Hallo!
Ich bräuchte etwas Hilfe, vielleicht (hoffentlich) kann mir jemand helfen.
Seit Beginn habe ich Probleme mit meiner vorderen HFX9. Zuerst waren die Bremsbeläge verzogen. Dann hat mein Händler neue Beläge reingemacht und oben waren diese dann zusammen und unten offen, also total schräg im Kolben. Er hat dann einen Schraubendreher oben reingesteckt, den Bremshebel gezogen und quasi die Kolben mit Gewalt richtig hingedrückt (kein Problem sagt er).
2-3 Wochen später war dann mein rechter Kolben gebrochen, den ich dann zwei Wochen später nach einigem Rumgehampel zusammen mit den Bremsbelägen ersetzt bekommen habe (Bremse war bei Hayes, zumindest angeblich)
Heute, ca. 1-2 Monate später sehen meine Bremsbeläge so aus (Die bröselige Abnutzung ist jeweils oben im Bremssattel, also hin zum Lenker):
Wie man sieht, sind sie oben ziemlich stark abgenutzt, ist so eine ungleichmäßige Abnutzung eigentlich im Toleranzbereich?
Mein größtes Problem ist jedoch momentan folgendes:
So sieht der Bremsbelag von unten aus:
Während der eine Bremsbelag von der Abnutzung her (relativ) gleichmäßig ist, ist der andere sehr deutlich schräg abgenutzt. Was mir Rätsel aufgibt, ist nun die Frage, ob das durch eine falsche Einstellung der Bremse kommen kann, oder eben wieder ein Problem der Bremse selbst ist? Ich wüsste nicht, wie ich das einstellen könnte, ich kann die Bremse ja schließlich nur auf einer Achse ausrichten.
Meint ihr es würde Sinn machen neue Bremsbeläge reinzumachen und die Bremse neu auszurichten? Andererseits wurde das ja schon mit den letzten Belägen gemacht. Seither habe ich zwar dranrumgeschraubt, bin mir aber - wie geschrieben - nicht sicher, ob diese ungleichmäßige Abnutzung überhaupt 'einstellbar' ist.
*Ratlosigkeit
Ich bräuchte etwas Hilfe, vielleicht (hoffentlich) kann mir jemand helfen.
Seit Beginn habe ich Probleme mit meiner vorderen HFX9. Zuerst waren die Bremsbeläge verzogen. Dann hat mein Händler neue Beläge reingemacht und oben waren diese dann zusammen und unten offen, also total schräg im Kolben. Er hat dann einen Schraubendreher oben reingesteckt, den Bremshebel gezogen und quasi die Kolben mit Gewalt richtig hingedrückt (kein Problem sagt er).
2-3 Wochen später war dann mein rechter Kolben gebrochen, den ich dann zwei Wochen später nach einigem Rumgehampel zusammen mit den Bremsbelägen ersetzt bekommen habe (Bremse war bei Hayes, zumindest angeblich)
Heute, ca. 1-2 Monate später sehen meine Bremsbeläge so aus (Die bröselige Abnutzung ist jeweils oben im Bremssattel, also hin zum Lenker):
Wie man sieht, sind sie oben ziemlich stark abgenutzt, ist so eine ungleichmäßige Abnutzung eigentlich im Toleranzbereich?
Mein größtes Problem ist jedoch momentan folgendes:
So sieht der Bremsbelag von unten aus:
Während der eine Bremsbelag von der Abnutzung her (relativ) gleichmäßig ist, ist der andere sehr deutlich schräg abgenutzt. Was mir Rätsel aufgibt, ist nun die Frage, ob das durch eine falsche Einstellung der Bremse kommen kann, oder eben wieder ein Problem der Bremse selbst ist? Ich wüsste nicht, wie ich das einstellen könnte, ich kann die Bremse ja schließlich nur auf einer Achse ausrichten.
Meint ihr es würde Sinn machen neue Bremsbeläge reinzumachen und die Bremse neu auszurichten? Andererseits wurde das ja schon mit den letzten Belägen gemacht. Seither habe ich zwar dranrumgeschraubt, bin mir aber - wie geschrieben - nicht sicher, ob diese ungleichmäßige Abnutzung überhaupt 'einstellbar' ist.
*Ratlosigkeit
