Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund warum viele der Helius Räder so abartige hohe Fronten haben (pos. Vorbau, der meist etwas länger ist + mehrere Spacer + Riser) ? Abgesehen das davon, das es nicht so toll aussieht, fährt sich das doch eher kippelig oder ?
Das Rad von dreamdeep ist da ja eine der wenigen Ausnahmen.
Ich denke das ist wie mit so vielem wenn es darum geht Gewohnheiten abzulegen.
Die meisten haben mit CC angefangen, wenn das wie bei mir schon rund 15 Jahre her ist dann ist man gewohnt nen 90er Vorbau zu fahren und nen Lenker mit mit 50er rise.
Da viele den Schritt nicht wagen mit den Innovationen zu gehen kommen sie auch nicht in den Genuss von immer besserem Handling der Bikes.
Selbst heute legen Bikehersteller ihre Geometrien bewusst konservativ aus, weil sie entweder selber den Schritt nicht wagen aus der Reihe zu tanzen, es selber gewohnt sind mit alten Geometrien zu fahren oder weil sie irgendwelche Magazine befriedigen wollen.
Wenn dann irgendein Biketester meint er käme mit ner flachen Front nicht zu recht weil er dann überschlagsgefühle bekommt oder mit nem tiefen Tretlager mal hier und da aneckt dann ist halt das Bike ******** und nicht er.
Klar muss man mit extremen Geometrien anders fahren als mit konservativen, aber die Gewöhnung ist schnell und der Zugewinn nach kurzer Zeit sehr gross.
Und nen Bike mit 160mm vorne und hinten bei den super Federelementen die man heute bekommt reicht für 97% aller Fälle aus.
Nur wenns ganz krass wird DH WC oder 5m plus Drops dann kann mehr nicht schaden.
Aber ein 160er Bike reicht auch für die meisten Bikeparks völlig, wenn denn dann die Geometrie stimmt, die muss halt für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt sein.
Oft ist man bei nicht ganz ruppigen Strecken schneller mit nem 160er Bike, Spurwechsel und Handling sind einiges besser weil nicht so viel Energie im Federweg verpufft.
Und es macht oft mehr Spass als mit nem Bügelbrett rumzufahren.
Ich appeliere deswegen an ein Helius mini DH mit flachen Winkeln, tiefem Tretlager bei leichtem Gewicht und optimiert auf Stahlfederdämpfer.