So hallo alle beisammen. Nach reichlich weiterer Überlegung, Nachforschung... habe ich mich nun doch entschlossen meine Lampe mit der Helwa Schaltung zu bauen.
Würde das ganze jedoch noch so lösen, dass ich mit einem Kippschalter einen 5 Ohm Einschaltstrombegrenzer zusätzlich in Reihe schalte, den ich nach kurzer Zeit ausschalte. Damit müsste ich doch auch gleich mit der Reihenschaltung einschalten können, und falls ich scheiß Akkus bekommen habe schütze ich zudem doch gleich noch die SchuScha?
(War ja auch schon in irgend nem Thread beschrieben, dass 20 Watt IRC mit Einschaltstrombegrenzung noch nicht zum BP-945 Tod führt)
Angedacht habe ich zudem, ne extra kleine Plastikbox für den Heissleiter plus Schalter, damit der auch schön abkühlen kann und schön verbaut ist.
Die Frage ist nun nur noch, welche Sicherung ich dann noch einbauen soll? Kann mir da vielleicht jemand helfen? (Am liebsten wäre mir die passende Conrad Art.Nr gleich dazu)
Hoffe auf zahlreiche Vorschläge...danke
Würde das ganze jedoch noch so lösen, dass ich mit einem Kippschalter einen 5 Ohm Einschaltstrombegrenzer zusätzlich in Reihe schalte, den ich nach kurzer Zeit ausschalte. Damit müsste ich doch auch gleich mit der Reihenschaltung einschalten können, und falls ich scheiß Akkus bekommen habe schütze ich zudem doch gleich noch die SchuScha?
(War ja auch schon in irgend nem Thread beschrieben, dass 20 Watt IRC mit Einschaltstrombegrenzung noch nicht zum BP-945 Tod führt)
Angedacht habe ich zudem, ne extra kleine Plastikbox für den Heissleiter plus Schalter, damit der auch schön abkühlen kann und schön verbaut ist.
Die Frage ist nun nur noch, welche Sicherung ich dann noch einbauen soll? Kann mir da vielleicht jemand helfen? (Am liebsten wäre mir die passende Conrad Art.Nr gleich dazu)
Hoffe auf zahlreiche Vorschläge...danke