hat noch jemmand ein Cycle Wolf ?

Registriert
4. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Eichsfeld, Lfd
hat noch jemmand ein Cycle Wolf ?
ich habe ein Cycle Wolf Blackfoot Disc geschenkt bekommen, weis aber nix über die Marke

weis einer/eine was über die Marke oder über mein Bike
vorteile / nachteile / Probleme / Macken ???

danke MfG NoFear007
 

Anzeige

Re: hat noch jemmand ein Cycle Wolf ?
Wahren bzw sind gelabelte Taiwanrahmen, füher, in Stahlausführung waren die recht brauchbar.
Hatten sogar Ritchey Ausfallenden!
Jetz, sag ich mal, durschnitts Rotz aus Fernost.
 
Modelljahr
2006
Rahmen Alloy Light Tubing 7005 PG T4 / T6
Gabel RST Gila T-6 (einstellbar), mit integrierter Krone in schwarz
Bremsen Hayes Sole Scheibenbremse
Bremshebel Hayes
Schaltung Shimano RD-M580(Deore LX)
Schalthebel Shimano SL- M410
Umwerfer Shimano FD-M410 (31,8)

Farbe dunkelgrau glänzend, schwarz glänzend, Gabel schwarz glänzend
Felgen Rigida ZAC-19 in schwarz, mit CNC Flanken
Reifen Kenda K-848, 26x2,1
Naben VR Joytech Alu Discnabe mit Schnellverschluß, schwarz; HR Joytech Alu Discnabe mit Schnellverschluß, schwarz
Speichen 2,0 Niro in schwarz
Innenlager Cartridge mit Aluschalen
Kurbelsatz Shimano FC-M-405 in schwarz (42x32x22), mit Kettenschutzscheibe
Zahnkränze Shimano CS-HG30-8 (11-30)
Kette HG-50-8
Sattel Velo VL-1114
Sattelstütze Kalloy Alu Patentstütze, 27,2 schwarz
Lenker Kalloy Alu Riserbar AL-025
Vorbau Kalloy Alu AS-150 (A-head), ext. 90mm, 105mm, 120mm
Griffe Velo Mountainbikegriffe
Steuersatz Ritchey O.E., Spacer 2x 10,1 x5, innenliegend


so steht es in der beschreibung, bzw: Pass
 
Da siehst du selber an der Teileliste, das das Ding ein Low Budget Bike ist.
Was aber nicht heissen soll, das es schlecht fährt!
 
Wahren bzw sind gelabelte Taiwanrahmen, füher, in Stahlausführung waren die recht brauchbar.
Hatten sogar Ritchey Ausfallenden!
Jetz, sag ich mal, durschnitts Rotz aus Fernost.

Uargh, ja. Und auf dem Sitzrohr noch einen TrueTemper Aufkleber. Der Rest stammte allerdings von den taiwanesischen Wasserbetrieben. Miserabel geschweißt, wackelweich zu fahren und bleischwer (mein Rahmen in 22" -> fast 3kg!). Schrott!
 
Wahren bzw sind gelabelte Taiwanrahmen, füher, in Stahlausführung waren die recht brauchbar.
Hatten sogar Ritchey Ausfallenden!
Jetz, sag ich mal, durschnitts Rotz aus Fernost.

Hießen die anfangs nicht nur "Wolf"?

(Hatte mich auch mal für eines interessiert, waren AFAIK komplett schwarz und sahen ganz cool aus)
 
jo, und geschenkt würdet ihr es auch nicht nehmen, ist ja laut eurer aussage ein s... bike oder s.... firma

also laut den laden oder geschäft wo es gekauft wurde, hägt Cyclewolf mit bergamont zusammen, stimmt das ? das haben die vom bike geschäft angeblich gesagt
 
Übles Zeug! Die hatten mal ein Bike mit Carbon-Inlays, da habe ich verschiedentlich von fiesen Brüchen gehört, eine obermiese Lackqualität, eine supergrottige Ausstattung, brockenschwer und nicht gerade billig für das Gebotene. Echte Finger-weg Räder. Die werden meines Wissens über Bico vertrieben.

Gruß

Dirk
 
nachdem cyclewolf wohl zwischenzeitlich mal pleite war, bauen sie wohl wieder bikes zusammen.
ich hatte ein cyclewolf blackfoot 2001 und war recht zufrieden. ich hatte nie größere reparaturen oder defekte und 2 jahre komplettgarantie. allerdings ist es ein echtes einsteigerbike, mit teuren fahrrädern nicht zu vergleichen.
mfg
 
@kajetan: da glaub ich dir kein wort - du wilst mir ja wohl nicht erzählen das: wenn du es Geschenkt bekommst, das du immer noch sagst ne lass mal so ein übles zeug, na sicher :eek: :daumen:
 
tachchen,

wir verkauften eine zeit lang auch cycle wolf bei uns. die modelle, die wir da hatten waren ganz brauchbar. die ausstattung war in ordnung.
als einsteigerbike sicher absolut in ordnung. natürlich kein vergleich zu teureren bikes, aber die bessere technik kostet ja immerhin auch mehr.
also als geschenk würde ich es auch nehmen, keine frage
 
@kajetan: da glaub ich dir kein wort - du wilst mir ja wohl nicht erzählen das: wenn du es Geschenkt bekommst, das du immer noch sagst ne lass mal so ein übles zeug, na sicher :eek: :daumen:


Geschenktem Barsch schaut man nicht in' Ars.. Wenn es dir gefällt, isses ja o.K.

Aber warum fragst du dann? Dachte, du denkst daran, es umzutauschen, gleich zu verscherbeln oder sonstwas.
 
fahr das Ding, wenn dir die Geo passt : gut. Dann kannst du nach und nach Teile tauschen. ich würde mit den Reifen beginnen...
Immerhin hast du (preiswertes) Tuning-Potenzial :daumen:, das hab ich bei meinem Rad nur noch gegen sehr großes Geld :heul: :lol:
 
tachchen,

wir verkauften eine zeit lang auch cycle wolf bei uns. die modelle, die wir da hatten waren ganz brauchbar. die ausstattung war in ordnung.
als einsteigerbike sicher absolut in ordnung. natürlich kein vergleich zu teureren bikes, aber die bessere technik kostet ja immerhin auch mehr.
also als geschenk würde ich es auch nehmen, keine frage

Nochma(i)l meine Frage an den Experten:
Ist das mit der Namensähnlichkeit "Wolf" (Anfang der 90er) und "Cycle Wolf" Zufall?

LG Erol
 
hi
habe auch noch ein cycle wolf blackfood bj2000 im keller hat schon mehrere tausend kilometer runter und hat mich nie im stich gelassen war und bin damit zufrieden für knapp 1000dm total ok und werde auch weiter meine runden damit drehen
gruß firefighter76
 
Hi,
fahre ein Cycle Wolf Tucano und bin eigentlich zufrieden mit dem Bike, bis auf die RST Gabel (die ich demnächst wechseln werde). Es hat fast Deore Komplettaustattung , nur die Bremsen sind von einen anderen Hersteller. Mir wurde damals erzählt, das die Rahmen in Deutschland hergestellt wurden (steht zumindest auch made in Germany drauf) und der Preis war nur knapp über 1000DM. :daumen:
 
ja, die deutsche produktion wurde mir damals auch zugesichert. von asia-qualität war da keine spur, die schweißnähte sahen alle top aus. ich selbst bin 9000km mit dem blackfoot gefahren (dann unfall), mein kumpel 20000.
 
fahre selbst ein cycle wolf blackfoot von ca. 2001. hab jetzt zirka 300€ investiert aber ist halt immer noch schwer. jetzt kommen noch 3 jahre tuning und dann will ich es auf 9508g bekommen und xc rennen fahren, da ich denke , dass der rahmen potenzial besitzt.
 
nen kumpel fährt noch eins ist aber mit v- brake er hat damals 2500DM gezahlt. er ist sehr zufrieden und schonen tut er es auch nicht:lol: das es kein DH ist is ja klar. CC und touren sind sehr angenehm damit zu fahren.
 
Alter Thread aber egal. Ich fahre täglich mein Cycle Wolf Blackfoot (Stahlrahmen) von 1997!!! Und bis heute bin ich sehr zufrieden. Alles noch original und bis auf die Reifen und Bremsbeläge habe ich nie etwas ersetzen müssen. Man sieht ihm das Alter schon an. Hat aber 4 Umzüge überstanden, es hat über Jahre tägliche Fahrten von bis zu 20 Km bestritten und nie mußte ich es zur Reparatur bringen.Wenn die neuen Cycle Wolf ebenso langlebig sind dann ist das für mich Grund genug wieder eines zu kaufen. Ich liebäugele mit dem Blackfoot der neuen Generation.
 
Alt aber egal...CycleWolf Mescalero (Stahlframe) von 199? mit kompl. LX Austattung...bis heute läuft es wunderbar...bekommt derzeit einige Neuteile (LRS, HS11, Schaltgruppe) spendiert...der Rahmen hält auch noch die nächsten 15 Jahre locker!
 
Zurück