Heavy 24 Chemnitz 2009

Wir versenden jede Woche einen Newsletter. Wo wir euch wichtige Informationen über die Veranstaltung; Sponsoren und alle weiteren Dinge um das Heavy 24 mitteilen.
Wer unseren Newsletter noch nicht erhält, sollte sich schnell unter folgenden Link eintragen: http://www.mtb-chemnitz.de

wir sehen uns am 20.06. zum Heavy 24 2009
euer Heavy 24 Team
 
Newsletter

[FONT=Tahoma, sans-serif]Liebe Starter der vergangen Jahre, Radfahrer, Freunde und Besucher des HEAVY-24![/FONT]


[FONT=Tahoma, sans-serif]An dieser Stelle möchten wir Euch die Partner und Sponsoren des 3. Heavy-24 vorstellen. [/FONT]


[FONT=Tahoma, sans-serif]Während der gesamten 24h könnt Ihr Euch auf dem Veranstaltungsgelände zwischen Wechselzone und Fahrerlager an den Ständen unserer Partnern über alle Dinge Rund um´s Thema Rad und mehr informieren und natürlich auch die entsprechenden Aktionsangebote der jeweiligen Firmen für einen Einkauf nutzen. [/FONT]
[FONT=Tahoma, sans-serif]Ob Ihr nun Interesse an Sportbrillen, Rad- oder Freizeitbekleidung, Komponenten (von verschiedensten Herstellern), kompletten Rädern, Versicherungen, etc. habt, bei den folgenden Firmen werdet Ihr sicher fündig:[/FONT]
[FONT=Tahoma, sans-serif]Biehler-Bike-Wear, Univega, Rudy Projekt, Felt, Jantex, Alpina, Hannah, Auto Freizeit & Sport GmbH, AOK Plus u.v.m.[/FONT]


[FONT=Tahoma, sans-serif]Für den, für alle Starter kostenfreien, Radservice konnten wir in diesem Jahr die Firmen „TrittfreQuenz“ und den „Raddoctor“ gewinnen. Wenn Ihr während des Rennes Probleme mit Euren Rädern habt, könnt Ihr zum Servicezelt in der Nähe der Wechselzone oder zum Stand des Raddoctors kommen und Euch helfen lassen. Hierbei müsst Ihr nur für eventuell notwendige Komponenten oder Teile zahlen.[/FONT]


[FONT=Tahoma, sans-serif]Der „Sportograf“ wird für geniale Fotos aus der Wechselzone und von der Strecke sorgen![/FONT]


[FONT=Tahoma, sans-serif]Wir möchten hier noch auf unsere Tombola hinweisen, bei der Ihr für 1,- €/Los neben vielen kleineren Gewinnen als Hauptpreise ein Mountainbike und einen Radträger gewinnen könnt.[/FONT]

[FONT=Tahoma, sans-serif]Wir arbeiten weiterhin mit Hochdruck an der Planung und Vorbereitung der Veranstaltung und nehmen Eure Hinweise und Tipps gerne per E-Mail entgegen.[/FONT]


[FONT=Tahoma, sans-serif]Mit sportlichen Grüßen[/FONT]
[FONT=Tahoma, sans-serif]Euer HEAVY 24-Team[/FONT]
 
eine kleine Frage:
kommen die gebühren für den Stellplatz zum Startgeld dazu oder sind die da schon enthalten? wir alles zusammen Bezahlt?
 
Hallo Erkan,

die Stellplatzgebühr für den Zeltplatz ist bei der Anmeldung deines Teams im Org.-Büro zu bezahlen.
Die Gebühr für den Parkplatz musst du direkt beim befahren des Parkplatzes bezahlen.

Euer Heavy 24 Team
 
Änderung zum Beitrag:
Die Gebühr für den Zeltplatz wird nach Eingang eurer Anmeldung ( je nach dem was ihr für eine Fläche ausgewählt habt) zusammen mit der Startgebühr abgebucht!

Heavy 24 Team
 
Es wäre absolut cool wenn ihr die Strecke wie bei der Premiere nochmal mit Helmkamera abfahren könntet! Leider können wir aus beruflichen Gründen erst Anfang Juni entscheiden ob wir 2er an den Start gehen oder nicht :heul: ( wir würde aber sehr gerne kommen!)

P.S. Im StudiVZ gibt es schon ne Karte der Strecke ;) , wenn die relativ genau ist könntet ihr die das mal öffentlich machen und villeicht noch etwas zu den Änderungen sagen? So wie ich das sehe, fehlt "der lange Anstieg" und ein Teil des 2ten Trails, sowie die Stausee mauer. Sehe ich das richtig?

Gruß aus Bremen
 
Hi DAMDAM,

also selbst bin ich die Strecke jetzt noch nicht gefahren. Aber unsere tapfere Line hat sich zum ersten Training mit auf die Socken gemacht und alles gecheckt. Soweit ich die Infos bekommen habe, fällt der gerade Anstieg, wie von dir bemerkt weg. Dafür geht es geradeaus und dann kommt erst der Abzweig. dies ist wohl der Tatsache geschuldet, dass hier eine weitere Kontrollstelle eingerichtet wird, damit es keine Abkürzer mehr gibt. Auch gibt es den Abzweig am Wildgatter nicht mehr so. Hier kommst du direkt drauf zu gefahren, hast also keine Linkskurve mehr. Die Staumauer bleibt erhalten. Leider ist dieser Streckenabschnitt nur während des Rennens befahrbar. Im übrigen Jahr ist hier eine Einzäunung, die das genaue Aufnehmen der Strecke in diesem Bereich verhindert, außer man wird Kletterkünstler. Das sollen aber andere machen, trainieren kann man ja im Klettergarten nebenan, ich bleib lieber im Sattel.

Gruß Torschti

P.S: Anbei nocmal die GPS Zusammentellung ALT+NEU,
im Bild 25 siehst du das weggefallene Stück bergauf, hier geht es rechts weiter in den Wald.
im Bild 41 kam die alte Strecke von rechts, jetzt direkt von vorn.
 

Anhänge

  • 24h+rennen.jpg
    24h+rennen.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 118
  • 08-08-10 Rabenstein Streckenbesichtigung 025-web.jpg
    08-08-10 Rabenstein Streckenbesichtigung 025-web.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 82
  • 08-08-10 Rabenstein Streckenbesichtigung 041-web.jpg
    08-08-10 Rabenstein Streckenbesichtigung 041-web.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 88
Nee das stück ist eher länger geworden, so wie es aussieht! Weggefallen ist nur der Trail nach der Linkskurve in Richtung Wildpark (was eigentlich sehr schade ist ;) )
 
Weggefallen ist nur der Trail nach der Linkskurve in Richtung Wildpark (was eigentlich sehr schade ist ;) )

Seh ich nicht so. Fand das Teilstück immer sehr lustig, mit Vollspeed über Wurzeln springen und dann den Schwung für den minimalen Gegenhang dort nutzen hatte immer was.

Sehr bedauerlich finde ich, dass die Linkskurve nach dem ersten Trail raus gefallen ist, die war immer recht spaßig. Je länger das Rennen wurde,desto größer wurde der Auslauf und desto näher kamen die Bäume :D. Das es da gerade aus weiter gegangen ist, daran kann ich mich gar nicht erinnern....

Bin mal auf die neuen Streckenteile gespannt!!!

PS: nur noch 43 Tage :daumen:
 
mhh, wie denn nun?

laut dem 3ten bild und den beschreibungen heist es doch, das die linkskurve wegfällt und nicht der teil mit den vielen wurzeln....
aber laut gps fällt der teil weg. wurde der nun bei der Abfahrt eifach nur umfahren oder wie?naja, mal sehen
 
Hallo Leute,

so wie ich es verstehe bleibt das Stück mit den Wurzeln schon noch, nur das man eben nicht die Linkskurve auf das Stück fährt sondern da geradeaus über den Hauptweg zu den Wurzeln kommt, allerdings dürfte man da ne mehr so schnell sein, weil man keinen Anlauf holen kann. Ist auch auf dem Bild so zu sehen!!!
 
[
Servus,

ich habe am Mittwoch den 13.05. an der Streckenbefahrung der neuen Strecke mit den Jungs vom HEAVY24-Team und ca. 100 weiteren Fahrern teilgenommen.

Somit können alle Spekulationen beendet werden, wie der neue Streckenverlauf ist. Im Vergleich zu der Streckenführung der vergangen Jahre gibt es nur 3 Änderungen:

1. An der steilen (Schotter-) Linkskurve vor dem kurzen, steilen Anstieg geht es jetzt geradeaus weiter und nach ca. 300m nach links auf einem Pfad (in dem Abzweig liegt massig Laub über weichem Boden), wellig ca. 100m gerade, wieder links und dann gewunden über einen schmalen (bereits zerfahrenen) Pferdeweg wieder zurück zum Hauptweg (direkt oberhalb des steilen Anstieges).

2. Auf der „Waldautobahn“ geht’s wieder in Richtung Wildgatter, hier aber ca. bei km6 nach rechts in einen breiten Pferdeweg mit großen Steinen, nach 200m nach links und an einer Schlammlochpiste (wenn mgl. Links am Zaun fahren) wieder in Richtung Hauptweg. Hier kommt man jetzt geradeaus an der Stelle an, wo früher die Abzweigung nach links am Zaun des Wildergatters war.

3. Nach der Staumauerüberfahrt geht es nicht mehr geradeaus über die Wiese, sondern erst noch ein Stück nach rechts vor die Blockhütten und dann dort durch den Zaun auf den Asphaltweg. „Durchfahrer“ bleiben direkt auf dem Weg, wer Wechseln will muss nach rechts auf´s Feld in die Wechselzone. Am Eingang Stausee geht’s an der Schranke auf dem Gehweg nach rechts, 20m hoch und nach den 3 Bäumen sofort nach links über die Motorradparkplätze auf den Schotterweg neben der Straße.

Wenn es regnet soll die 2. Änderung komplett ausgelassen werden und wie bisher geradeaus weiter bis an den Abzweig nach links über den Hauptweg gefahren werden.

Die ZWEITE ZEITMESSUNG soll nach dem ersten Singletrack am Waldrand (Hälfte der Strecke) sein. Es gibt aber als neues System eine Kontaktlose Mattenüberfahrt an beiden Zeitmessungen!!!

Ich finde die neue Strecke gut, technischer und recht schlammig, wir sind ja aber auch MTB´ler und keine Rennradfahrer. Streckenlänge lt. meinem Sigma 8,6 km.

Bis Mittwoch!?! – Sport frei!
 
So um allen Unklarheiten der neuen Strecke zu beseitigen, hat jemand (nicht Ich, wäre etwas weit au Bremen ;) ) die Streck mal im Bild festgehalten:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=dCGXSb23m7Q&feature=channel"]YouTube - 24h mtb race rabenstein heavy 24[/ame][ame="http://www.youtube.com/watch?v=vA5Nz_kzhgc&feature=channel"]YouTube - 24h mtb race rabenstein heavy 24 pt2[/ame]
 
So, da meldet sich mal der Kameramann zu worte! ;-) wollte ja eigentlich die videos schon posten, aber man kennts ja, das allgemeine problem mit der zeit...
also dank an DAMDAM
also da ich die strecke ja nun gefahren bin, kann ich nur sagen, dass sie mir von der charakteristik her besser gefllt als die letzten jahre, aber ich denke, dass der anstieg im trail auf dauer doch wesentlich mehr auf die kondi geht...
im zweiten trail hatte ich bei den großen schlammlöchern einfach keine gescheite (flüssige) linie gefunden, die sich aber ändern sollte, wenns nich grade aus eimern schütten sollte. der rest is wie gehabt.

gruß der flori
 
Hi, wir sind 6 ambitionierte Hobbybiker(-innen) zwischen 23 und 26 Jahren, und suchen für unser 8er Mix Team noch ein Männlein und ein Weiblein....

bitte meldet euch
 
Oh man ich seh schon viele verdutzte Freizeitdownhiller vor der kleinen Sprungschanze stehen, die enttäuscht feststellen müssen, dass sie die Abzweigung verpasst haben :D
Konditionell ist die Strecke um einiges schwerer und bei Regen richtig häßlich!! Mit anderen Worten: Ich freu mich schon richtig drauf!!
 
Hallo Damdam,

da wir unzählige emails von startern/interessierten u.s.w. bekommen, kann es durchaus sein, das wir die email übersehen haben.
Bitte schreib uns nochmal dein Anliegen und wir werden dir darauf antworten.

Vielen Dank
 
Zurück