Hennef und Umgebung

mtb309 schrieb:
Hallo Leute,
normalerweise bin ich ja mit Lob (und Tadel) für das lokale Zweiradgewerbe ziemlich sparsam.
Aber heute muß ich mal ein dickes Lob für Bike & Run in Siegburg aussprechen. :o

Bin am Freitagnachmittag da nach einer Tour durch den Matsch mal eben reingeschneit, um zu fragen,
ob sie das Werkzeug haben, um das Ritzel an meiner Rohloff-Nabe zu wechseln. Das Bike starrte nur so vor Schmutz.:cool:

Ich durfte die schmutzige Fuhre ohne Wartezeit direkt in die Werkstatt schieben und wenige Minuten später war das Ritzel ab.
Ein neues Ritzel gab es auch gleich und zwar zu einem Preis, bei dem jedem Online-Anbieter die Schamesröte ins Gesicht steigen würde.

Fazit: Die Jungs sind schnell, haben wirklich Ahnung von ihrem Handwerk, sind unkompliziert, superfreundlich und sehr preiswert.
Weiter so: mich habt ihr jedenfalls als neuen Kunden gewonnen.:love:

PS:
Frank @Cheetah, ich wünsche dir gute Besserung.


Mein Reden :daumen:

Sibby
 
HAllo zusammen !
ich war am Samstag alleine unterwegs, nachdem Ihr alle schlapp gemacht habt ;-)

Hier nun mein Filmchen (200 MB ;-) , DSL solltet Ihr haben und auch den Apple Quick Time Player.

http://www.the-bike.net/video/APB-MTBbig.mov

Zum Schluss fahre ich ca. 60 . DerTacho zeigte 53 an ist aber noch auf die wesentlich kleineren Schwalbe Slicks eingestellt. Bei 53er Blatt anstelle des 44er´s und etwas Training kommt man denke ich auf knapp 70 . Der Baumstamm am Ende des Weges kurz vor dem Parkplatz sollte noch weg, weil das gut auf die Schwingenlagerung hackt !

Wenn jemand mal die Helmkamera braucht (also das Stativ ;-) ) dann sagt Bscheid !

Evtl. kann einer von Euch mal bei einer nächsten Ausfahrt so 500 m hinter mir her fahren und mich Filmen, so sieht man nämlich leider recht wenig, wäre super nett !!!

Bis Bald und viele Grüße
Jürgen
 
rotomax schrieb:
HAllo zusammen !
ich war am Samstag alleine unterwegs, nachdem Ihr alle schlapp gemacht habt ;-)

Zum Schluss fahre ich ca. 60 . DerTacho zeigte 53 an ist aber noch auf die wesentlich kleineren Schwalbe Slicks eingestellt. Bei 53er Blatt anstelle des 44er´s und etwas Training kommt man denke ich auf knapp 70 . Der Baumstamm am Ende des Weges kurz vor dem Parkplatz sollte noch weg, weil das gut auf die Schwingenlagerung hackt !


Bis Bald und viele Grüße
Jürgen

Wie, wir waren nicht da, sondern in der Pfalz!

Mit Tempo 60 über den Ho Chi Minh????? Den will ich sehen::D :lol: :lol:

Gruß
Klaus
 
REDKING schrieb:
Wie, wir waren nicht da, sondern in der Pfalz!

Mit Tempo 60 über den Ho Chi Minh????? Den will ich sehen::D :lol: :lol:

Gruß
Klaus

Klar ;-)
Moulton-Rakete-AM7472.jpg


Nein gemeint ist die letzte Passage vor dem Parkplatz, ich kann das nicht genauer beschreiben, es ist nicht mehr der Ho Chi Ming.

Viele Grüße und bis bald
Juergen
 
Hallo,

es ist sicherlich die Bergabfahrt zum Reiterhof gemeint, war auch im Video sehr gut zu erkennen.

Hat jemand morgen Zeit und Lust zu eiener Nachtfahrt?
Ich will meine neue Lampe testen.:daumen:
Start 18:00 Uhr am Parkplatz an der B56 STALLBERG.
Zeit: Bis der Akku leer ist.
Nur wenn es nicht regnet!
Gruß Udo
 
HAllo zusammen !
Ich bin immer noch erkältet / oder habe einfach über beide Ohren zuviel zu tun, ersteres aber meist eher. Irgendwie seit Wochen Kopfweh und Schnupfen. Sehr UNCOOL !!!!!! War auch bislang nicht radeln, seit unserer letzten Tour.

Also, ich werde jetzt wieder mitlesen und freue mich schon sehr auf die nächste gemeinsame Ausfahrt ! Logischerweise müssen wir sobald der Frühling startet mal wieder ne größerer Runde fahren. Evtl. kann ich ja auch mal in der Eifel eine Tagestour auskundschaften, werde die vorher mal abfahren. Dort habe ich mal ca. 25 Jahre meines Lebens verbracht und kenne mich ganz gut aus.
Bis auf gelegnetliche Heckenschützen und Wegelagerer ist die Eifel eigenltch ein sehr nettes Revier ;-))))

Bis bald !
Beste Grüße und alles Gute !

Jürgen
 
guido p schrieb:
Tach zusammen,
wie sieht´s denn mit morgen aus.Hat jemand Lust ne Runde zu drehen oder seid ihr alle in Kölle suffe;) :bier:

Gruß Guido


Je nachdem wann morgen hätte ich Interesse. Muss allerdings tagsüber arbeiten und weiss noch nicht, wann Feierabend ist ...
 
guido p schrieb:
Tach zusammen,
wie sieht´s denn mit morgen aus.Hat jemand Lust ne Runde zu drehen oder seid ihr alle in Kölle suffe;) :bier:

Gruß Guido

Ich könnte mir auch vorstellen, morgen ein Ründchen zu drehen, aber nicht zu spät.
Ich will nämlich noch anschließend nach Kölle, um ze suffe :bier: :D :D
 
Vormittags läuft bei mir auch noch nix. Frühestens 13:00 / 14:00 Uhr. Die Bäckersfrau sprach was von 16:00 Uhr lockere Runde durchs 7Gebirge?! Interesse?
 
Also ich starte in Hennef gegen ~ 14:15 Uhr, über Stieldorf um 15:00 Uhr (Cheffin einsammeln) und dann weiter ins 7GB. Treffpunkt könnte sein Margarethenhöhe z.B. 16:00 Uhr. Da ich nicht über Licht verfüge bin ich spätestens bei Einbruch der Dämmerung (ca. 17:15 Uhr) wieder aus dem dunklen Walde wech ;).
 
Andreas-MTB schrieb:
Also ich starte in Hennef gegen ~ 14:15 Uhr, über Stieldorf um 15:00 Uhr (Cheffin einsammeln) und dann weiter ins 7GB. Treffpunkt könnte sein Margarethenhöhe z.B. 16:00 Uhr. Da ich nicht über Licht verfüge bin ich spätestens bei Einbruch der Dämmerung (ca. 17:15 Uhr) wieder aus dem dunklen Walde wech ;).

Dann bin ich entweder um 16:00 Uhr pünktlich an der Maggiehöhe oder ich habs beruflich nicht geschafft (Kundendienst halt). Wartet also nicht auf mich, aber ich werde es versuchen. Meine Chancen liegen wohl so bei 80-90% ;)
 
Ist heute nachmittag irgendwer im Hennef/Siegburger Raum unterwegs? Wie schauts denn mit unserem Sibby aus?! Der erschleicht sich die Punkte immer klammheimlich hab ich den Eindruck :eek:
 
Andreas-MTB schrieb:
Ist heute nachmittag irgendwer im Hennef/Siegburger Raum unterwegs? Wie schauts denn mit unserem Sibby aus?! Der erschleicht sich die Punkte immer klammheimlich hab ich den Eindruck :eek:
Leider erst morgen wieder! Obwohl ich wollte ist bloß etwas dazwischen gekommen.:(

Gruß
Klaus
 
Andreas-MTB schrieb:
Ist heute nachmittag irgendwer im Hennef/Siegburger Raum unterwegs? Wie schauts denn mit unserem Sibby aus?! Der erschleicht sich die Punkte immer klammheimlich hab ich den Eindruck :eek:

Der Sibby erschleicht sich seine Punkte leider überwiegend nur mit der Fahrt zur/ von der Arbeit. Manchmal, wie heute auch, noch eine kleine (street) schleife hinten dran. Wochentags ist bei mir gar nichts drin. Sogar gestern war ich bis 17:30 auf der Arbeit obwohl ich 16:00 normal feierabend habe. Heute wollte ich um 15:00 heim, da kündigte sich noch die GL an und es wurde wieder so 16:15.

Wie schaut es denn Morgen Nachmittag aus?
14:30 Uhr Sieglinde, vorher kann ich nicht.
Teilnahme von Andreas ist Pflicht!

Ich setz einfach mal was ins LNB. Bitte hier eintragen

Gruß
der Punkte erschleicher :D
 
Bei geilsten Wetterbedingungen trafen sich heute leider nur 2 Biker an der Sieglinde für einen gemeinsamen Ausritt rund um Hennef.
Andreas-MTB
Sibby08

Über den Siegdamm ging es Richtung Lauthausen, wo wir als erstes den alten Weinberg Wanderweg Richtung Alten Bödingen gefahren sind.
Gut, ganz lässt er sich nicht fahren. Weiter ging es dann von Bödingen Richtung Winterscheid. Hier übernahm Andreas das Guiding und zeigte mir einen wirklich schönen Singletrail dort durch dem Wald. Am Ende angekommen sind wir über den breiten Forstweg wieder Richtung Bödingen gefahren um dann den tollen, wurzeligen und steinigen Downhill nach Bröl hinter zu gleiten.

Unten angekommen überquerten wir die Strasse und sind über eine gut befarbaren Forstweg nach Winterscheid hoch und auf der anderen Seite wieder runter Richtung Ausganspunkt. Von hier an immer an der Bröl entlang bis Müschmühle. Weiter Richtung Allner und durch das Allner Schloß auf der Bröler Seite hoch nach Happerschoß. Im Allner Schloss hatten wir nun auch die passende Location für das längst fällige Gruppenfoto gefunden.

In Happerschoß sind wir dann direkt Richtung Talsperrendamm gefahren und haben noch den, leider von Waldarbeitern sehr zerstörten, Trail an der gesprengten Brücke mitgenommen. In Seeligental trennten sich dann unsere Wege. Danke an Andreas, der mir wieder sehr schöne neue Wege gezeigt hat. Mir hat es sehr viel spaß heute gemacht. Es waren ideale Bedingungen sowohl von oben als auch von unten. Das einzige was ich vermisst habe war mein Stumpjumper:heul: . Mit dem Epic bin ich zwar vorwärts gekommen, jedoch tut mir jetzt alles Weh, da ich die Racehaltung vom Epic nicht gewohnt bin.
So, Andreas, die Tourdaten musst Du noch nachliefern da ich ja auch ohne Tacho unterwegs war.
Selber Schuld an die, die nicht mitgefahren sind, ihr habt was verpasst:aetsch:

Sibby
 
Jau, danke Udo für eine vergnüglichen Nachmittag :D. Bei dem heutigen Kaiserwetter wars nicht schwer, eine klasse Tour draus zu machen. Bei ruhigem Tempo und annähernd furztrockenem Untergrund kam eine schöne Runde durchs Hennefer Umland zustande.


 

Anhänge

  • 25.02.06.jpg
    25.02.06.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 39
Zurück