Heiliger Andreas der Ostzone

jejamm

Bergmannspfadfinder
Registriert
4. November 2004
Reaktionspunkte
2.640
Ort
Field of Iron, NRW
Morje.
In einer ebay-kleinanzeigen Vision sprach der Heilige zu mir und bat um Verlegung seiner Gebeine gen Westen auf dass mehr Pilger ihn verehren.
Also schmuggelte ich folgendes Rad über die Zonengrenze:



Zustand war oberflächlich verwahrlost und oxidiert (Bild wird nachgereicht); die Bilder zeigen meinen ersten Steckversuch nach der groben Reinigung und nach der Überholung der Gabel.
Soll laut Aussage des Vorbesitzers ein 96er Modell sein. Komponenten und Rahmennummer (fünfstellig fängt mit 11... an) sprechen dafür.
Ursprünglich verbaut waren der gezeigte LRS, die Gabel, die Stütze, der Steuersatz, der Lenker, der Umwerfer und was nicht mehr dran ist ein LX SW, gelbe Magura HS22 Race Line, 0° Syncros Cattlehead Vorbau und ein Selle Italia "Ferrari" Sattel.

Zum Aufbau frag ich mich ja noch ob der Club-Roost Rizer bleiben darf, und ob ich ne rote oder ne graue HS22 verbauen soll. Sattel wird wahrscheinlich noch ein richtiger Flite.
Kurbel wird ne silberne XT FC 730 mit schwarzem 48er Blatt (verbaut war eine sehr gerockte DX MT60) - auch wenn die nicht period correct ist war das doch, wenn ich mich richtig erinnere, durchaus üblich Mitte der 90er an den ersten DH Rädern...
Meine schlimmste Aufbaufrage bleibt die Schalthebelfrage: XT Daumies oder 737er XT 8-fach Rapid Fire an einzelnen Schellen (hab einen XT 8-fach Trigger links an separater Schelle hier)?
Muss dazu sagen, dass ich ne schlimme Drehgriff Allergie hab (verbaut waren SRT-800 X-Rays in komplett gebrochen...)

Gebt mal ungefiltert Euren Senf dazu!

Gruß,
Dietrich
 
So eins will ich auch noch irgendwann haben - leider waren die letzten die ich im AUge hatte allesamt zu gerockt , teilweise mehrfach nachgeschweisst .

Zu der roten Gabel , keine roten Bremsen .
Rapid Fire bitte .
 
@AxelF1977 : Japp, das ist das Urlaubsmitbringsel.
@Milfseeker : Den verlinkten Aufbaufaden kenn ich - der hat meine Aufmerksamkeit ja auch erst wieder auf dieses Bike gerichtet (neben dem 93er Bike-Markt, auf dem das San Andreas ja Cover-Girl war...). Laut Vorbesitzer sind die Decals Originale, die er sich Ende der 90er noch nachbestellt hatte - sind aber dennoch nicht mehr die Originale (vielleicht stand ja auch Centurion drauf...).
@atzepenga und @Ketterechts : Ich denke auch, mit dem Rizer-Lenker sollten es Rapid Fire werden. Allerdings will ich mal noch einen schwarzen Kore Flat Bar reinstecken und dann die Daumies draufschieben. Was auch für Rapid Fire spricht, ist die schlechte Kompatibilität der HS22 Hebel mit den 732er Daumies.

Was auch noch im Raum steht ist die Reifenfrage: Montiert sind die Ritchey Z-Max 2,35 in blackwall (leider mit dem modernen Aufdruck). Ich liebäugle ja noch mit den Halo Choir Master in skinwall von bikemailorder, da ich die schon an meinem 2013er Ritchey P-Team hab und die gleichzeitig klassisch und fett aussehen im Gegensatz zu den Onza Canis in skinwall, deren skin-Farbe zu hell ist und deren schwarze Gummilauffläche seitlich zu wenig runterreicht. Andere Möglichkeit wäre noch, dass ein lieber Forumskollege noch einen 2,35 Ritchey Z-Max WCS in skinwall über hat...

Gruß,
Dietrich
 
Wenn mich nicht alles täuscht hab ich den heiligen Andreas seinerzeit im Pott abgeholt.
Viel Spass beim Aufbau und Fahren.
 
So, Rad mal weiter zusammengesteckt. Die Schalthebelfrage macht mich total kirre.

Hier mal Bilder mit Flatbar und Daumies:



Dazu von mir ein entschiedenes "Jein"...

Ist jetzt wieder zurückgebaut zu ClubRoost Rizer und anderem Kore Vorbau (Bilder folgen). Momentan für mich realisierbar an Shiftern ausm Lager: GripShift SRT 500 (8-fach) oder eben XT Daumies.

Auch quält mich die Reifenfrage: Ritcheys lassen oder Halo Choirmaster Skinwalls von bmo...???

Mittlerweile auch die komplette HS 22 in grau drangebaut mit den Tectro-Boostern. ICH HASSE HYDRAULISCHE FELGENBREMSEN - immer so ca. 27 bewegliche Teile aufeinmal, die gleichzeitig eingestellt werden wollen... da reparier ich lieber Avid Scheibenbremsen - und das ist schon Höchststrafe.

Auch die türkis-farbenen Akzente, die leider vom der Zugstufenverstellung des Dämpfers vorgegeben werden, finden nicht gerade mein Placet.

Was meint ihr?

Gruß,
Dietrich
 
einen schönen brocken hast du dir da geangelt. :daumen: das san andreas gefällt mir sehr. die fotos mit club roost und srt würde ich gern mal sehen. daumies, kore cockpit und judy passen nicht zusammen.
 
Mensch Dietrich, ist ja schon ein brachiales Teil! Schade das es ahead hat (und wohl auch 1 1/4"?), sonst hätte ich noch einen passenden I-BEAM für die Maschine oder Quicksilver dafür! Tausch doch noch den Sattelspanner gegen einen roten aus. Das bißchen türkis da unten... ;)
 
Ich finde die Kore-Teile äußerst unschön. Insbesondere der zweiteilige Vorbau mit diesen riiiiesigen Klemmbereichen wirkt sehr ... profan? Einen Answer Attack oder Syncros, ggfs. in silber, fände ich persönlich schon besser.

Im Moment wirkt das alles noch nicht wirklich stimmig. Dranbleiben, hat auf jeden Fall Potential!
 
So richtig stimmig find ich alles an dem Rad immer noch nicht - auch nach vielem Hin und Her noch nicht.

Also jetzt sieht es gerade so aus:



Kette ist noch zu lang und das 48er Blatt bzw. die kompletten KBs werden noch getauscht.

Den Kore Vorbau mit geschlossener Klemmung (der ohne Schriftzug) find ich persönlich recht passend. Answer A-TAC würde mir auch noch gefallen, aber silber geht gar nicht. Syncros Cattlehead war am Rad im Kaufzustand verbaut (schwarz glänzend, 0°) - geht gar nicht, denn erstens find ich 0° Vorbauten fast immer hässlich, zweitens will ich drauf sitzen können, ohne das Reifenprofil aus der Nähe zu begutachten und drittens (und jetzt möge man mich steinigen) find ich die Syncros Vorbauten wegen dem angeschrägten Klemmbereich am Schaftrohr recht hässlich.

Was ich jetzt weiß, ist nach der Probe mit den Onza Reifen, dass es definitiv Skinwall-Reifen werden. Nur jetzt bin ich mir wieder mit dem Rizer-Lenker unsicher...

Mit den breiten Reifen muss auf jeden Fall noch eine breitere Tretlagerwelle her oder direkt andere Kurbeln - Umwerfer schleift.

Reifen passen gerade so SHB (Sackhaaresbreite...) in die Gabel.

Die roten Wellgo Pedalen und der türkise Sattelschnellspanner mussten gehen und kommen auch nicht wieder...

UND: Grip Shift Dinger sehen irgendwie viel zu klobig aus.

Gruß,
Dietrich
 
Noch ne Frage/Vermutung in die Runde:
Hab die Tage im 96er Bike Markt das Bild von dem "Centurion" gelabelten San Andreas gefunden - und siehe da, da ist haargenau der identische Dämpfer verbaut! Da der Vorbesitzer mir sagen konnte, dass es ein 96er Modell sei und dass er so um 1999/2000 den Decal-Satz erneuert habe, geh ich mal stark davon aus, dass es mal als Centurion ausgeliefert wurde.

Einwände/Kommentare?

Gruß,
Dietrich
 
Der einteilige Vorbau passt tausendmal besser, das sieht schon schick aus! Die Grip Shift ist auch nicht mein Fall - Shifter kämen hier wohl deutlich schicker.
 
die sehen an deinem rad nur so schlimm aus, weil sie falsch montiert sind. die verstellschrauben gehören unter den lenker und nicht auf das bremsgriffgehäuse ;)

Bin auch echt kein GripShift Fachmann... ich hatte die Dinger vorher auch wie von dir beschrieben montiert, dann lag allerdings der Bereich der Rasterung durch die bescheuerte Form der HS22 Hebel im nicht mehr sichtbaren Bereich!

Gruß,
Dietrich
 
Bin auch echt kein GripShift Fachmann... ich hatte die Dinger vorher auch wie von dir beschrieben montiert, dann lag allerdings der Bereich der Rasterung durch die bescheuerte Form der HS22 Hebel im nicht mehr sichtbaren Bereich!

Gruß,
Dietrich
wichtig ist bei den srt der weisse strich, der letztlich den eingelegten gang anzeigt. und der lässt sich so montieren/einstellen, dass die verstellschrauben unter dem lenker sitzen und man den strich vom fahrer aus trotzdem sehr gut sehen kann.
 
Hast du schwarze Reifen, die du mal dranhalten könntest? Möglicherweise schauen die stimmiger aus.

Gruss
Matthias (der vor dieser Fragestellung auch gerade steht und die Onzas eigentlich schön findet. Aber die sind gar nicht günstig.)

P.S. Der Flaschenhalter kommt auch recht klobig rüber... Vielleicht lieber hinter dem Sattel montieren?

Komischweise hab ich auch bei dem Lenker das Gefühl, dass da ein gerader irgendwie besser/agressiver wirken würde. Und ein roter Sattel :D Weil die Gabel so einsam dasteht.

Ich spamme meine Gedanken, sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück