Helft einem armen Irren !!!

Registriert
7. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
im schönen Rüdesheim
Hallo alle zusammen. Bin seit einem Jahr vom Hardtail auf's Fully umgesattelt. Habe mir ein Cube Freelite zugelegt, Herrliches Rad, nur eben etwas schwer (14,5 kilo). Wenn man nun wie ich 9 Jahre ein 10 kilo Hardtail gefahren ist kommt doch etwas Ehrgeiz auf den Bock ein wenig zu erleichtern. Klar hätte ich mir gleich ein leichteres Rad holen können, aber es hat mir halt auch von der Optik gut gefallen und ausgestattet ist es auch ganz gut ( XT/LX-Mix, Rock Shox Deluxe Dämpfer, Psylo xc ).

Nun meine Fragen : Ist es realistisch das ich 1 bis 2 Kilo abspecken kann ohne meine Oma abzuschmücken und ne Bank auszuräumen ?

Wenn ja, was ist am sinnvollsten ohne an Stabilität zu verlieren, denn durchs Gelände bolz ich ganz gern ?

Was bringen Kleinigkeiten wie z.b. den U-Turn (den ich fast nie benutze) aus der Psylo zu holen? ( Geht das überhaupt ?)

Würde mich über Tipps von euch freuen , Tschau, TOM:bier:
 
Dem kann ich mich nur anschließen und bitte poste mal dein Körpergewicht und deine Körpergröße, sowie den Einsatzbereich!

DANKE!

cu
 
Yippiy, hier werde ich geholfen. Also,hier sind meine Daten :
Bin 1,69 groß und wiege schlappe 60 kilo. Mein Haupteinsatzbereich : Gemäßigter Freeride ( also leichte Drops über welliges Gelände, nix spektakuläres). Bin hauptsächlich im Wald unterwegs, will aber auch mal in einen Bikepark fahren.
Das Rad hat :
Scape Vorbau/Sattelstütze
Profile Lenker
Deore Kurbel
XT Schaltwerk, Rest LX
Rigida Taurus Felgen
Julie Disc's
Psylo XC
RockShox Deluxe
Spezialized Body Ergo-Sattel ( Den laß ich mir keinesfalls ausreden, war fast ein Jahrzehnt auf der Suche. Extrem komplizierte Analkonstruktion). Tja, was will ich ausgeben, mehr als 600 Euro ist momemtan nicht drin. Gebt mir aber trotzdem eure Tipps, vielleicht klappts ja mit dem Lotto am Samstag oder ich schmück halt doch die Oma ab.
Erst mal vielen Dank für eure Nachrichten, ich bin sehr gespannt.
Seid Gegrüßt, euer TOM
 
check die griffe (kork-griffe sind sehr angenehm und sauleicht)!
check die kassette (die XT-kassette mit alu-spider wiegt knappe 70 gramm weniger als die LX)!
ckeck die schalthebel (XT wiegen ohne anzeige und mit aluschrauben rund 50 gramm weniger als die LX)!
check die kurbeln (XT wiegen circa 100 gramm weniger als deore)!
check die reifen und schläuche (ganz wichtig!)!
check die nippel! bei deinem gewicht kannst du alu fahren (ca. 45 gramm weniger an den rotierenden massen)!
check das schaltwerk (XTR cirac 40 gramm leichter, aber sauteuer)!
check den vorbau (syntace ist sehr leicht und verdammt haltbar)!

1 bis 2 kilo geht ohne postraub nie!!! aber man kann ja klein anfangen!

gruß aus MUC
gerhard
 
Schmeiss als erstes mal die Julie wech - ist so ziemlich die schwerste existierende Bremse überhaupt - von irgendwelchen Downhillankern mal abgesehen...
Zum U-Turn der Psylo - das ist im wesentlichen ein Plastikteil - also keine wirkliche Gewichtsersparnis, falls man es überhaupt ungestraft entfernen kann.

Aber generell... alles was du machen kannst wird auf jeden Fall mehr oder weniger ins Geld gehen - ob's das wert ist wage ich zu bezweifeln.
 
Die Reifen sind immer ein recht einfach zu machendes Leichtbau-Tuning. Mit der Richtigen Kombi kannste da schnell ein paar hundert Gram sparen, die sich, weil es rotierende Masse ist, sehr deutlich bemerkbar machen.

Ansonsten würde auch ich die Julie verbannen, und evtl auch den LRS an sich welchseln, die Taurus ist auch eine recht schwere Felge. Mit deinen 60 kg dürfte schon eine F219 alles mitmachen. Darauf dann vorne 2.1" und hinten 2.25" oder so, und du dein Ziel schon erreicht.

Torsten
 
Lass die Deore Kurbel drauf & tausche nur das mittlere & kleine Kettenblatt gegen welche aus Alu. Schon haste das gleiche Gewicht wie die XT Kurbel & das deutlich billiger. Evtl. XT Innenlager reinmachen, spart auch ein paar gramm & ist sinnvoller.

Reifen bringens richtig. Damits auch etwas Spasstauglich ist würde ich den Conti Vertical oder den Schwalbe BigJim (etwas leichter) nehmen, dazu noch Latexschläuche & schon fährt sich das Bike etwas Spritziger.

Felge Taurus & schwer ? Wenns die Taurus Disc ist, dann behalte sie, die wiegt schlappe 395 gramm & dürfte bei Deinem Fliegengewicht & ordentlich eingespeichtem Laufrad auch keine Probs machen.

An der Psylo kannste höchstens Luft einbauen, aus der Psylo Race. Dürfte Satte 200 gramm bringen, aber auch sehr teuer sein. Könnte man eher die Psylo verkaufen & z.B. ne Black Air reinbauen.

Kasette vielleicht ne SRAM 9.0, ist nochmal leichter als ne XT & noch dazu günstiger.

Vorbau / lenker würde ich auch zu Syntace VRO greifen, mit geradem Lenker. Ist sehr stabil & der gerade Lenker spart zum gekröpften auch nochmal richtig (ohne Funktionseinbussen).

Nen Brocken ist noch der Dämpfer. Da kannste mit nem Luftdämpfer richtig was rausholen & wennste nur ab & an mal im Bikepark bist ist es sicherlich sinnvoll. z.B. ein SID XC Adjust, sehr einfach einstellbar & ausgereift, ( bei Ebay neu um die 100 Euro)

Sattelstütze gibt es bei Rose eine für 21 Euro die schlappe 210 gramm wiegt & auch was aushält, leider nur in silber, aber wenn des passt ......

Was für Naben haste am Bike ?

Mit 600 Euro kannste schon was reissen, wenn Du die anderen Teile wieder verkaufst.
 
wenn du das Innenleben der Psylo tauschst von U-Turn auf
die 2001er Version ohne U-Turn spart das knapp 100 g.

Allerdings müßtest du beim großen E schauen ob du so was von
jemandem günstig bekommst, der die 2001er auf U-Turn umgestellt hat und das alte Set loswerden will. Neu ist das Set wohl etwas teuer...
 
Original geschrieben von armin-m
wenn du das Innenleben der Psylo tauschst von U-Turn auf
die 2001er Version ohne U-Turn spart das knapp 100 g.


Wo haste denn das her ?? selber nachgewogen ?
Ich habe beide & wenn ich mir in Erinnerung hole, was da an Teilen verwendet wird, kann ich des absolut nicht glauben, eher im Gegenteil: Bei U-Turn haste zwar ein paar Teile mehr drinne, oder dranne, aber fast alle aus Kunststoff & bei ohne U-Turn ist des alles aus Alu.
 
Zurück