Matte
S&M
- Registriert
- 15. November 2004
- Reaktionspunkte
- 1.314
Hallo allerseits,
am Wochenende habe ich einen fulminanten Satz über den Lenker meines MTBs gemacht und bin fast schon senkrecht auf dem Kopf gelandet, der glücklicherweise durch einen Specialized Rennrad Helm gesichert war. Der Boden war mit scharfkantigen, circa faustgroßen Steinen bedeckt. Meine Wirbeläule ist im Hals- und Brustbereich gestaucht. Vielleicht kann sich der ein oder andere dann ein Bild des Aufpralls machen.
Der Helm hat nun an mehreren Stellen Dellen in der Plastikverkleidung. Das darunterliegende Material sieht aber unbeschädigt aus.
Weiss jemand, ob man ihn wegschmeißen muss oder ob Helme so einen Sturz heutzutage wegstecken?
Sicherheut geht vor, dass ist klar und ich bin heilfroh den Helm getragen zu haben. Andererseits gebe ich rund 100,00 Euro für einen neuen Helm nur aus, wenn es wirklich nötig ist.
Besten Dank
Matte
am Wochenende habe ich einen fulminanten Satz über den Lenker meines MTBs gemacht und bin fast schon senkrecht auf dem Kopf gelandet, der glücklicherweise durch einen Specialized Rennrad Helm gesichert war. Der Boden war mit scharfkantigen, circa faustgroßen Steinen bedeckt. Meine Wirbeläule ist im Hals- und Brustbereich gestaucht. Vielleicht kann sich der ein oder andere dann ein Bild des Aufpralls machen.
Der Helm hat nun an mehreren Stellen Dellen in der Plastikverkleidung. Das darunterliegende Material sieht aber unbeschädigt aus.
Weiss jemand, ob man ihn wegschmeißen muss oder ob Helme so einen Sturz heutzutage wegstecken?
Sicherheut geht vor, dass ist klar und ich bin heilfroh den Helm getragen zu haben. Andererseits gebe ich rund 100,00 Euro für einen neuen Helm nur aus, wenn es wirklich nötig ist.
Besten Dank
Matte