Helius CC. Was tun wen´s wackelt?

Registriert
3. August 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Westzipfel
Habe ein Helius CC. 10 monate und 2700 km. alt (jung?)
Nun gibt es ein deutliches Lagerspiel in Hauptlager (über Tretlager) und Umlenkhebel zum Dämpfer.
Die "Kappen" haben Imbusschrauben mit sehr kleinen Abmessungen (2,75??)
nach einigen Zaghaften Versuchen habe ich es aufgegeben, bevor die Mini-Imbusse vernudeln. Man kann eine (rost) braune Laufspur ausmachen die ihren Ursprung in dem Lager hat.
Ich gehe davon aus das man die Lager einstellen kann (muss), aber wieso gibbet solch micro Schrauben an einem sonst so massiven Rahmen und wie bekomm ich sie raus?
Wie oft muss man hier normalerweise Sevice machen? Ist da kein Fett drinn
was das Wasser draußen hält?

PS. dampfstrahler hat mein Rad noch nie gesehen, wird i.d.R. saubergebürstet. Wird aber artgerecht bei jedem Wetter bewegt. Fluss durchquerungen nur sehr selten.
 
Genaue Erklärungen zu Lageraufbau, Einstellung und Wartung findest Du in unseren Owner Manuals "dirty fingers" unter:

http://www.nicolai.net/05/dirty-fingers/cover.html

Ein solides mechanisches Grundwissen, gutes Werkzeug und ggf. erforderliches Spezialwerkzeug sind aber Voraussetzung, um die dort beschriebenen Arbeiten korrekt auszuführen. Ansonsten solltest Du die Werkstatt eines Nicolai Stützpunkhändlers aufsuchen. Eine Liste aller autorisierten Nicolai Händler findest Du unter:

http://www.nicolai.net/05/contact/testcenter.html

Grüße, Falco
 
Danke für den Link.

...aber eine Frage bleibt!.... Warum sind die Maden- schrauben die die Achs- Schrauben kontern nicht metrisch sondern Zöllig????
Hat doch keiner in seinem Fundus für gewöhnlich.
 
Es handelt sich um metrische Schrauben DIN 913 M5x5 mit einem 2,5 mm Innensechskant. Diese Schlüsselweite ist durchaus gängig in den meisten Schlüsselsätzen enthalten. Zöllige Schrauben kommen an unseren Rahmen nicht vor.

Grüße, Falco
 
Neeeee, isses nicht! Einspruch euer Merkwürden!

der 2,5 ist eindeutig zu klein der dreier geht nicht rein und der entsprechende
zöllige Imbus (vom Jaguar-Schrauber) passt wie gemacht.

Macht ja nix, hab ich nun im Kasten und bei bedarf zur Hand.

Der Lageraufbau ist übrigens solide und meine Befürchtung das die Lager irgend wann mal raus müssen w.g. Rost ist verpufft. Riiiispect gut gemacht!

gruß
 
Zurück