Helmgebrauch nach Sturz

Registriert
13. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
CH
Hallo zusammen

Nun ja, mich hats vor zwei Wochen übel zerlegt. Dabei hat mein Helm ordentlich was abbekommen. Nun habe ich grundsätzlich keine Lust mir wieder nen neuen Helm zu kaufen, aber klar, Security geht vor. Hier ein Bild von meinem Helm, darf man den noch gebrauchen oder eher ned?

Gruss Björn

poc-helm.jpg


und noch etwas gezoomt...

poc-helm_ausschnitt.jpg
 
Entscheidend ist, wie der Helm innen aussieht (Schaum verformt/gebrochen usw.). Die Aussenschale ist irrelevant, solang sie nicht gebrochen ist. Wenn der Aufprall so hart war, dass du eine Gehirnerschütterung hattest, tät ich den Helm nicht mehr nehmen.

Selbst eine geringe Verformung bedeutet, dass die betreffende Stossenergie nicht mehr abgefangen werden kann. Wenn du dann wieder auf die selbe Stelle fällst...
 
Also an dem Aufschlagspunkt ist ja die farbe abgeblättert,nicht abgekratzt.
Daher würde ich mal vermuten das der Helm sich verformt hat,deshalb ist der Lack wahrscheinlich auch abgeblättert.
Durch die Verformung der Außenschale dürfte das inere in der Theorie auch in mitleidenschaft gezogen worden sein.

Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege...
 
Hallo zusammen

Nun ja, mich hats vor zwei Wochen übel zerlegt. Dabei hat mein Helm ordentlich was abbekommen.

"Übel zerlegt"? "Ordentlich was abbekommen"?

JEDER Helmhersteller empfiehlt in so einem Fall DRINGEND, den Helm nicht mehr zu benutzen.

Auch wenn der Helm noch intakt aussieht (abgesehen von dem Lackschaden), kann die Struktur bereits einen Schaden erlitten haben, durch den der Helm bei einem weiteren Sturz seine Schutzwirkung nicht mehr (voll) bringt. Mal angenommen da ist ein Haarriss im Material - wenn Du beim naechsten Mal "optimal" aufschlaegst, wird's eventuell kritisch.

Sagen wir's mal so: Der Helm wird in seiner jetzigen Form schon noch Schutz bieten, aber moeglicherweise nicht mehr zu 100%. Du musst halt entscheiden, wie viel Prozent Risiko dir deine Ruebe wert ist ;)
 
Zurück