Helmkameras bei pearl!

Registriert
16. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
harz
Hier guckt mal:

wie findet ihr die 2 kameras... iwie nich überzeugt aber was sagt ihr


http://www.pearl.de/

und oben dann



Oregon Digitale Action-Cam "ATC 2000" Helmkamera mit SD-Slot

AIPTEK Pocket Camcorder "Sporty Cam


und


Aiptek PocketDV H100 Multifunktions-Camcorder 12 Mega
 
Die Oregon Digitale Action-Cam "ATC 2000 ist ganz OK.
Ist nur n kleines Prob. sie richtig am Helm einzustellen.
Sonst aber für den Preis ziemlich gut.
 
jap immer schön auf suche verweisen !!! Bist ne riesen hilfe !! Aber sowas wie dich brauchen die wenigsten , danke! Sry wenn ichs so sage, aber es ist so!

€:

hab videos gesehen... also ich brauch dann camcorder wo ich die dann direkt anschließen kann oder brauch ich nur die cam ? ich guck eben ma bei peal
 
Die Kamera von Oregon ist eigentlich das Geld wert.
Das Bild ist bei guter Beleuchtung brauchbar, der Ton ist allerdings völlig unbrauchbar.

Link zu Video: ;)
http://www.utahtrikes.com/playvideo-15.html

Im Web gibt es diverse Anleitungen, die Wasserabdichtung des Mikros zu entfernen. Dann soll der Ton bei Verlust der Wasserdichtigkeit ganz gut werden, so weit bin ich allerdings noch nicht gekommen.

Weiterer Bastelvorschlag ist die Verwendung einer WW-Linse.
http://www.utahtrikes.com/ARTICLE-31.html

Ich würde das Teil i. Ü. wieder kaufen. Günstiges Angebot habe ich bei bei H&S in Bonn gesehen.
 
ja also ich meine ich will keine 120€ für etwas ausgeben wenn es beim dh dann so extrem hängt (also das bild hinterher "hängt) sodass die quali total mies ist...

meinste bei dem vid war die halterung zu lose oder wie ?
 
meinste bei dem vid war die halterung zu lose oder wie ?

Ich habe mir die beliegende Halterung für die Cam mit Kabelbindern auf einem älteren Helm festgezurrt. Das reduziert das Gewackel, die Aufnahmen werden in der Cam allerdings nicht stabilisiert.
Man muss diese Videos noch in einer Software wie Video de Luxe nachträglich elektronscih stabilisieren. Die Videos werden trotzdem nicht wackelfrei, dazu müsste m. E. ein richtig guter optischer Stabilisator her. Die Videos gaben weiterhin keine PAL-Auflösung, das Aufziehen auf ein Fernsehbild ist daher auch nicht qualitätsfördernd. Also: Die Qualität ist nicht top.
Ich habe in der Bucht für ein neues Gerät €100 bezahlt. Dazu kommt noch eine Speicherkarte von 2GB für wenig Geld und ein paar Batterien oder Akkus.
Ich würde nie zum Biken meine normale Videokamera mitschleppen. Die kleine Cam passt in die Trikottasche und scheint reichlich robust.
 
also das vid ist ja einfach NUR schlecht.. die quali Oo baahh^^

http://www.myvideo.de/watch/2405149

weis nich Oo

ich schätze mal der Trottel hat die Cam an den Lenker befestigt. Deswegen auch die schlechte Qualität. Für 120€ sollten man doch schon etwas bessere Bilder erwarten. Klar, ohne elektronische Bildstabilisierung wird man nie perfekte Bilder bekommen.
Was wollste denn filmen? Den Bikepark Hahnenklee?..:lol:
 
könntest du dieses video mal hier posten iwie ??? damit ich das bild dann sehe wie es danach aussieht, wäre top!

Hallo Resend,
ich habe leider im Moment etwas Weihnachtsstress ;-)

Auf Youtube kann man unter ATC 2K oder 2000 jede Menge MTB Testvideos, teilweise auch nachträglich stabilisiert, finden.
Noch ein Tipp: Immer die höchste Auflösung verwenden. Auf Youtube hat es auch Videos mit der niedrigeren Auflösung. Die sind völlig unbrauchbar!
 
die qualität auf youtube ist aber schon mal deutlich schlechter als die originalfiles aus der kamera. wenn man die strecke kennt und sich nur selbst angucken will, ist das ganz ok. dann erkennt man auch was...
http://de.youtube.com/watch?v=e84cCSEJOV4 höchste auflösung, nicht nachträglich stabilisiert und kamera schief am helm ;)

aber: alles in einem gerät und kein rucksack oder son quatsch.
 
Zurück