Liebes Forum,
unseren nächsten Alpencross wollen wir im Wallis fahren. Ist für uns alles Neuland. Die Strecke hab ich aus unterschiedlichen Tourenbeschrieben zusammengebastelt. Tagespensum und Schiebe- bzw. Trageanteil sind so ausgewählt, dass es uns (hoffentlich) auch noch am letzten Tag Spass machen sollte.
Start ist in Martigny (wegen der guten Anbindung).
Die Übergänge (chronologisch)
Champex-Sattel 1.500 m
Fenetre de Ferret 2.700 m
Fenetre de Durand 2.800 m
Croix de Coeur 2.200 m
Lac de Tracuet 2.200 m
Kamm oberhalb Evolene 2.200 m
Col de Torrent 2.900 m
Meidpass 2.800 m
Augstbordpass 2.900 m
Höhbalmen 2.700 m
Am letzten Tage nach dem Frühstück mit der Bahn auf den Gornergrat und dann 2.500 HM bis zum Bahnhof in Visp abfahren. Von dort mit der Bahn nach Martigny.
Hier die Streckenplanung: http://www.gpsies.com/viewStages.do?fileId=geodcbvaomtylmfs
Insbesondere beim Augstbordpass bin ich unsicher, ob ich da die beste Linie erwischt habe. Hab auf der Seite von @Carsten was von mächtigen Geröllhalden gelesen, die waren da allerdings in anderer Richtung unterwegs.
Wäre schön, wenn die Ortskundigen einfach mal "ihren Senf" dazugeben könnten. Sind für jeden Tip dankbar!
Schönen zweiten Advent
unseren nächsten Alpencross wollen wir im Wallis fahren. Ist für uns alles Neuland. Die Strecke hab ich aus unterschiedlichen Tourenbeschrieben zusammengebastelt. Tagespensum und Schiebe- bzw. Trageanteil sind so ausgewählt, dass es uns (hoffentlich) auch noch am letzten Tag Spass machen sollte.
Start ist in Martigny (wegen der guten Anbindung).
Die Übergänge (chronologisch)
Champex-Sattel 1.500 m
Fenetre de Ferret 2.700 m
Fenetre de Durand 2.800 m
Croix de Coeur 2.200 m
Lac de Tracuet 2.200 m
Kamm oberhalb Evolene 2.200 m
Col de Torrent 2.900 m
Meidpass 2.800 m
Augstbordpass 2.900 m
Höhbalmen 2.700 m
Am letzten Tage nach dem Frühstück mit der Bahn auf den Gornergrat und dann 2.500 HM bis zum Bahnhof in Visp abfahren. Von dort mit der Bahn nach Martigny.
Hier die Streckenplanung: http://www.gpsies.com/viewStages.do?fileId=geodcbvaomtylmfs
Insbesondere beim Augstbordpass bin ich unsicher, ob ich da die beste Linie erwischt habe. Hab auf der Seite von @Carsten was von mächtigen Geröllhalden gelesen, die waren da allerdings in anderer Richtung unterwegs.
Wäre schön, wenn die Ortskundigen einfach mal "ihren Senf" dazugeben könnten. Sind für jeden Tip dankbar!
Schönen zweiten Advent
