Helius CC, Fox oder Manitou

Da steht aber nix über die Minute 1", sondern nur das der Rahmen nix für Gabeln ist die unter 100 mm haben da die Minute eine Vario ist mit 90 - 136 mm, sollte es doch eigendlich gut zum Heck passen?
Gibt es hier Erfahrungen?
 
winalotarace schrieb:
Welche Gabel ist die bessere Wahl an dem Helius CC.

Manitou Minute ONE
oder
Fox Talas RLC

Meinungen, Erfahrungen, ??????????


Bitte beachten: Wer das Helius CC als CC Race-Fully mit einem Lenkwinkel um die 70° fahren will, sollte nicht mehr als 80 mm Federweg vorn fahren. Mit den üblichen Variogabeln bis 125 mm wird das Rad zur Enduro oder zum Leicht Freerider mit einem Lenkwinkel um die 68°.

mfg, Falco
 
Der Rahmen ist meines Wissens aber nur bis 125mm Federweg zugelassen. Damit würde die Minute 1 ausscheiden.

@Falco: besteht die Möglichkeit, sich einen Helius Rahmen für bis zu 130mm anfertigen zu lassen? Oder denkt ihr vielleicht darüber nach die letzten 5mm generell in Serie zu erlauben um damit eine deutlich größere Federgabelauswahl zu erlauben?
 
elendil schrieb:
Der Rahmen ist meines Wissens aber nur bis 125mm Federweg zugelassen. Damit würde die Minute 1 ausscheiden.

@Falco: besteht die Möglichkeit, sich einen Helius Rahmen für bis zu 130mm anfertigen zu lassen? Oder denkt ihr vielleicht darüber nach die letzten 5mm generell in Serie zu erlauben um damit eine deutlich größere Federgabelauswahl zu erlauben?

Nein, diese Möglichkeit besteht leider nicht.

Wer eine Federgabel mit 130 mm Federweg fahren will, der sollte unser Helius FR wählen. Dieser Rahmen ist von seiner Geometrie und seinen Rohrdimensionierungen dafür geeignet. Irgendwo muss die Grenze nun einmal gezogen werden.

mfg, Falco
 
Irgendwie logisch, dass da dann der FR-Rahmen ins Spiel kommt... Ich finde es auch gut, dass es diesbezüglich auch konkrete Aussagen seitens des Herstellers gibt, viele Biker sind sich glaube ich nicht bewusst was für Kräfte durch eine langhubige Gabel ins Steuerohr geleitet werden. Gilt auch für den Steuersatz.
 
Zurück