzt aber nicht mit Anfragen ob ich euch Bilder schicken kann, wir werden die Bilder erst sammeln und zu gegebener Zeit bekannt geben
in welcher Form wir die zur Verfügung stellen. Das wird aber einige Zeit in Anspruch nehmen.

Wenn Ihr auch schöne Fotos habt, stellt die doch in euer Fotoalbum und setzt hier einen Link, dann haben alle was von den Bildern.

Wir hoffen natürlich auch im nächsten Jahr wieder auf viele gut gelaunte Teilnehmer an unserem Rennwochenende.
Also bis zum nächsten Jahr

Marko
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück