Hayes Bremsen

S33K

Blub
Registriert
18. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Ludwigshafen
Hi,

Ich würd mir gern ein kona coiler kaufen ,allerdings hab ich schon ein paar mal gelesen das die Hayes Hydraulic HFX-9 XC nicht gerade die besten sein sollen :(

Aber da ich leider keine ahnung habe wie die Hayes Hydraulic HFX-9 XC sind im vergleich zu anderen bremsen ,wollte ich wissen was ihr von den Hayes haltet .

Ich hab noch Avid juicy von 2004 daheim leigen soll ich lieber die dranschrauben ?
 
Die XC hat ne 160er Scheibe. Am Coiler totaler Müll. Die soll sehr schnell heiß werden. Mit größerer Scheibe ist sie aber sehr gut. Würde ich vom Händler austauschen lassen.

Ich fahr die mit 180er und bin super zufrieden. Kein Schleifen, super Druckpunkt, leichte Montage...
Und wenn sie mal zu Bruch geht, dann kostet Ersatz kein Vermögen.


Ich würde die jerderzeit wieder kaufen.
 
ich fahre die hfx 9 mit 203mm scheiben und muss sagen, auf der winterberger dh strecke muss man im unteren teil doch ziemlich stark am hebel drücken damits bremst. nich gut für dh aber für fr reichen se völlig aus
 
M.R. schrieb:
Die XC hat ne 160er Scheibe. Am Coiler totaler Müll. Die soll sehr schnell heiß werden. Mit größerer Scheibe ist sie aber sehr gut. Würde ich vom Händler austauschen lassen.

Ich fahr die mit 180er und bin super zufrieden. Kein Schleifen, super Druckpunkt, leichte Montage...
Und wenn sie mal zu Bruch geht, dann kostet Ersatz kein Vermögen.


Ich würde die jerderzeit wieder kaufen.

Jep wuerde ich auch sagen, hatte eine 160er hinten an meinem Bergamont, hat nicht aufgehoehrt mit quitschen, und Bremsleistung, war auch nicht immens...200er dranngeschraubt und sie bremst wie Sau und nix mehr mit quitschen...
 
naja wenn es mit größerer scheibe gut geht muss ich mirs nochmal überlegen, aber ich hab noch avid juicy mit vorne 180 und hinten 200´er scheibengröße daheim liegen :daumen:

deshalb denk ich eher das ich die avid dranschrauben werde allerdings sind die von 2004 . Gibt es gravierende unterschiede zwischen der 2004´er und der 2006´er ?
 
Keine Ahnung mit den Juicie's.

Aber eigentlich sollte Dir der Händler die Scheiben beim Kauf eines Bikes dieser Preisklasse auch ohne Aufpreis austauschen.
 
also, habe die HFX9HD ein halbes Jahr lang gehabt (dann Rad inkl. Bremsen verkauft), am Feuerberg, der ja nicht sonderlich anspruchsvoll war, war sie jedoch schon etwas überfordert mit 200mm-Scheiben. Hebelweg wurde dann länger, bizl Fading.

Jetzt habe ich die Juicy 5, wie die sich wirklich schlagen, kann ich allerdings noch nicht sagen.
 
naja also ichhab die hfx nine und bin nich gerade so davon begeistert
fahr sie mit 203mm scheiben vorne und hniten und nach nem tag in wildbad
kann man die beläge fast wegschmeisen weil se fast total verglast sind und so gut wie nix mehr geht und man muss ordentlcih gegen ende zupacken damit ncoh was bremst
ich würde die juicy ran schrauben wen du se schon hast und die anderen beim händler in zahlung geben
 
samtron schrieb:
ich fahre die hfx 9 mit 203mm scheiben und muss sagen, auf der winterberger dh strecke muss man im unteren teil doch ziemlich stark am hebel drücken damits bremst. nich gut für dh aber für fr reichen se völlig aus

Kann ich nur bestätigen. Für DH gibt es sicherlich etwas bessere. Für deinen Einsatzbereich sollten sie aber ganz gut sein. Ich würde jedoch falls das Coiler wirklich 160er Scheiben ( das weiß ich jetzt nicht so genau ) hat größere dranschrauben.
 
Zurück