Heavy 24 Chemnitz 2009

ausserdem steht es in den a-z infos:
"Staffelband muss in der Wechselzne zu fuss übergeben werden"

mich würde interessieren, ob ein teamkollege auf die strecke darf um jemanden mit einem Defekt auf selbiger abzulösen?
wie war das letztes jahr?
 
ausserdem steht es in den a-z infos:
"Staffelband muss in der Wechselzne zu fuss übergeben werden"

mich würde interessieren, ob ein teamkollege auf die strecke darf um jemanden mit einem Defekt auf selbiger abzulösen?
wie war das letztes jahr?

... letztes Jahr sollte in diesem Zusammenhang nicht erwähnt werden ;) . Da wurde, wenn man den Aussagen glauben schenken darf betrogen wo es nur ging. Ich habe selber einige Betrügereien gesehen-> Vorbeifahrt bei der Zeitnahme ( Runde wurde gezählt) und dann hinten auf dem Schotterparkplatz raus und Richtung Fahrerlager (dort gewechselt) und dann nach 20min wieder durch die Wechselzone auf die Strecke ( was + 1 weitere Runde ergab) , da man es nicht beweisen konnte und wir zum Spaß da waren, war es mir egal, aber es haben sich manche Teams echt unsportlich verhalten (waren aber nur wenige!).
[Dieses Problem ist ja dieses Jahr mit der Kontrollstelle abgeschafft und wenn du auf der Strecke wechselst müsste es wenn die einzelnen Transponder codiert sind auch auffallen, wenn Fahrer A auf die Strecke geht und Fahrer B auf der Strecke über die Matte/Lichtschranke fährt]

Ich für meine Teil fahre in 2 Stunden los und hoffe, dass es neben dem sportlichen Ehrgeiz im Großen und Ganzen wieder eine so super Atmosphäre wird wie letztes Jahr!

[Der Regen hält ja wenigstens die Crosser von der Strecke fern!]
 
Was für ein Event!!!! Vielen vielen Dank!!!! Hat (mal wieder) extrem viel Spaß gemacht.

Meinen tiefen Respekt an die Sieger und Zweiten der 4er mixed-Wertung, ihr habt ein Tempo vorgelegt, dem wir dieses Jahr nicht folgen konnten. Aber eines darf angekündigt werden: nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt und dann sind wir wieder da! :daumen:
 
Die Jungs sind echt schnell! Schaut mal auf die HP: www.mtb-chemnitz.de

Zitat:
Liebe Starter, Betreuer und Besucher des 3. HEAVY 24! Sicher stecken Euch die vergangenen 24h ebenso in den Knochen wie uns.
Wir möchten uns bei Euch für das heute zu Ende gegangene Rennen mit einer neuen Rekordbeteiligung bedanken. Über 180 Teams mit ca. 740 Startern sind dem Ruf nach Oberrabenstein gefolgt und haben bei dem Rennen in Summe eine Distanz von über 86.000 km in den Wald gebrannt! Auch das ist neuer Rekord!

Die Ergebnisslisten sind online!

!!!!!!!!NEU für Euch - drückt Euch Eure eigenen Teilnahmeurkunden mit Euren Namen und Rundenzahlen aus!!!!!!!!!
Ein Newsletter mit allen Info´s und Fact´s des diesjährigen Rennen´s wird in 2-3 Tagen folgen!
Wenn Ihr noch nicht registriert seit, tragt Euch schnell ein und Ihr bekommt ab sofort immer die aktuellen Newsletter vom Heavy 24 als Mail zu Euch nach Hause!

Wir wünschen Euch gute Erholung - bis später


Euer Heavy 24 - Team
Frank, André & Alex

Das Rennen war HEAVY, die Organisation super und die Urkunden für alle Teams sind sensationell!!!!

Danke
 
Danke an Frank Buschbeck und seine vielen Helfer!
Die Organisation war Spitze! Ihr habt nach 2007 & 2008 so viele Sachen verbessert...Wahnsinn! Da ist das höhere Startgeld durchaus gerechtfertigt.

Freu mich schon auf 2010!
 
War wirklich ein tolles Event. Super Organisation. Alles was in den beiden ersten Jahren noch Gegenstand einer Kritik war, wurde beseitigt.
Speziellen Dank verdient der Zustand der Strecke! Wer weis wie es noch ein paar Tage vorher im Rabensteiner Wald ausgesehen hat....Respekt!!!

In der Hoffnung, das auch das 4. Heavy 24h nächstes Jahr hier in Rabenstein stattfindet nochmals vielen Dank an Frank B. und sein Team
 
Es ist geschafft! Unglaublich... die Strecke war dieses Jahr einfach extrem kraftraubend, da war man zwischendrin schon mal demotiviert und fragt sich immer öfter nach dem "Warum"!
Jetzt, wo Schmerzen langsam abheilen, das Bike erstmal verdreckt in der Ecke stehen gelassen werden kann und die Ergebnisliste für mein/unser Team doch sehr positiv ausgefallen ist, fällt es doch sehr viel einfacher, ein positives Fazit zu ziehen!
Erstmal für sich selbst, dass man es durchgestanden und aus eigener Kraft geschafft hat und dann natürlich dem Org-Team mit und rund um Frank Buschbeck. Einen riesen Dank an Euch!!!! Die Verbesserungen zu letztem Jahr waren wirklich enorm und unübersehbar! Es hat sehr viel vereinfacht und die Konzentration auf´s Rennen erleichtert! Neben dem Drumherum hat vor allem die Verpflegund rund um die Uhr sehr gut geklappt, das Chaos der Zeltplatzzuweisung blieb aus, die Transponderlösung war genial, das Wechseln sehr fiel unproblematischer, etc, etc ... Das angenehmste waren wohl die WARMEN Duschen :) Nicht zu vergessen: Die Vorabpräparierung der Strecke - ich will nicht wissen, wie der Zustand ohne die Spaten-Arbeiten ausgesehen hätte.
Unter diesen Voraussetzungen steht einer neuen Anmeldung im nächsten Jahr nix entegegen, sofern die eigene sportliche Motivation wieder stimmt!
 
nach fast 12 stunden schlaf in dieser nacht können wir uns auch nochmal mit einem herzlichen dankeschön zu wort melden. :)
die strecke hat super gepasst, war dieses jahr nicht mehr nur mit rollerpassagen, sondern das neue stück hat richtig kraft gekostet. auch die trails waren wieder richtig fein zu fahren und nachts an kritischen stellen gut markiert bzw. sogar ausgeleuchtet.
und was die wechselzone und das fahrerlager angeht, da habt ihr aus den letzten jahren richtig was gelernt, so dass eigentlich kein einziger kritikpunkt mehr zu nennen ist.
auch die neue zeitmessung funktionierte super, und der wechsel zu fuß klappt recht problemlos, auch wenn man im essenszelt manchmal fast umgerannt wurde, oder umgerannt hat :)

also nochmals vielen dank, wenn nächstes jahr alles wieder so läuft - wann und wo können wir uns anmelden? :)
 
ja, allem in allen kann ich mich meinen vorredern nur anschließen. eine sehr gelungene veranstaltung. auch wenn das wechselprinzip für mich ein wenig ... naja... ungewöhnlich war. war es völlig ok. hatte was neues ;)

strecke war super, wie basti schon erwähnt hat. essen war guti. auch rund um die uhr. strom versorgung hat ja soweit auch ganz gut geklappt. einmal haben wir unser aggregat angeworfen. zur frühstückszeit. zeltplatz usw verlief an sich auch klasse.

nun ja. mir fällt eigentlich kein kritik punkt ein. super!
 
@Crusher@nicolai:

Danke.

Ob es da auch eine Gesamtübersicht geben wird?
Ich war (leider) nur Zuschauer und kann keine Startnummer eingeben.

Grüße
leaderfox
 
Rennen war auch geil. Bei dem bissl Mehrpreis geh ich da auch gerne mit. Aber hab schon bissl geschluckt, dass der Mehrpreis für Nachmeldungen 25 Euro betrug und ich dann auch keine Essenmarke, kein WD-40 Flächschen(!!!) und keine Tüte bekommen hab.

edit: wer ironie findet darf sie behalten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das hast du dir wohl von deinen teamkollegen erzählen lassen? :lol:

tony bezog das sicher auf die verpflegung in unserr teamküche ;)
nein im ernst, ich fand die veranstaltung im vergleich zu den vorjahren auch besser durchorganisiert, großes lob von meiner seite für die vielen dixies und vor allem das eine, das zwischen den teams so schön eingebaut und damit versteckt lag
 
Training und schlaf werden im allgemeinen überbewertet (kann man ja auch mit talent ausgleichen)*lol*. Ich koche wenn ich nicht fahre oder denkst du ich steh nochmal daneben?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm komisch, das Team bei dem ich mit untergekommen bin gabs da ne ganze Stiege...naja wie gesagt das waren kaum 5ml, aber ein Essengutschein wäre schon nich schlecht gewesen...

Hab noch nen Essensgutschein übrig, wenn du willst :))
WD 40 gabs bei uns auch nich. Wir hatten ohnehin 2 xxl-Flaschen mit!:cool:

Ich suche ab sofort nen tauglichen Partner für alle möglichen 24h-Rennen. Will nich nochmal ohne eigenes Verschulden auf einen sicheren Podestplatz verzichten.
 
Ein wenig Berichte, Bilder und -zwischen den Zeilen- Feedback gibt es hier auch noch (ab Seite 4). Trailer und ein Video mit der Helmcam während des Rennens kommen später.
 
Will nich nochmal ohne eigenes Verschulden auf einen sicheren Podestplatz verzichten.

mach nen Einzelstart, da biste auf der sicheren Seite :daumen:

Bisschen Kritik ist mir noch eingefallen:
(ich weiß, was jetzt kommt ist subjektiv!!!) Was war denn das für eine "Band"? Ging ja gar nicht..... Hätte mich abends gerne an die Bühne gesetzt und in der Sonne meine Nudeln gegessen, aber zumindest ich (und an Hand der gähnenden Leere denke ich vielen anderen erging es gleich) wurde durch den produzierten Lärm vertrieben und habe dann das Teamzelt als Essplatz bevorzugt.
Und zwischen Fahrerlager und Strecke bitte eine Absperrung machen, dass die Zuschauer nicht auf der Rennstrecke Richtung Freibadparkplatz spazieren. Habe mehrere Situationen beobachtet, wo mitten auf der Rennstrecke gelaufen wurde und einmal kam es beinahe zu einer Kollision.

Ansonsten frage ich mich nur, wann der Termin für 2010 kommt und wann man sich anmelden kann.... Mein Team wird in gleicher Formation wieder auflaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück