HELPME vielseitiges fr/dual hardtail??

reysor

PrimeTime 🤙
Registriert
20. Januar 2005
Reaktionspunkte
83
ich brauch mal eure statements!

will mir im februar/märz n neues radl kaufen und werd mir nich richtig einig, welches, v.a. beim rahmen (custom)

bin grad bei dmr switchback in 16" (kleiner sollte er nich sein, bin 1,85)
+ rock shox pike sl o. mz fr2 o. fox vanilla r o. magura phaon :confused:
+ veltec dh lrs
+ brave little monster
+ dmr headstock, 50 mm
+ truvativ hussefelt kurbeln, lenker; giga pipe dh team innenlager
+ magura julie o. hayes hfx-9
+ kpl. sram x.7 (sw, trigger rechts, cassette, kette)
+ truvativ boxguide o. dmr chain cage/chain reactor
+ schwalbe fat albert
+ nc 17 empire pro
+ selle italia flite
+ tioga sf-mx pro pedale

hab auch probleme, mich für eine gabel zu entscheiden - bin sie alle noch nich gefahren und weiss deshalb nich wie die passen...

was sagt ihr?
 
Ich würde keine Laufräder bei Veltec bestellen. Lieber von Hand eingespeichte Mavic 321 oder Singletrack mit onyx Naben oder so.
Kurbeln vielleicht besser XT. Sie sind zumindest leichter. Auf jeden Fall keine Julie. Ich würde noc die Pike nehmen, weil die den Einsatzbereich doch vergrößert.
 
die julie o5 is hammer, kein vergleich zu den vorgängern.


@ pilatus : bist se scho gefahren?


jo, die pike is gut für dual
 
reysor schrieb:
ich brauch mal eure statements!

will mir im februar/märz n neues radl kaufen und werd mir nich richtig einig, welches, v.a. beim rahmen (custom)

bin grad bei dmr switchback in 16" (kleiner sollte er nich sein, bin 1,85)
+ rock shox pike sl o. mz fr2 o. fox vanilla r o. magura phaon :confused:
+ veltec dh lrs
+ brave little monster
+ dmr headstock, 50 mm
+ truvativ hussefelt kurbeln, lenker; giga pipe dh team innenlager
+ magura julie o. hayes hfx-9
+ kpl. sram x.7 (sw, trigger rechts, cassette, kette)
+ truvativ boxguide o. dmr chain cage/chain reactor
+ schwalbe fat albert
+ nc 17 empire pro
+ selle italia flite
+ tioga sf-mx pro pedale

hab auch probleme, mich für eine gabel zu entscheiden - bin sie alle noch nich gefahren und weiss deshalb nich wie die passen...

was sagt ihr?

Rahmen: Alutech Cheap Trick in 16"
duel_dirt_urban_cheap_tric1.jpg

Gabel RS Pike, Z1 Fr 1, Manitou Sherman Firefly
keinen Brave Steuersatz besser FSA oder halt was hochwertiges wie Acros
der DMR ist okay aber ich würde besser eien mit 60 oder 70mm wählen. Da ist man beim Dual gestrckter und kommt beim Uphill gut bergauf
Du kannst keinen Husselfeld Lenker bei nem Headstock Vorbau verwenden. Der Lenker hat eine Klemmbreite von 31,8 der Vorbau von 25,4. Von NC-17 gibt es gute und günstige Lenker
Wie schon gesagt Kurbel XT gehört schon fast zum guten Ton bei Dualbikes. Vorteil ist neben unzähligen dass du die Kurbel fürns nächste Rad weiterverwenden kannst ohne das Innenlager tauschen zu müssen weil die Gehäusebreite mit Spacern ausgeglichen wird.
Shimano Deore ist besser als die Julie und manchmal auch besser als die Hayes. Vor allem mit Adaptern auf 200mm
Nimm die Box Guide die ist durchdacht und lässt sich mit ISCG befestigen was dir Nerven erspart.
Schwalbe Big Betty oder Minion DH mit 1ply DH Karkasse (850g) für Freeride. Wie sich die Reifen im Dual schlagen weiß ich nicht ich würde einen Ersatz LRS mit BlingBlings kaufen.
Sattelstütze ist ne gute Wahl
Sattel auch ne Alternative ist der Fitzik Nisene der wiegt genauso viel und ich konnte auf ihm besser sitzen.
Hm Tioga sind keine schlechte Wahl als variante eben NC17 oder Shimano MX-30
 
amok1 schrieb:
die julie o5 is hammer, kein vergleich zu den vorgängern.


@ pilatus : bist se scho gefahren?


jo, die pike is gut für dual

Ich gebe zu, daß ich die ´05 Julie noch nicht gefahren bin. Aber ich hab mit den Älteren zu viel Leid erlebt und gesehen. Ich kann denen noch nicht vertrauen.
p.s. seit wann fahrt ihr in Tettnang? Ich glaub wir kennen uns. Ich komm eigentlich aus Ravensburg.
 
hey guys,

cool wie das funktioniert (bin erst seit heute dabei), thx :)

meint ihr die julie sind nich so? (except amok1) im mountainbike-test haben die nich schlecht abgeschnitten (05er version)...

@Pilatus: die veltecs haben aber geiles preis/leistungs-verhältnis, die onyx naben kann ich mir glaub ich nich mehr leisten und ich hab nur gutes drüber gehört.

@kratergecko: thx für den umfangreichen tip. wollt eigentlich 38er KB+KF fahren, deshalb bestimmt keine xt kurbel, oder gibts die auch mit einem KB?
und auf shimano bremsen steh ich nich so ;)

die pike sagt mir auch am ehesten zu, aber wie is das mit garantie? der rahmen darf eigentlich nur 130mm... ?!
 
Du kannst bei der XT alle Blätter abbauen und ein 38er montiern. Die Deore funktioniert sehr gut. mein Bruder fährt sie und ist sehr zufrieden. Mit einer 200mm Scheibe rumst die dann auch.
Das Entscheidende bei den Laufrädern ist die Einspeichqualität und die ist bei Veltec nicht so dolle. Die Preise sind gut, aber nur maschinell eingespeicht...
 
reysor schrieb:
hey guys,

cool wie das funktioniert (bin erst seit heute dabei), thx :)

meint ihr die julie sind nich so? (except amok1) im mountainbike-test haben die nich schlecht abgeschnitten (05er version)...

@Pilatus: die veltecs haben aber geiles preis/leistungs-verhältnis, die onyx naben kann ich mir glaub ich nich mehr leisten und ich hab nur gutes drüber gehört.

@kratergecko: thx für den umfangreichen tip. wollt eigentlich 38er KB+KF fahren, deshalb bestimmt keine xt kurbel, oder gibts die auch mit einem KB?
und auf shimano bremsen steh ich nich so ;)

die pike sagt mir auch am ehesten zu, aber wie is das mit garantie? der rahmen darf eigentlich nur 130mm... ?!

Hm nein die julie ist nciht so und die Tests in der MTB sind nach dem größten Anzeigenkontingent ausgerichtet. Sprich die sind geschmiert um es mal ganz hard zu sagen.
Die Veltec Naben sind gut aber die Felgen sind der letzte Mist. Also Naben mit Single Track oder was vergleichbarem.
Ne die XT gibt es nciht mit 38er DH blatt. Man schraubt alle CC Blätter runter und kauft sich eins für DH für 30 Euro von Truvativ dann ist man immer noch unter dem Preis einer Husselfelt mit Innenlager und leichter ist sich auch. Guck dich um in der Galerie was Race Dhler und Dualräder angeht.

Shimano Bremsen gelten nach ein paar unrepresantativen Umfragen als die zuverlässigsten überhaupt. Vor allem in dem Preisbereich. Vorne ne 525 mit 200er Hayes scheibe und Adapter und hinten mit 160er Scheibe. Ansonsten eben mehr Geld ausgeben und sich ne Oro oder ElCamino oder Luise Fr oder hope Mono4 kaufen.
 
beim cheaptrick geht kein fsa steuersatz, du brauchst einen mit 25mm einpresstiefe wie z.b. alutech x-long, chris king steelset etc.

ansonsten post ich einfach mal meine konfiguration:

Rahmen: Alutech DDU Cheap Trick
Steuersatz: Alutech X-Long
Gabel: Marzocchi Z1 FR 04 QR20
Laufradsatz: Sun Singletrack + DT Onyx (VR 20mm)
Reifen: Maxxis Highroller 2.35
Schläuche: Schwalbe
Kurbel: Shimano XT 2004
Kettenblatt: FSA DH 38T
Pedale: Tioga SF-MX
Bremse: Hope Mono M4
Schaltwerk: Sram X.9
Schalthebel: Sram X.9
Kette: Sram PC 89R
Kassette: Sram PG 990
Vorbau: Easton Vice 50mm
Lenker: Syntace Vector DH 12°
Griffe: Oury Lock-On
Sattelstütze: Alutech
Sattel: Bontrager C30
Züge: Nokon Konkavex

kettenführung fehlt noch. gewicht ca. 14,5 kg
 
cool mit der xt... aber liegt die wirklich unter ca. 200 eu für ne hussefelt+gigapipe team? is bei der xt das innenlager im preis dabei?

das mit den tests is ja n ding! kann mer ja keinem weitersagen. tststs

aber musste für die deore nich auch shimano naben fahrn? die ham doch centerlock oder gibts da adapter?

@floca: haha, da isses ja deins ;) ich glaub das alutech wird mir zu teuer, obwohl sehr geil - was hastn bezahlt?
 
die XT '04 hat ein integriertes innenlager.

Kurbel_FC-M760side_200.jpg


kostet ca 120€ + 40€ für ein schönes 38er FSA DH kettenblatt macht zusammen 160€
 
hat jemand erfahrung mit dem switchback von dmr oder dmr allgemein (Garantie, Stabilität, o.ä.) gemacht? wie halten die dinger und wo sind die grenzen des switchback? hab gehört der hat ziemlich dünne wandstärke, weil doppelt konifiziert - wiegt ja auch "nur" 2,1kilo... für' n stahlrahmen ja net so viel.
 
@ jaleS: ghost gefallen mir diese saison nich so... aber azonic is auch cool - hab ich auch schon nachgedacht... was meinstn zur ausstattung? ->siehe oben.
 
extrem gutes rad für den preis sit das bergamont kiez pro, passt genau auf deinen einsatzzweck. denk drüber nach.
 
lies doch einfach mal den "switchback-aufbau-teileliste" thread hier im ddd forum....ist tatsächlich extrem vielseitig, aber es gab da tatsächlich diverse rahmenbrüche. so stabil wie ein cheap trick sollte das aber auch nie sein.
 
@fxo: du fährst es?? cool, werd mir den thread ma anschauen... in welchem einsatzzweck benutzt du es denn? würd mich ma interessieren, weil so der hardcore-biker bin jetz auch nich, aber ich will halt keinen bruch riskieren. stell ich mir unangenehm vor. in dem beitrag von floca ist n link, da stehen sachen, die nen switchback-fahrer interessieren dürften... aaaah! hin und her gerissen :confused:
 
in uk sind 5-7 rahmen gebrochen, den link zu crc kenn ich bereits (unterster post ist von mir).
ich bin selbst gerade etwas verunsichert, und würde dir, zumindest bis das geklärt ist von nem switchback abraten, obwohl es ein excellenter rahmen ist...
 
das dmr ist ein schönes rad, keine frage.

ich stand quasi vor der gleichen wahl wie du und hab lange überlegt bevor ich mich für das alutech entschieden habe. scheint mir einfach wesentlich stabiler zu sein und das bei fast gleichem gewicht. einzig der preis für das alutech ist etwas höher (450€ uvp).
 
hab deinen letzten thread gerade in der "teileliste" gelesen. bin deiner meinung! aber trotzdem schade schade - er war mein favourite und er ist so schön...

ps: dein aufbau is nice. :daumen:
 
Zurück