Habe ein Helius CC. 10 monate und 2700 km. alt (jung?)
Nun gibt es ein deutliches Lagerspiel in Hauptlager (über Tretlager) und Umlenkhebel zum Dämpfer.
Die "Kappen" haben Imbusschrauben mit sehr kleinen Abmessungen (2,75??)
nach einigen Zaghaften Versuchen habe ich es aufgegeben, bevor die Mini-Imbusse vernudeln. Man kann eine (rost) braune Laufspur ausmachen die ihren Ursprung in dem Lager hat.
Ich gehe davon aus das man die Lager einstellen kann (muss), aber wieso gibbet solch micro Schrauben an einem sonst so massiven Rahmen und wie bekomm ich sie raus?
Wie oft muss man hier normalerweise Sevice machen? Ist da kein Fett drinn
was das Wasser draußen hält?
PS. dampfstrahler hat mein Rad noch nie gesehen, wird i.d.R. saubergebürstet. Wird aber artgerecht bei jedem Wetter bewegt. Fluss durchquerungen nur sehr selten.
Nun gibt es ein deutliches Lagerspiel in Hauptlager (über Tretlager) und Umlenkhebel zum Dämpfer.
Die "Kappen" haben Imbusschrauben mit sehr kleinen Abmessungen (2,75??)
nach einigen Zaghaften Versuchen habe ich es aufgegeben, bevor die Mini-Imbusse vernudeln. Man kann eine (rost) braune Laufspur ausmachen die ihren Ursprung in dem Lager hat.
Ich gehe davon aus das man die Lager einstellen kann (muss), aber wieso gibbet solch micro Schrauben an einem sonst so massiven Rahmen und wie bekomm ich sie raus?
Wie oft muss man hier normalerweise Sevice machen? Ist da kein Fett drinn
was das Wasser draußen hält?
PS. dampfstrahler hat mein Rad noch nie gesehen, wird i.d.R. saubergebürstet. Wird aber artgerecht bei jedem Wetter bewegt. Fluss durchquerungen nur sehr selten.