Hauptsache es wird nicht langweilig(eXpresso Umbau)

Na, das schmeichelt doch mal dem Auge des Betrachters. :daumen:

Jut, bis auf die Tektro-Hänger, wurde ja bereits erwähnt. Wie wäre es mit einem kleidsamen Kettenstrebenschutz, damit der schöne Lack nicht beim ersten Kettenklemmer aussieht, als könnte er von nem Klein stammen? ;)
 
Mich haben zunächst die Brodie-Decals an der Gabel gestört aber wenn's im Katalog auch so ist...

Die Decals lockern das schön auf,ganz rot würde ziemlich klobig wirken...

Das Bike ist echt super schön geworden und der andere Aufbau war auch sehr schön, das jetzt ist aber alles selber gemacht und damit steckt auch viel mehr Herzblut drin. Mein Kompliment....

Viele Grüße Jens

Ich bin eigentlich ziemlich ungeduldig bei meinem Aufbauten,das war bisher mein längster Aufbau und es hat sich gelohnt:love:

Na, das schmeichelt doch mal dem Auge des Betrachters. :daumen:

Jut, bis auf die Tektro-Hänger, wurde ja bereits erwähnt. Wie wäre es mit einem kleidsamen Kettenstrebenschutz, damit der schöne Lack nicht beim ersten Kettenklemmer aussieht, als könnte er von nem Klein stammen? ;)

Jaja die Tektros:eek:habe noch eine XT-SharkFin die wollte ich noch verbauen...
 

Kann mir jemand nachvollziehbar erklären, warum diese Hänger hier nicht passen?

Wenn natürlich Ringle, Paul oder Harald Glööckler an dem Teil stünde, würden es die meisten loben...

Mein erstes Tuningteil am pinnacle waren 92 schwarze noname Schnellspanner um umgerechnet 20 DM und ich habe sie geliebt. Wäre schon damals nie auf die Idee gekommen, 120 DM für gelöcherte Fehlkonstruktionen auszugeben.

Scheinbar dürfen nur (überteuerte) (Kult)teile ans Rad, um die Absolution der Betrachter zu erhalten. Dies ist aber genau der Grund, warum sich die Mehrzahl der Aufbauten gleichen bzw. an Charakter verlieren. Mir kommt fast vor als wären nun die Kinder der damaligen Zahnärztegeneration am Schrauben ;)

Ich würde das Brodie so belassen wie's ist. :daumen:
 
Naja. Wenn man schaut wie das Rad sonst aufgebaut ist, sind die Kabelträger wohl kaum standesgemäß. Funktional sind sie sicherlich, aber darum geht es ja nur sekundär. ;)

Gabs denn zu den Bremsen keine Originalen Kabelträger dazu?


Grüße
Sebastian
 
Naja. Wenn man schaut wie das Rad sonst aufgebaut ist, sind die Kabelträger wohl kaum standesgemäß. Funktional sind sie sicherlich, aber darum geht es ja nur sekundär. ;)

Richtig. Es ist nur konsequent, da was edleres bzw. "kultigeres" zu verbauen. Umgekehr wären es Perle vor die Säue, an einem Hi-Ten-Stahlrahmen mit 100GS NOS Mojos ranzumachen.
 
...eigentlich habe ich die wegen den etwas größeren Madenschrauben verbaut,einer "ChillPille" würde ich nicht mein Leben anvertrauen;)
 
Funktional sind sie sicherlich, aber darum geht es ja nur sekundär

Sie sind nicht nur funktional (habe sie selbst an meinem CD, Cindercone und pinnacle elite verbaut), passen zeitlich zum Brodie (Tektro gibt's ja schon mehr als 20 Jahre) und sehen mMn auch noch sehr gut aus.

Daß aber genau diese nicht unwesentlichen Punkte als sekundär bezeichnet/gesehen werden spiegelt sich eben in den uniformen Aufbauten wieder. Oder wie kann es sein, daß zufälligerweise 90% der Lenker mit ODI's "veredelt" werden? Ich war zwar in den 90-ern rund 25000km/Jahr mit dem Mtb/Rennrad unterwegs, aber ODI's kreuzten nie meine Wege... ;)

Aber ich bin mir dessen bewußt, daß ich mit meiner Philosophie nicht dem mainstream angehöre (das wollte ich aber auch nie).

Aber um nicht noch mehr vom Thema abzuweichen: Ist eines der schönsten Räder die ich hier gesehen habe. Von den Farben her würde es sogar perfekt nach Österreich passen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die Tektros nu Hübsch sind oder nicht, ist eigentlich völlig irrelevant, da zu den Bremsen die mMn besten Kabelhänger der MTB Geschichte gehören!

Leider nur ein Foto mit Dreck:

irddetail0mwj.jpg


Also schön suchen jehen!

Cheers
Daniel
 
Zurück