Helm selber lackieren / Helm Designs

Hab aber grad gesehen, dass dieses Montana Zeug Nitro enthält, und ich dachte, dass man zum Helmlackieren nur Lacke auf Wasserbasis verwenden darf?
 

Anzeige

Re: Helm selber lackieren / Helm Designs
@Grinsekater:
Wie sieht jetzt dein Helm nach einigen Monaten Gebrauch aus? Hält der Lack gut? Wenn es geht dann stell doch mal ein aktuelles Bild rein!
 
helm sieht gut aus. hab mich auch schon paarmal "über ihn" abgerollt. am meisten hat er an der rückseite gelitten. beim hängen und baumeln am lenker (uphill) ist er an dem druckstufenknopf von der pike gestriffen das machte so "schwarze streifen" - so wie mit schwarzer sohle früher in der turnhalle ;) geht sicher mit spüli weg.

foto gibts bei gelegenheit. ansonsten kannst du ihn dir im aktuellen bpr video anschauen :D (hessentrip)
 
im video sieht man dich mit dem helm ja nur vorbeizischen ;)
Für die Rückseite habe ich auch geplant einen Moosgummischutz in passender Farbe drauf zu kleben, da meine Helme hinten immer zerkratzt sind vom baumeln am Lenker.
Werd das Lackieren mal nach meinen nächsten Klausuren angehen.
 
also ich hab ihn mal schnell reingeholt. die schwarzen streifen gingen mit dem spülschwamm und warmen wasser weg.
das visier hatte ich nur leicht angeschliffen und innen ist die farbe bei einem faceplant abgeplatzt.

ansonsten hat er nur eine macke die durch den klarlack ging.

1.jpg


5.jpg


4.jpg


6.jpg


3.jpg


2.jpg
 
also bitte, wenn du dir schon soviel arbeit mit dem helm machst warum dan so ein elegantes klebeband?
da gibts doch wohl was besseres :o
;)
 
hast ja recht ;) - nach dem lackieren hatte ich mir nichts dafür überlegt - das befestigungsteil hatte ich weggeschnitten und bei der ersten ausfahrt musste ich es irgendwie fixieren und da lag das gapha...

werd mir mal was überlegen die tage :D
 
ich hab (weil die schrauben ja immer wegfliegen) so klettzeugs zum aufkleben kannst damit auch immer noch gut verstellen
eien hälfte aufs visier andere aufn helm
und da im visier ja son loch ist und dann am kleber der ganze dreck kleben würde auf die freie klebestell noch n schw. klebeband
 

Anhänge

  • DSCN6599.jpg
    DSCN6599.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 387
  • DSCN6600.jpg
    DSCN6600.jpg
    37,3 KB · Aufrufe: 253
  • DSCN6602.jpg
    DSCN6602.jpg
    38 KB · Aufrufe: 189
hey, richtig geiler helm!
mir gefällt dieser matteffekt von der schwarzen farbe. wie hast du das so schön hinbekommen? welche farbe hast du verwendet? will den gleichen helm lackieren. hast du die gummikanten nur abgeklebt oder hast du die irgendwie abbekommen?
 
also meine frage lautet:

kann ich jetzt die cans von montana nehmen?!

und

muss ich nich ne grundierung drunter mchen oder kann ich als "grundierung" das weiß mit dem abgeschliffenen helm drunter benutzen?!

viel dank schonmal:daumen:
 
nix montana -> lösungsmittel lösen das harz des helms an. (die frage nach dem lack wurde schon paarmal hier im thread beantwortet)

grundierung -> je nachdem. wenn du den helm wieder komplett übersprühst (einfarbig) und ein paar schichten machst dann vielleicht nicht.
 
also heißt das, nix von montana drüber?!
kann ich online irgendwas kriegen?
will jetzt nich zum baumarkt...
 
Ich würde normalen Acryllack nehmen, solange der Helm aus Verbundmaterial besteht (also Glasfaser oder Carbon). Weiss als erste Schicht auf den Lack ist gut, wurde mir im fachgeschäft auch so geraten.
 
ich hab keine ahnung aus was mein helm is
hierzu mal n pic (is auch in meinen bikemarkt anzeigen)

mir wurde grad eben auch gesagt dass man einfach "normalen" lack drüber sprühen kann
was is normal?

was soll ich tun


... ja ichj weiß die aufkleber müssen noch runter - mach ich auch
 

Anhänge

  • helm.jpg
    helm.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 242
also mein helm is jetzt fast fertig - muss nur noch klarlack drüber 2-5 schichten
für das erste mal lackieren siehts garnich so schlecht aus....

....poste nachher das pic.....
 
also hier mal mein kunstwerk

ich hoff die 2 schichten klarlack reichen...
 

Anhänge

  • CIMG4905.jpg
    CIMG4905.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 581
Zurück