Hat jemand brauchbare Tips ? UST-Reifen "Demontage"

Registriert
6. Dezember 2011
Reaktionspunkte
12
Ort
Göppingen
Habe die Mavic EX823irgendwas, ist ne Schlauchlosfelge.
Montage is kein Problem. Reifen geht halt um einiges strammer über den Felgenrand als beim anderen bike mit normalen Felgen aber das bekommt man hin.
Fahre momentan mit Schlauch bis meine Ventille kommen dann wollte ich ohne fahren(eigentlich).
Vorausgesetzt ich bekomme die Reifen wieder runter:aufreg::wut:.

Also, wie zum Geier bekommt man die Reifen runter ohne sich beide Hände zu brechen, den Reifen aufzuschlitzen oder die Felge zu schrotten ?
Auf youtube kann jeder ganz toll nen Reifen montieren aber wie er runtergeht hab ich bis jetzt noch nicht gesehen.
Die montierten Fat Alberts mussten dem Wetter entsprechend Dirty Dans weichen.
Kampflos wollte sich Albert aber nicht von der Felge machen lassen.
Ein Drama in zwei Akten. Da ich die Schnauze sowas von voll hatte nach einer Felge musste mein neues bike eine Nacht ohne Hinterrad verbringen.

Ich bin zum Schluß gaaanz vorsichtig mit nem flachen Schraubenzieher ran und hab Stück für Stück den Reifenwulst aus der Kerbe gedrückt.
Muß mir auch andere Reifenheber holen. 2 Sind bei der Aktion gebrochen
Hab gefühlte 3 Stunden gebraucht für "einen" Reifen.
Wie wird das dann erst mit Dichtmilch? Oder mit nem Drahtreifen? Endfestverbindung bestimmt:D


Also gibt es Tips die helfen könnten bei der Demontage?
Womöglich ein spezielles Werkzeug das ich noch nicht kenne?
Also wenn mal Reifen abgefahren sind werd ich nen Teppichmesser nehmen,ehrlich:D

Ich hab Pippi in den Augen wenn ich an das nächste mal demontieren denke:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich konnte die Reifen von meiner 823 immer werkzeuglos in die Felge drücken. Ging zwar schwer, aber nichts, wovon ich Schweiß auf die Stirn bekommen hätte.
 
Womöglich ein spezielles Werkzeug das ich noch nicht kenne?

Reifenheber ?

Park-Tool-TL-1C-Reifenheber-A4858_b_1.JPG
 
Kostenloser Versand in ein neues kaufen I92205.3 Zoll-Touchscreen Android4.0 Telefon. Dies Handlich IST einfach nur schick, sieht gut, aus Liegt gut in. der Hand und IST einfach ausgereift ausgezeichnetes Telefon! Ich bin mit dem Produkt sehr zufrieden bisher Starke Kaufempfehlungen! http://opa.li/315411


Achtung!!!

Nicht diese Links anklicken, Maleware Warnung!!!
Auch die anderen Beiträge diese Users enthalten Links die mit Maleware behaftet sind!
Man beachte auch das Userprofil, da scheint was faul!
 
Danke Ruhrradler !
Das ich weiß was Reifenheber sind habe ich glaub geschrieben. Bekomme die Dinger nur nicht zwischen Felge und Reifen.

Habe auch Industriemechaniker gelernt also technisch nicht unbegabt.
Dennoch der Reifen Sitzt drauf wie mit Sekundenkleber festgemacht:confused: Von der Felge drücken ohne Schweißperlen auf der Stirn unmöglich bei mir.
 
Habe die Mavic EX823irgendwas, ist ne Schlauchlosfelge.
Montage is kein Problem. Reifen geht halt um einiges strammer über den Felgenrand als beim anderen bike mit normalen Felgen aber das bekommt man hin.
Fahre momentan mit Schlauch bis meine Ventille kommen dann wollte ich ohne fahren(eigentlich).
Vorausgesetzt ich bekomme die Reifen wieder runter:aufreg::wut:.

Also, wie zum Geier bekommt man die Reifen runter ohne sich beide Hände zu brechen, den Reifen aufzuschlitzen oder die Felge zu schrotten ?
Auf youtube kann jeder ganz toll nen Reifen montieren aber wie er runtergeht hab ich bis jetzt noch nicht gesehen.
Die montierten Fat Alberts mussten dem Wetter entsprechend Dirty Dans weichen.
Kampflos wollte sich Albert aber nicht von der Felge machen lassen.
Ein Drama in zwei Akten. Da ich die Schnauze sowas von voll hatte nach einer Felge musste mein neues bike eine Nacht ohne Hinterrad verbringen.

Ich bin zum Schluß gaaanz vorsichtig mit nem flachen Schraubenzieher ran und hab Stück für Stück den Reifenwulst aus der Kerbe gedrückt.
Muß mir auch andere Reifenheber holen. 2 Sind bei der Aktion gebrochen
Hab gefühlte 3 Stunden gebraucht für "einen" Reifen.
Wie wird das dann erst mit Dichtmilch? Oder mit nem Drahtreifen? Endfestverbindung bestimmt:D


Also gibt es Tips die helfen könnten bei der Demontage?
Womöglich ein spezielles Werkzeug das ich noch nicht kenne?
Also wenn mal Reifen abgefahren sind werd ich nen Teppichmesser nehmen,ehrlich:D

Ich hab Pippi in den Augen wenn ich an das nächste mal demontieren denke:heul:

Ich weiß wo von du redest! hatte das problem auch aber!!!!

Bevor du auch nur irgendwie beginnst mim Reifenheber umerdumzuwuchteln muss der REIFEN RUNTERGEDRÜCK WERDEN VON DER FELGE

D.h der Reifen wird in die Mitte der Felge gedrückt auf der einen Seite und erst dann wird der Reifenheber verwendet!

Genau das selbe dann auch auf der anderen seite! so gehen UST reifen von einer UST felge ohne Probleme runter!!!

Und bei der MOntage LAugenwasser oder Schwalbe Tire Fit nehmen
 
Aaah ,wenigstens kennt jemand das Problem:daumen:

Gut, das der Reifen in die Mitte der Felge muß das habe ich gemerkt.
Das Hauptproblem ist echt den aus der Rille rauszubekommen um überhaupt in die Mitte zu gelangen und dann den Heber anzusetzen.

Was ich definitiv nicht gemacht habe war sowas wie tirefit zu benutzen.
Das könnte doch bestimmt helfen das der Gummi besser flutscht bei der demontage und aus der Kerbe gleitet. Könnte das sein ?

1154_2.jpg

Hier sieht man den Steg der verhindert das der Reifen "einfach " so in die Mitte rutscht.Luft is komlett draußen und sitzt Bombenfest.
Diese Fase ist das Problem, die muß aber natürlich so sein bei ner UST Felge.

Also der einzige Grund nicht tubeless zu fahren ist momentan echt die demontage Prozedur. Von Dichmilch verschmotzte Felgen die erst gereinigt werden müssen ganz zu schweigen.Damit hätte ich weniger ein Problem.

Naja wo Licht da auch Schatten.

Aber tire fit könnte echt helfen denke ich....
 
Auf beiden Seiten den Reifen vom Felgenhorn lösen, zur Not mit dem Fuss auf den Reifen steigen und die Felge zu sich ranziehen. Dann den Reifen beidseitig ins Felgenbett drücken und auf der gegenüberliegenden Seite mit einem guten Reifenheber über die Felge hebeln. Zur Montage ein Eimerchen Reifenmontagepaste im Motorradzubehör besorgen. Sollte auf die Dauer preiswerter als dieses tire fit sein.
 
Auf beiden Seiten den Reifen vom Felgenhorn lösen, zur Not mit dem Fuss auf den Reifen steigen und die Felge zu sich ranziehen. Dann den Reifen beidseitig ins Felgenbett drücken und auf der gegenüberliegenden Seite mit einem guten Reifenheber über die Felge hebeln. Zur Montage ein Eimerchen Reifenmontagepaste im Motorradzubehör besorgen. Sollte auf die Dauer preiswerter als dieses tire fit sein.

genau! du most schon rohe gewalt anwenden wenn der reifen bereits reingedrückt ist, ihn wirklich extrem fest nach hinten pressen damit der reifenheber reinpasst! nutze billige reifenheber und geht auch mit doppelwändingen ust miniions runter! aber immer kleine schritte machen, also einen reinsetzten und den zweiten sagen wir 1cm daneben gleich reinsetzten udn dnan geht das
 
Rohe Gewalt ?!
Das beschreibt die Demontage kurz und knackig. Wenigstens hab ich nix falsch gemacht:D

Also ich hatte so billige TIpTop- heber die sind gebrochen . Jetzt habe ich ziemlich stabile von Bontrager (glaub ich) in rot. Stabiler, liegt besser in der Hand und ist so geformt das man damit wohl ganz gut den Reifen in die Mitte drücken kann.


UND ich hab da was gefunden !
p19654_Reifenabnehmer-PTS-1-.html

http://www.bike-components.de/products/info/p19654_Reifenabnehmer-PTS-1-.html
Denke sowas könnte helfen..was meint Ihr ?
Ne billige Rohrzange ausm Baumarkt, passendes Stück Rohr, ne Flex und ein Schweißgerät. Oder einfach die Zange kaufen:D
Ne im Ernst, könnte mir vorstellen das es damit geht.

Mit dem "Fuß" auf den Reifen steigen und Felge herziehen werde ich auch probieren. Immerhin sollte man da mehr Zugkraft aufbauen können.

Danke schonmal für die brauchbaren Tips.
Beruhigt auch ungemein das andere sich auch abmühen. Weil sonst müsste ich definitiv was falsch gemacht haben,hehe:daumen:
 
Zurück