Helm tragen!!!!!

Manitou

kommt und geht!!!
Registriert
20. Juni 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
Schwalbach am Taunus
Paris-Nizza
Kivilev nach schwerem Sturz im Koma
11.03.03 (rsn) - Der Kasache Andrei Kivilev (Cofidis), der am Dienstag während der zweiten Etappe von Paris-Nizza schwer gestürzt ist und sich dabei erhebliche Gesichtsverletzungen zuzog, liegt im Koma, wie die Rennorganisatoren am Abend bekanntgaben.

Kivilev hatte bei dem Sturz das Bewußtsein verloren und war sofort ins Krankenhaus von Saint-Chamond gebracht worden. Nach der ersten Behandlung wurde er am Abend in die neurochirurgische Abteilung des größeren Krankenhauses von Saint-Etienne verlegt. Der 29 Jahre alte Kasache, Vierter der Tour de France 2001, war 40km vor dem Ziel gestürzt. "Man muss jetzt abwarten, wie sich die Situation entwickelt, bevor man eine Prognose abgeben kann", sagte Paris-Nizza-Rennarzt Dr. Gerard Porte zum Zustand von Kivilev, der auch am späten Dienstagabend noch im Koma lag. "Er hat eine Blutung im Gehirn", sagte Cofidis-Teamarzt Jean-Jacques Menuet. "man muss die nächsten Stunden abwarten, bevor man irgendetwas sagen kann, was wird."
Andrei Kivilev
Foto: Roth
Kivilev, der keinen Helm trug, zog sich bei dem schweren Sturz neben der Hirnblutung einen Bruch des Stirnbeins zu sowie Frakturen von zwei Rippen.

In den Sturz verwickelt waren auch der Pole Marek Rutkiewicz (Cofidis) und der Weidener Volker Ordowski (Gerolsteiner). Ordowski zog sich keine größeren Verletzungen zu und konnte das Rennen zu Ende fahren. Er wird bei der 3.Etappe am Mittwoch am Start sein, wie Gerolsteiner-Sportdirektor Hans-Michael Holczer gegenüber RADSPORT-NEWS.COM erklärte.

Manitou
 
jo, habs auch grad gelesen
is zwar tragisch, ich hab aber trotzdem null Mitleid dafür, weil es einfach nur dämlich ist das die keinen Helm tragen, da musste sowas ja einfach mal passieren
hoffentlich lernen die auch was draus, und fahren vielleicht doch häufiger mal mit Helm
 
oh neeeeeeeeeee,

warum setzten die nie Helme auf? ist denen das Leben so wenig wert? Ich finde die UCI sollten das zur Pflicht machen


coffee
 
Schon in dem Helmklassiker, Trotthelm, stand ein schlauer Spruch:

"Schütze Deinen Kopf, Du hast nur einen!"

Gruß,
guesch

(der sich als Schülerradrennfahrer immer darüber ärgerte, dass er einen Trotthelm, und keinen Sturzring, tragen musste. Heute aber nicht ohne Helm radelt.)
 
quelle: spiegel

TÖDLICHER STURZ

Radprofi Kiwilew erliegt seinen Verletzungen

Tragischer Unfall bei der Fernfahrt Paris - Nizza. Nach einem schweren Sturz war Radprofi Andrej Kiwilew aus Kasachstan ins Koma gefallen und wenig später im Krankenhaus gestorben.


DPA

Andrej Kiwilew


St. Etienne - Radprofi Andrej Kiwilew aus Kasachstan ist tot. Der 29-Jährige starb nach Angaben seines Rennstalls Cofidis am Mittwoch an den Folgen seines schweren Sturzes beim Radrennen Paris- Nizza. Kiwilew war am Dienstag nach seinem Sturz auf der zweiten Etappe des Rennes in das Krankenhaus von St. Etienne gebracht worden. Dort war er ins Koma gefallen und konnte nicht mehr gerettet werden.
Verwickelt in den Unfall waren auch sein Kiwilews Teamkollege Marek Rutkiewicz und Volker Ordowski (Weilen) vom deutschen Team Gerolsteiner.
 
oh mein Gott ich glaubs nicht
oh mann das ist jetzt aber schon ein Schock, ich hoffe wirklich das die Profis jetzt endlich mal aufwachen und mal ihren Grips einschalten und Helme tragen, man sieht ja wie schnell es gehen kann
ich finde da sollte jetzt auch die UCI mal eingreifen, bei uns Bikern isses ja selbst bei jedem Dorfrennen Pflicht einen zu tragen, warum dann nicht auch bei den Straßenprofis, bei denen isses ja sogar noch gefährlicher wenn die mal stürzen
in Belgien isses ja Glaube auch schon Pflicht Helme zu tragen, warum nicht überall

auf jedenfall gilt mein Beileid der Familie

P.S. da seh ich mal wieder wie "schlau" ich doch bin und immer einen Helm trage, egal wie warms is oder sonstwas

und Leute: fahrt immer mit, ihr seht wie schnell es gehen kann
 
Es ist schon traurig das die Jungs das nicht lernen, jedes Jahr nehmen sie Bodenproben und es passiert genug aber Helme brauchen wir nicht. Scheinbar merken die nichteinmal wie sich Ihre Verwandten fühlen denen jedes Mal schlecht wird wenn welche Rumliegen und keiner weiss wer dabei ist.
Die Helmpflicht schaffen die UCI-Opas nicht durchzusetzen dabei hat die sogar einen Sinn aber jegliche Innovation können die alten Säcke ausbremsen. Die alten Penner verbieten Spinachi und Co. aber kriegen keine Helmpflicht hin.
Aber eventuell lernen sie ja diesmal oder wenigstens die Fahrer aber Helm ist ja UNCOOL.

Bei 33 Grad hat mich auch kein Helm gestört. Beim Ironman Hawaii gibts Leute die haben Helme auf die kaum ein Lütungsloch haben also zu warm kann es eigentlich nicht sein.
 
...nur mit Helm! Auf dem Rad im Wald, in der Stadt, immer! Im Auto, beim Spaziergang, auf'm Klo -immer!!! Sollen ja schon Leute beim duschen ausgerutscht sein.


Sicher kann jemand bitte kurz nachweisen, dass der Sturz mit Helm anders ausgegangen wäre. Wer hat übrigens den Sturz gesehen, Fernseher reicht mir schon aus...

http://homepage.mac.com/boen_lo/hardshell/


ketzerisches, skeptisches Aloha,
Huba

PS: nein, ich heuchele hier keine Betroffenheit über den Tot eines Menschen den ich nicht kenne.
 
Bleibt mal ruhig Leute!


Und tut hier nicht auf "ich trage immer ein Helm". Mag ja sein das viele hier Helme tragen und es ist ja auch richtig aber, wenn man in der Wanne ausrutscht und auf den Schädel fliegt sagt doch auch keiner "da siehste was passiert , wenn man keinen Helm trägt" :rolleyes: .

Dieses Sprüche geklopfe "ich wusstest ja schon immer...blablabla" machts auch nicht besser.

Ich hoffe doch, dass die UCI jetzt eindlich reagiert und eine Regel für die Helmpflicht einführt, ein haufen andere Regeln haben sie ja auch.
Und alleine der vernünftige Menschenverstand sollte einen dazu bringen zumind. bei solchen Rennen, wo's ja nun wirklich nicht ungefährlich ist, einen Helm zu tragen.

Aber diese Disskusion hätte, wäre, wenn bringt garnichts man kann sich auch auf der Straße das Genick brechen :mad: .


Auch mein beleid, das ganze ich echt ******** :(.



...
 
Wenn ich mir so die Bilder im TV ansehe... ich glaube, man kann sich das nicht wirklich nachvollziehen, was die Rennfahrer damit bezwecken, wenn man da nicht direkt involviert ist...

Bin letztes Jahr ein MTB-Rennen gefahren, bei dem es einen Todesfall gegeben hat. Als die Info nach Rennende durchgegeben wurde, ist mir ganz anders geworden.
 
ach du *******, wie ist das denn passiert?

hab auch schon mal gehört, dass ein Biker bei nem Marathon in Österreich gestürzt is und danach gelähmt war und nun im Rollstuhl sitzt, trotz Helm :mad:
 
Dass man ja beim duschen oder wenn man zu Hause auf ne Leiter klettert keinen Helm trägt ist doch kein gutes Argument dafür dies beim Radfahren auch so zu handhaben.
 
Was ich nicht verstehe ist, dass im RR-Amateursport ein Helm Pflicht ist und bei den Profis nicht. Ein MTB-Rennen ohne Helm ist sowieso nicht denkbar.
Gerade im Hinblick auf die Popularität des RR-Sport und der damit verbundenen (Fernseh)-Zuschauerzahlen ist es an der Zeit, dass die Profis ihrer Vorbildfunktion nachkommen und einen Helm tragen. Es sind nach statistischen Erhebungen nämlich gerade die erwachsenen Radler die prozentual am wenigsten einen Helm tragen.
 
Wieder mal eine Tragödie, echt schei$$e:(

Ich hoffe mal, dass sein Team die Familie nun wirklich unterstützt, und das nicht nur wieder ne schöne Floskel fürs TV war (wie bei LA)

Ach ja, Infos gibts zB auf www.radsport-news.com

Und ehrlich gesagt find' ich's nicht ok, wenn der TODESsturz dann auch noch x-mal im TV gezeigt wird, da man eh weiß, wie tragisch er endet. Da müssen sich ja nicht noch irgendwelche Typen das ganze 10mal reinziehen:mad:
 
Hi Rune Roox,

Original geschrieben von Rune Roxx
Mag sein, dass du heucheln müsstest.
Ich muss es nicht.

Du bist also ehrlich und aufrichtig betroffen vom Tod (Arbeitsunfall?!) eines Menschen den Du wohl nie getroffen, gesehen, erlebt hast?

Das verblüfft mich etwas. Ich frage mich ernsthaft wie Du das Leid der Welt um Dich herum erträgst. Das meine ich jetzt ernst! In unserer Welt gibt es sehr viel Grausamkeit, Leid, Schmerz. Ich musste einige Zeit regelmässig durch die Nebenausgänge des Frankfurter HBF. Drogen, Prostitution, Penner, verwahrloste Kinder... Dazwischen durchlaufend Schlipsträger wie ich, auf dem Weg zur Arbeit. Das machte mich betroffen!

Ich respektiere Dich, auf Grund der Postings die ich von Dir bisher gelesen habe. Das was Du hier geschrieben hast kann ich, eben weil es von Dir kommt akzeptieren und Ernst nehmen. Darum verkneife ich mir jeden Sarkasmus. Allerdings bin ich wirklich verwundert....

Zurück zum Thema Helm:
Auf das Thema Helm (in verschiedenen Newsgroups auch H**m oder Pieeep genannt) werde ich hier in den mtb-news nicht weiter eingehen als die url von Bo En-Lo (http://homepage.mac.com/boen_lo/hardshell/) zu posten. Da ist viel Glauben, wenig Wissen in der Diskussion. Und jeder hat die Weisheit gepachtet :(. Statistiken, Untersuchungen werden wild verfälscht, ohne Sinn und Verstand zitiert & als Beweis gehandelt. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Viele der Contra-H**m-Argumente habe ich bei mir selber beobachtet. Risikoverschiebung, denn mit Helm bin ich unverwundbar. Auswirkungen des Helmgewichtes & der Oberfläche und der Form beim Sturz...

Egal. Wie sagte schon der alte Fritz, 'möge ein jeder nach seiner Facon seelig werden' -bitte ohne Pflicht und UCI. Sonst kommt noch irgendein unterforderter Hinterbänkler des Bundestages auf die Idee eine Helmpflicht:mad: für alle Radler zu fordern!


liberales* Aloha,
Huba

*das hat nix, überhauptnix, garniemalsnix mit dem Fönwelle-Fanclub:lol: zu tun!
 
Original geschrieben von Huba
Du bist also ehrlich und aufrichtig betroffen vom Tod (Arbeitsunfall?!) eines Menschen den Du wohl nie getroffen, gesehen, erlebt hast?

Das verblüfft mich etwas. Ich frage mich ernsthaft wie Du das Leid der Welt um Dich herum erträgst. Das meine ich jetzt ernst! In unserer Welt gibt es sehr viel Grausamkeit, Leid, Schmerz. Ich musste einige Zeit regelmässig durch die Nebenausgänge des Frankfurter HBF. Drogen, Prostitution, Penner, verwahrloste Kinder... Dazwischen durchlaufend Schlipsträger wie ich, auf dem Weg zur Arbeit. Das machte mich betroffen!

Ich weiß, was du meinst. Den von dir beschriebenen "Weg zur Arbeit" habe ich in ähnlicher Form... Und was das "Leid der Welt" angeht - ich bin gerade noch gefühlskalt genug, dass ich daran nicht zugrunde gehe... Nein, im Ernst: sowas finde ich zwar schlimm, aber es trifft mich kein bisschen emotional.

Der Tod eines (bekannten) Radfahrers ist für mich etwas anderes. Mag vielleicht unsinnig klingen, aber ich fühle mich verbunden. Weil ich viel Zeit auf dem Rad verbringe, weil ich schon einen Todesfall bei einem meiner Rennen erlebt habe und weil ich 2001 mitgefiebert habe, dass er es aufs Podium schafft.

Dazu kommt, dass die Helmthematik mit hinein spielt - wir sind hier zu zweit, die in letzter Zeit immer mehr Sportler (Radler, Inlineskater, Skifahrer,...) zu missionieren versuchen.

Vielleicht kann man das auch nicht wirklich beschreiben. Es hat mir einfach den Magen zusammen gezogen, als ich es gelesen habe.

Ich respektiere Dich, auf Grund der Postings die ich von Dir bisher gelesen habe. Das was Du hier geschrieben hast kann ich, eben weil es von Dir kommt akzeptieren und Ernst nehmen.

DANKE!

-bitte ohne Pflicht und UCI. Sonst kommt noch irgendein unterforderter Hinterbänkler des Bundestages auf die Idee eine Helmpflicht:mad: für alle Radler zu fordern!

Generell bin ich auch gegen Vorschriften, Gesetze (nein, nicht gegen alle :D), etc. und glaube ganz fest an die Eigenverantwortlichkeit der Menschen. Aber hier komme ich echt ins Zweifeln. Zum einen, weil sich der "Durchschnittsradler" ohne sportliche Ambitionen über Helme einfach keine Gedanken macht, zum anderen, weil Radprofis eine - vermutlich stark unterschätzte - Vorbildfunktion haben. Für Kinder, Amateursportler, Familienväter. Mag mir dazu kein abschließendes Urteil erlauben... meine liberale Grundhaltung kann sich nicht mit meinem Pro-Helm-Verständnis einigen.
 
Warum ruft diese Helmdiskussion eigentlich immer diese de.rec.fahrrad Helmtrolle auf den Plan ? Mit der immer gleichen Argumentkette "Du hast Dir den Helm gestossen, nicht den Kopf " " Ist nicht bewiesen " " Zeig mir Deine Statistik" " Deine Statistik ist falsch" " Du hast Tippfehler " " Dein Newsreader ist falsch konfiguriert " usw. ??

Wenn ihr keinen Helme tragen wollt, dann lasst es doch einfach. Wir Calimeros wissen selber, dass ein Helm bei weitem keine Lebensversicherung ist. Lasst uns doch einfach, und seid so nett und nehmt als Dienst an der Allgemeinheit einen Organspenderausweis mit zum Training - der ist auch eine prima Alternative. Nur weil nicht alle Argumente pro Helm überzeugen, sind nicht alle falsch.

Ich habe fertig.

Flaschenmann, der sich bei 7 eigenköpfig zerdepperten Helmen und einem an Gehirnblutungen nach einem Sturz beim Radrennen gestorbenen Grossonkel anmasst, auch durch den Tod eines nicht persönlich bekannten Profis betroffen zu sein.
 
Das Thema Helm für Profis (Helm, Sturzring war nicht ausreichend) gab es vor ein paar Jahren (es müsste so 5 J. her sein) schon mal. Die UCI hatte die Hlempflicht eingeführt, dies wurde bei den Klassikern gerade noch eingehalten aber beim Giro fuhr das halbe Fahrerfeld oben ohne und jeder einzelne musste 200 Scheizer Franken abdrücken. Die UCI hat die Pflicht dann bis zur Tour verabschiedet und bis heute niichts daran geändert.

Fazit: es waren die Renner selbst die sich für oben ohne stark gemacht haben und wer will kann ja den Helm aufsetzen, die Tendenz dazu ist immernin steigend.

Gruß,
guesch
 
Zurück