Helm und Protektoren pflegen

Registriert
30. Juli 2012
Reaktionspunkte
19
Ort
Rotenburg a.d. Fulda
Hallo Zusammen,
mich würde interessieren wie Ihr verschwitzte Integralhelme, Knieschützer und Handschuhe reinigt. Verschwitzt fängt das irgendwann doch an zu stinken. Spray oder was anderes? Handschuhe Wäsche ich einfach mit. Was ist mit dem Rest?

Gruss,
lxtrasher
 
also handschuhe und knieprotektoren wandern bei mir in die waschmaschine ganz normal bei 30 grad
bei meinem fullfacehelm lässt sich das innenfutter herausnehmen, das ich dann per hand wasche mit normaler seife und warmen wasser reinige
 
Ich bin da auch relativ schmerzfrei. Wasche die meisten Textilien die ich besitze zusammen :) Bisher hat mir das auch noch keine Probleme bereitet und mich nicht in wahnsinnige Unkosten gestürzt.
 
Wenn die Schoner wirklich extrem dreckig sind, dann nehme ich den Gartenschlauch und danach mit den anderen Radsachen, allerdings in einem extra Wäschesack, in die 30°C Wäsche.

Handschuhe, Polster des Helms etc alles 30°C Wäsche und zwar regelmäßig, bisher hat das Material DAVON keinen Schaden genommen.
 
Herausnehmbare Protektor-Einsätze (das SAS-tec Zeugs bei POC und O'Neal) kommen dank Klettverschluss-Einschubtaschen raus, der Rest bei 30 Grad in die Waschmaschine. Bei meinem CC-Helm Alpina Mythos kann ich die Polster vom Kopfring abnehmen, die spül ich mit Wasser/Pril durch und lass sie extra trocknen. Das Wieder-Einbauen ist allerdings nix für Grobmotoriker ;-)

Gesendet von meinem ST27i mit Tapatalk 2
 
Heya,

vielen Dank an alle für die Tipps. Werd's dann auch mal mit Waschmaschine testen. Nach dem Beitrag von liteville901 hab ich dann auch gemerkt, das mein Helm ein herausnehmbares, waschbares Futter hat ;)

Gruß,
lxtrasher
 
Ich schmeiss meine Sachen in lauwarmes Wasser und gebe Vanish Oxy Hygiene ( das mit dem Aktivsauerstoff ) dazu!
Danach mit Wasser ausspülen,fertig!
 
Heya,

vielen Dank an alle für die Tipps. Werd's dann auch mal mit Waschmaschine testen. Nach dem Beitrag von liteville901 hab ich dann auch gemerkt, das mein Helm ein herausnehmbares, waschbares Futter hat ;)

Gruß,
lxtrasher


noch ein Tipp für empfindliche Sache, einfach in einen Kopfkissenbezug stecken, und schon gehts auch mit der Waschmaschine
 
Handschuhe kommen in die Waschmaschine, Helm wird einfach komplett in einem Eimer mit lauwarmem Wasser und ein bisschen Waschmittel von Hand gewaschen... Protektoren auch.

Nur das Innenpolster rausnehmen und Waschen bringt eher wenig weil der Kinnriemen und eigentlich der ganze Helm ja meist irgendwann total vermockt sind. Das wär ja sonst als wenn ich zwar frische Unterwäsche anziehe aber die Hose trotzdem seit 3 Monaten nicht gewaschen hätte ^^
 
Polster des Helms etc alles 30°C Wäsche und zwar regelmäßig, bisher hat das Material DAVON keinen Schaden genommen.

Wenn ich meine Erfahrungen von den Rucksackpolstern auf die Helmpolster übertrage, komme ich zu dem Schluss dass man die Helmpolster auf jeden Fall mindestens 4x/a waschen sollte. Noch hab ich keinen Integralhelm, aber ich suche einen.

Bei welchen Integralhelmen kann man die Polster rausnehmen ?
* Alpina Mythos (siehe oben)
 
Einer nen Plan wie das mit den 3d0 Schaumzeug von 661 one ist ? einfach in die wäsche hauen ?
Hab ich vorher mit den Hartschalen auch gemacht aber bei dem schaum....
 
Zurück