Hat jemand Tips gegen das Anheben des Vorderrades!

Registriert
1. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits!

Hat jemand Tips wie man das Anheben des vorderrades bei starken Steigung verhindern kann.

Den Sattel hab ich schon ganz nach vorne gegeben und die Lenkerhörnchen hab ich auch flach gestellt.

Vielleicht kann man ja Fahrtechnisch etwas machen!

mfg Fred!
 
körperschwerpunkt nach vorne verlagern um mehr Druck auf`s Vorderrad zu bringen! ... mit dem Hintern ganz nach vorne auf die Sattelspitze rutschen, und im stehen bleibt die der Hüfte über der Sattelspitze! So hast Du noch genug Belastung für`s Hinterrad (damit es nicht durchrutscht) und gleichzeitig genug Druck auf dem Vorderrad um den Bodenkontakt zu halten!
 
Hi Fred,

Du muss bergauf einfach Dein Gewicht (Oberkoerper) etwas weiter nach vorne verlagern und bergab nach hinten. Ist alles eine Sache des Gleichgewichts :D
 
Wenn die o.g. Fahrtechnik-Tipps nicht ausreichen, dann hilft ein längerer und / oder flacherer Vorbau (oder eine schwere Gabel mit weniger Federweg)
 
Kleinen Gang wählen. Ruhig und vor allem gleichmäßig treten (runder Tritt). Nicht stampfen.
Und wie schon gesagt, auf dem Sattel nach von rutschen.
Die Lenkhörchen benutze ich bei starken Steigungen nicht. Die Gefahr daran zu ziehen ist zu groß. Hände auf den Griffen lassen und möglichst nach unten drücken.

Grüße
sketcher
 
Es hilft nichts, den Sattel ganz nach vorne zu stellen. Damit verschlechterst Du nur Deine allgemeine Sitzposition und die Kraftübertragung. Spätestens schmerzende Knie werden Dir das zeigen.

Dein Problem löst man durch Fahrtechnik: Auf dem Sattel etwas nach vorne rutschen, den Oberkörper flach nach vorne strecken, und mit den Ellbogenspitzen nach unten zeigen. Dadurch übst Du Druck auf die Frontpartie des Rades aus: Indem Du jetzt bewußt versuchst, den Lenker nach unten zu ziehen, verstärkst Du diesen Druck, und das Vorderrad bleibt auch in steilen Passagen am Boden. Ganz wichtig: halte Dich bergauf nie am Lenker fest wie an einer Reckstange!! Außerdem achte dabei auf den runden Tritt: gleichmäßig und ruhig treten und ziehen. Hektisches Stampfen bringt Dich und das Rad nur aus dem Gleichgewicht und der Ideallinie. Und: fahre nicht in zu leichten Gängen! Auch das zerstört die Ideallinie. Wenn man das alles beachtet und übt, kann man irgendwann Berge wie an der Schnur gezogen hochfahren.
Viel Erfolg!
 
Original geschrieben von Fred1000
Hallo allerseits!

Hat jemand Tips wie man das Anheben des vorderrades bei starken Steigung verhindern kann.

Den Sattel hab ich schon ganz nach vorne gegeben und die Lenkerhörnchen hab ich auch flach gestellt.

Vielleicht kann man ja Fahrtechnisch etwas machen!

mfg Fred!

mein tipp: mach die stützräder ab und lern fahren!
 
Zurück