Heavy Duty Hardtail MTB

Registriert
25. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich ersuche Euch um Eure geschätzte Hilfe. Ich möchte mir ein MTB kaufen, jedoch sind meine anatomischen Proportionen so, dass es sehr schwer ist für mich ein passendes Bike zu finden. Hier sind meine Hardfacts:

Alter: 35 Jahre
Größe: 198 cm
Gewicht 150 Kg

Ich möchte nur auf Schotterwegen, Waldwegen und Wiesen fahren, also nichts extremes. Aufgrund meines Gewichtes und Größe kommt glaube ich nur ein Hardtail in Frage. Material wurde mir mehrfach ein Stahlrahmen empfohlen. Ich war auch bereits in einem professionellen MTB Fachgeschäft und man hat mir gesagt, dass es nur die Möglichkeit eines individuell zusammengestellten Bikes für mich gibt. Die haben mir ein Bike für €3.700.- zusammen gestellt. Rahmen von Rocky Mountain Stahl, vorwiegend XT komponenten, extra steife Felgen, usw.
Also €3.700.- ist mir einfach zu teuer und irgendwie wollten die mir keine Alternative anbieten, haben dann irgendwann gemeint ich soll mir ein Merida Bike kaufen. Dieses kann ich aber nicht von Ihnen kaufen. Habe dann Testberichte gelesen und war eigentlich nicht wirklich überzeugt. Also meine Preisvorstellung liegt so um die €2.000.- maximale Schmerzgrenze liegt bei €2.500.-
Gibt es überhaupt Bikes von der Stange die mich auch tragen können? Kommen auch Aluminium Bikes für mich in Frage? Scott bietet Ihre Hardtails auch in großen Größen an (XXL) aber keine Stahlrahmen. Das Scale 35 wäre definitv ein Bike dass mir gefallen würde. Auf meine Anfrage an Scott ob dieses Bike für mein Körpergewicht geeignet sei habe ich leider keine Antwort bekommen.
Ich bin über jegliche Ratschläge sehr dankbar.

LG

Ferretti
 
ich habe vor einem Jahr mit einem ganz normalen Standard-Hardtail angefangen (bei 1,88 m und 142 kg).

Passiert ist mir nie was, keinerlei Defekte oder Ausfälle. Das kann natürlich eine Ausnahme gewesen sein, aber wenn Du nicht vorhast, ins schwierige Gelände zu gehen, könnte auch ein normales Hardtail, mit einem besonders stabilen Laufradsatz seinen Zweck erfüllen.

Anbieten würde sich auch eine Gabel mit Luftfederung, weil Du die wesentlich leichter auf das (hoffentlich fallende) Gewicht einstellen kannst.
 
Hallo Kylogos,

zunächst mal Danke für Deine Antwort. Ja ich hoffe auch dass das Gewicht fallen wird vor allem nach Kauf und Benützung des Bikes.
Hast Du Dir einen Stahlrahmen gekauft oder einen Alu? Würde mir gerne ein Bike kaufen welches ich die nächsten Jahre verwenden kann, d.h. wie schon geschrieben darf es ruhig etwas teurer sein aber es muß halt auch Sinn machen. Was würdest Du für einen Laufradsatz empfehlen?

LG

Ferretti
 
Hallo Kylogos,

zunächst mal Danke für Deine Antwort. Ja ich hoffe auch dass das Gewicht fallen wird vor allem nach Kauf und Benützung des Bikes.
Hast Du Dir einen Stahlrahmen gekauft oder einen Alu? Würde mir gerne ein Bike kaufen welches ich die nächsten Jahre verwenden kann, d.h. wie schon geschrieben darf es ruhig etwas teurer sein aber es muß halt auch Sinn machen. Was würdest Du für einen Laufradsatz empfehlen?

LG

Ferretti

Hallo Ferretti,

mein Rahmen ist ein ganz normaler Aluminium-Hardtail-Rahmen.

Bezüglich LRS schau Dir mal den Laufradkonfigurator von Vaust an
http://www.vaust.com/2007/index.php

Da kannst Du dann z. B. "Extra stark" auswählen, und bekommst 36 Loch-Felgen und entsprechende Speichen. Die sind nicht mal übermäßig teuer.
 
Zunächst mal ein großes Dankeschön für Eure Beiträge. Mittlerweile habe ich meine Entscheidung getroffen und mich für den Kauf eines Bikes direkt vom Hersteller entschieden. Es ist dazu gekommen weil mir in den einschlägigen Geschäften einfach kein Verkäufer so richtig helfen wollte oder konnte. Entweder ist das ein österreichisches Problem oder keiner wollte das Risiko eingehen, einem übergewichtigen Kunden ein Bike zu verkaufen. Vorweg sei noch gesagt, dass folgende Medien zu meiner Entscheidung beigetragen haben:

- Bike Workshop 2008
- Diverse Foren
- Internet
- Diverse Fachmagazine

Ich habe diese Medien die letzten Monate studiert und hin und her überlegt und letzten Endes ist meine Entscheidung auf Transalp24 gefallen. In der engeren Auswahl war noch Gudereit aber die haben leider nicht auf meine Anfragen reagiert und ausserdem konnte ich mich für Transalp24 generell mehr begeistern.
Die Gespräche habe ich mit Hrn. Reising Junior geführt. Er hat mich sehr professionell beraten und auch in einer gut verständlichen Sprache mit mir gesprochen, d.h. Er hat das ganze Fachchinesisch weggelassen. Schnell hat er mich von diversen Wunschvorstellungen zu einfach sinnvolleren Kompenenten überzeugen können die in der Regel auch noch die günstigeren waren. Ich habe mich für ein Custom Bike mit Hardtail Rahmen und einer starren Gabel entschieden. Größtenteils werden Shimano XT und Ritchey WCS Komponenten verbaut. Felge DT Swiss E540 Disc, Nabe DT Swiss 370 Disc. Wo ich mir nicht ganz sicher bin ist die Rahmengröße. Schrittlänge ist 88cm=21"Rahmen und Körpergröße ist 198cm=23"Rahmen. Hr. Reising hat mir mehr den 21" Rahmen empfohlen. Ich hoffe dass der passen wird. Aber Umtausch auf den größeren Rahmen sollte kein Problem sein.
Ja und jetzt warte ich auf das Angebot und hoffe sobald wie möglich ordern zu können. Ich schätze, dass das Bike in ca. 2-3 Wochen bei mir sein wird. Nach der ersten Ausfahrt werde ich einen weiterne Bericht posten.
Nochmals Danke für Eure Hilfe!

Liebe Grüße aus Wien

Ferretti
 
Zurück