Hat jemand? - Mondraker Podium ab 2017 in Größe XL

Registriert
4. November 2004
Reaktionspunkte
6
Mir geht es darum, dass bei dem Rad der Stack in der Geotabelle samt Vorbau angegeben wird. Es ist also nicht so ganz einfach, diesen mit den üblichen Werten anderer Räder abzugleichen.

Konkret fahre ich gerade ein Trek Procaliber AL in 21,5 Zoll. Stack 62,3cm und Reach 45,7 cm.

Das Podium hat 66,6 cm Stack und 45,2 cm Reach angegeben.

Etwas kürzer und höher wäre perfekt für mich, ich bin eher Langbeiner mit 92,5er Schritt bei 1,89cm Körpergröße.

So ein wenig kann man es sich ja errechnen, ich denke, dass ich beim Stack des Podiums in etwa das Höhenniveau hätte wie jetzt auch.

Würde aber jemand vielleicht ein Bild eines Podiums in XL haben, was in etwa 82cm Sitzhöhe eingestellt hätte, dann wäre das eine perfekte Hilfe, jeden Fehler auszuschließen.

Also wenn jemand hat, dann gerne her damit. :)
 
du möchtest ernsthaft mit 1.88 m einen kleineren Reach???

452 ist heute doch eh schon eigentlich nur L, wenn nicht sogar M

?

Punkt 1: Da steht 1,89cm.
Punkt 2: Ich habe im Verhältnis einen sehr langen Schritt, also für lange Rahmen eine eher ungünstige Köpersymmetrie.

Das sind die Dinge, die du ohne mich zu kennen, schon direkt lesen kannst.

Punkt 3: Würdest du mich und meine indivuelle Dehnfähigkeit meines Hüftbeugers kennen, meine Armlängen und andere individuelle Werte, wäre das Puzzle vervollständigt.

Punkt 4: Ich baue schon so lange Räder für mich selber und andere auf. Ich weiß relativ genau, was ich brauche. Sofern eben die Hersteller einheitlich messen. Hier ist es ein kleiner Sonderfall, bei dem du mir offensichtlich nicht weiterhelfen kannst.

Aber danke für deine gelinde gesagt pauschale Betrachtungsweise von Geometriewerten! :D
 
Gern geschehen.

auch wenn es sich alles furchtbar schlüssig für dich anhören mag...Hast du schonmal ein modernes Rad mit langem reach und steilem Sitzwinkel gefahren?

das würde ich gerne wissen?

PS: Dehnfähigkeit des Hüftbeugers? Du willst das Bein nach hinten durchstrecken?
oder meinst du die Oberschenkelrückseite, also den Hüftstrecker?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gern geschehen.

auch wenn es sich alles furchtbar schlüssig für dich anhören mag...Hast du schonmal ein modernes Rad mit langem reach und steilem Sitzwinkel gefahren?

das würde ich gerne wissen?

PS: Dehnfähigkeit des Hüftbeugers? Du willst das Bein nach hinten durchstrecken?
oder meinst du die Oberschenkelrückseite, also dem Hüftstrecker?

Steiler Sitzwinkel würde für dich was bedeuten? Also ich passe meine Sitzlänge nicht über die Position des Sattels an. Versatz und Sitzhöhe ist bei mir immer gleich, ob Rennrad, Gravel oder MTB. Heißt in der Praxis, dass ich mit Sattelstützen und deren Versatzoptionen je nach Sitzwinkel des Rahmens alles so anpasse, dass ich meinen Versatz zum Tretlager erreiche.

Dies bedeutet dann beim Reach auch, dass ich da an gewisse Grenzen stoßen würde. Nehmen wir mal ein Giant XTC als Beispiel. Das hat einen Reach von 47,7cm also 2 mehr als jetzt. Das Rad jetzt dürfte keinesfalls länger sein, ich fahre aber schon einen 90er Vorbau.

Die kleinere Größe des XTCs hätte zu wenig Stack und ich müsste einen ernomen Auszug der Sattelstütze in Kauf nehmen. Weder der Auszug der Stütze noch 3cm Spacer unter einem Vorbau wären für mich optisch irgendwie akzeptabel. Aber einen 70er Vorbau schraube ich mir auch nicht ans Rad.

Natürlich kann ich auch irgendwie andere Räder mit anderen Geometriekonzepten so anpassen, dass sie mir zu eigen sind. Aber warum nicht gleich was nehmen, was am Ende auch optisch gefällig ist. Slammed gefahren, mit optisch passenden Proportionen. Das ist bei mir zumindest immer der Anspruch. :)
 
Dies bedeutet dann beim Reach auch, dass ich da an gewisse Grenzen stoßen würde. Nehmen wir mal ein Giant XTC als Beispiel. Das hat einen Reach von 47,7cm also 2 mehr als jetzt. Das Rad jetzt dürfte keinesfalls länger sein, ich fahre aber schon einen 90er Vorbau.
Ja, aber...
Die kleinere Größe des XTCs hätte zu wenig Stack und ich müsste einen ernomen Auszug der Sattelstütze in Kauf nehmen. Weder der Auszug der Stütze noch 3cm Spacer unter einem Vorbau wären für mich optisch irgendwie akzeptabel. Aber einen 70er Vorbau schraube ich mir auch nicht ans Rad.
aha.

ich lese bei Dir sehr viel punktuell starre Ansichten.

ich für meinen Teil würde zum niemals einen 90 mm Vorbau mehr montieren.

Du argumentierst oberflächlich schlüssig, aber so richtig RICHTIG scheint mir das alles nicht zu sein (siehe Hüftbeuger und -strecker).
Hört sich rhetorisch total gut an, is aber sehr wirr.

wobei das Thema ja kein richtig und falsch kennt. Gefühlte Wahrheit ist im diesem Fall wirklich zielführend.

was ich in deinem Fall halt oft befürchte...das man durch lauter eigenes stichhaltiges Argumentieren manchmal sich eine Parallelwelt/-wahrheit schafft.

objektiv ist man selten selbst.

bikefitting?
 
Ja, aber...

aha.

ich lese bei Dir sehr viel punktuell starre Ansichten.

ich für meinen Teil würde zum niemals einen 90 mm Vorbau mehr montieren.

Du argumentierst oberflächlich schlüssig, aber so richtig RICHTIG scheint mir das alles nicht zu sein (siehe Hüftbeuger und -strecker).
Hört sich rhetorisch total gut an, is aber sehr wirr.

wobei das Thema ja kein richtig und falsch kennt. Gefühlte Wahrheit ist im diesem Fall wirklich zielführend.

was ich in deinem Fall halt oft befürchte...das man durch lauter eigenes stichhaltiges Argumentieren manchmal sich eine Parallelwelt/-wahrheit schafft.

objektiv ist man selten selbst.

bikefitting?

Willst du jetzt weitere anatomische Ausführungen, oder was genau ist dein Problem? Ich habe nur beispielhaft zwei individuelle Komponenten, die neben meinen Größendaten eine Rolle spielen können, aufgeführt. Dass noch mehr Muskelketten daran beteiligt sind, dass ich meine Hüfte nicht sonderlich gute Kippen kann und so mehr Länge frei gebe, muss ich ja nun nicht extra erwähnen, wenn du von der Materie ein wenig Ahnung hast, oder? Der Hüftbeuger spielt dabei auf jeden Fall auch(!) neben anderen(!) Muskeln eine entscheidende Rolle.

Ich fahre die Position mit minimalen Abweichungen/Anpassungen so schon 15 Jahre und ich spüre jeden Zentimeter, der davon abweicht. Ich kann sie so sehr gut fahren, auch mit hoher Belastung, vielen Tages-, Monats- und Jahreskilometern. Warum sollte ich davon abweichen? Klingt für mich unschlüssig. Es gibt für mich eben besonders gut passende Rahmen/Geometrien und schlecht passende. Ich unterliege nicht der leienhaften Ilusion, dass ich irgendwie alles fahren kann, oder möchte dies nicht, weil es optisch grauenhafte Anpassungen bedeuten würde.

Wenn du meine Argumentation zu Geometriedaten als "eigenes Argumentieren", eine "Parallelwelt" bzw. "oberflächlich schlüssig" empfindest, dann muss ich ich leider konstatieren, dass du mir da wohl inhaltlich nicht ganz folgen kannst. Aber das würde ich nie jemanden zum Vorwurf machen.

Was du hier jetzt schon seit mehreren Beiträgen von mir genau willst, entzieht sich allerdings meinem Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine festgefahrenen Gedanken erweitern.

Durch was genau erweitern? Bisher bist du inhaltlich auf nichts(!) eingegangen.

"452 ist heute doch eh schon eigentlich nur L, wenn nicht sogar M"

Lässt mich lediglich erahnen, dass du eine Geometrie mit wenig Reach nicht mehr für zeitgemäß zu halten scheinst. Das finde ich eine merkwürdige Betrachtungsweise. Ich finde es bei MTBs wie auch bei Rennrädern bereichernd, dass es verschiedene Geometrieansätze gibt, so ist für jeden Bedarf etwas dabei. Irgendeine Einheitslösung gibt es nicht. Was für eine Erweiterung wäre es denn genau, wenn ich mich mit Stummelvorbau und Spacerturm auf ein eigentlich nicht passendes Rad quetschen würde? Ich komme nicht dahinter.

" ich für meinen Teil würde zum niemals einen 90 mm Vorbau mehr montieren."

Was würdest du denn dann fahren? An jedem Rad so einen Stummel wie an deinem Fully? Egal ob die Geometrie dafür augelegt ist oder nicht? Ich will hier ein recht klassisches Cross Country Race Hardtail aufbauen. Da wäre aus meinem ästhetischen Empfinden so ein Stummel eine Katastrophe. Es mag Hersteller geben wie aktuell Trek, die auch bei den Cross Country Rädern auf längeren Reach und kürzeren Vorbau setzen. Da ist es ein nachvollziehbares Konzept, käme mir optisch aber auch nicht in die Tüte.

Geschmäcker sind eben verschieden. Mir deinen Geschmack aufzudrücken ist dann diese Erweiterung meiner "festgefahrenen Gedanken" oder wie genau?

Oder geht es darum, dass du hier das letzte Wort haben musst. Ich steig immer noch nicht durch, was dich genau dazu bewegt, das hier alles zu schreiben.
 
Ich wollte Dir lediglich eine andere Betrachtungsweise eröffnen.

Scheinst du aber keinesfalls zu wollen. Anders kann ich deinen kleinkarierten Hinweise auf 1 cm mehr Körperlänge nicht werten.

Da du ja scheinbar keinen neuen Ansatz brauchst, hätte ich mir das alles natürlich schenken können. Es ist aber halt nicht jeder komplett fixiert auf die eigene Meinung, sei sie nun scharf oder unscharf.

Das letzte Wort? Sicher nicht. Nur du endest eben immer mit einer Frage. Das zielt in meinem Verständnis der Sprache auf eine erwartete Antwort.

Seis drum, ich hab Dir nichts zur ursprünglichen Fragestellung beizutragen
Ich war nur irritiert ob deiner „mir braucht keiner was erzählen, ich weiß alles darüber“ Einstellung.
Mein letztes Wort hier und dazu:
Nur weil Deine Argumentation sich für Dich so unglaublich schlüssig und schön anfühlt, bin ich trotzdem der Meinung, das aus objektiver Sicht (damit meine ich in keinstem Fall Meine) vielleicht doch noch konstruktiver Input möglich wäre.
Ernst gemeint: viel Erfolg ??
 
Ich wollte Dir lediglich eine andere Betrachtungsweise eröffnen.

Ich weiß nach wie vor nicht, welche das genau sein sollen. Da musst du schon konkreter werden.

Scheinst du aber keinesfalls zu wollen. Anders kann ich deinen kleinkarierten Hinweise auf 1 cm mehr Körperlänge nicht werten.

Erstens falsch verstanden, ich sprach von 1cm mehr Sitzlänge, die ich als Veränderung negativ spüren würde. Und zweitens musst du mich nicht als kleinkariert beleidigen. Ich bin doch auch sachlich geblieben. Was also bitte soll so was?

Da du ja scheinbar keinen neuen Ansatz brauchst, hätte ich mir das alles natürlich schenken können. Es ist aber halt nicht jeder komplett fixiert auf die eigene Meinung, sei sie nun scharf oder unscharf.

Richtig, ich habe nie geäußert, dass ich zu meiner Sitzposition einen neuen Ansatz benötigen würde. Wenn ich dies gewollt hätte, hätte ich danach wohl gefragt. Da du aber ungefragt so angesetzt hast hinsichtlich des aus deiner Sicht nicht zeitgemäßem Reach des Rades, hätte ich wenigstens erwartet, dass dazu noch inhaltlich was kommt.

Aber inhaltlich ist in diesem gesamten Beitrag wieder absolut nichts gekommen. Also was genau bitte soll der Zirkus denn hier? Ich bin echt irritert. :D

Das letzte Wort? Sicher nicht. Nur du endest eben immer mit einer Frage. Das zielt in meinem Verständnis der Sprache auf eine erwartete Antwort.

Auf die wichtigen Fragen kamen bisher aber inhaltlich einfach gar keine Antworten. Ist dir das aufgefallen? Nicht wirklich oder?

Seis drum, ich hab Dir nichts zur ursprünglichen Fragestellung beizutragen
Ich war nur irritiert ob deiner „mir braucht keiner was erzählen, ich weiß alles darüber“ Einstellung.
Mein letztes Wort hier und dazu:
Nur weil Deine Argumentation sich für Dich so unglaublich schlüssig und schön anfühlt, bin ich trotzdem der Meinung, das aus objektiver Sicht (damit meine ich in keinstem Fall Meine) vielleicht doch noch konstruktiver Input möglich wäre.
Ernst gemeint: viel Erfolg ??

Ernst gemeint. Wenn inhaltlich nichts Substanzielles kommt, dann braucht mir wirklich keiner was zu erzählen. Wie in deinem Fall hier. Da kann man das schon klar so sagen. Ich habe lange im Radeinzelhandel gearbeitet, dort Größen beraten, Sitzpositionen reproduziert, sie bei Wunsch verändert und angepasst und habe Menschen von Null auf ein Rad gesetzt, wenn es Anfänger waren. Mit meiner Arbeit und dem Ergebnis waren immer alle Beteiligten sehr zufrieden und schätzten Mein Fachwissen.

Jetzt bezeichnest du mein Fachwissen und meine Erfahrung sinngemäß als festgefahrene, falsch fixierte Scheiße, kannst aber inhaltlich und fachlich überhaupt nicht(!) begründen, warum ich das so wie du betrachten sollte. Das ist wirklich nachhaltig beeindruckend so eine Geisteshaltung.

Ich bin fasziniert.

Kannst ja in einem letzten Anlauf nochmal versuchen für mich folgende Dinge inhaltlich auf einen Punkt zu bringen.

  • Was für ein Vorteil haben für mich und den Eckdaten, die du von mir kennst, Rahmen mit mehr Reach
  • Warum würdest du nie einen Vorbau von 90mm fahren, auch wenn er für die Geometrie des Rades vielleicht Sinn ergibt
  • Aus was ergeben sich deine Kompetenzen, die es dir erlauben, mich als engstirning, kleinkariert und was weiß ich zu betrachten.

Ich würde mich über eine fachkundige Antwort sehr freuen. Danke!
 
Hi ihr beiden,

@der-gute hat per Meldung vorgeschlagen, den obigen Dialog über alternative Geometrie-Ansätze zu löschen, damit das Thema wieder zur Ursprungsfrage zurückkehren kann. Ist das auch in deinem Sinn @enasnI ?
Wenn ihr euch beide einig seid, dass diese Unterhaltung nicht zielführend ist und weg kann, würde ich das so tun.
 
Also mich als Thread-Ersteller stört es nicht. Keine Ahnung, warum man das jetzt auch noch irgendwo melden muss? Ich bin ein wenig ratlos mit diesem User.

Also mich greift es nicht an oder dergleichen. Ich bin ja auch immer sachlich geblieben. Er wurde irgendwann mit Worten wie "kleinkariert" ein wenig beleidigend, aber geschenkt.

Solang hier eine Diskussion/Auseinandersetzung stattfindet, bleibt der Thread schön oben und vielleicht findet sich dann noch jemand, der zur eigentlichen Frage etwas beizutragen hat. Das ist mir nur recht.

Wenn es ihm jetzt peinlich ist und er es für die Nachwelt gelöscht haben will, dann würde ich es so sehen, dass man vielleicht mal vorher darüber nachdenken muss, was man zu welchem Themen so schreibt. Ich finde es kann genau so stehen bleiben.

Gruß.
 
Bitte nicht falsch verstehen. Der-gute hatte seinen eigenen Beitrag gemeldet, weil er das Gefühl hatte, dass es dir nicht hilft und vom Thema abbringt. Ich glaube nicht, dass ihm was peinlich ist oder sein müsste. Schließlich wollte er ja nur mit einem Denkanstoß in einer anderen Richtung helfen, und wusste anfangs nicht, dass deine Geometrievorstellungen bereits festgelegt sind. Auch mit seinem Vorschlag, die Geometriediskussion zu löschen, wollte er letztendlich helfen das Thema zurück zu der Ursprungsfrage zu lenken, nachdem klar war, dass der Denkanstoß nicht zielführend ist. Gegen Boardregeln wurde sowieso an keiner Stelle verstoßen, und ein "kleinkariert" würde ich nicht als beleidigend werten.

Wenn du als TE der Meinung bist, alles sollte so stehen beiben, dann bleibt es das auch :daumen:
 
[...] Schließlich wollte er ja nur mit einem Denkanstoß in einer anderen Richtung helfen, und wusste anfangs nicht, dass deine Geometrievorstellungen bereits festgelegt sind. Auch mit seinem Vorschlag, die Geometriediskussion zu löschen, wollte er letztendlich helfen das Thema zurück zu der Ursprungsfrage zu lenken, nachdem klar war, dass der Denkanstoß nicht zielführend ist.

Du scheinst ihn ja irgendwie besser zu verstehe als ich. Was genau war denn jetzt der Denkanstoß? Ich habe es wirklich immer noch nicht begriffen. :)
 
Zurück