Herbst- und Winterfahrrad

Ich finde ein Winterbike sollte unbedingt...

- keine Schaltung haben
- keine Federelemente
- organische Bremsbeläge die weniger quietschen
- ohne Klickpedalen kommt man dochgarnicht durch den Schnee?
- Spikerreifen wären toll
- ordentliche Beleuchtung
- breite Stollenreifen mit wenig Luftdruck
- möglichst wenig aus Stahl

Ich fahre auch im Winter jeden Tag mit dem bike und finde alle unnötigen Sachen wie Schaltung und Federung nervig, weil man ständig was dran machen muss, verdreckt und nicht mehr funktioniert und haufen Geld kostet.

Bin diesen Winter erst 3 mal hingeflogen, überwiegend wegen Spurrillen und Straßenbahnschienen... eine Umfrage wäre mal interessant...
 
Hallo,

wie der Titel es schon sagt: Wie soll das Herbst- und/oder Winterfahrrad ausgestattet sein?

Gruß
Steffen

- Mechanische Scheibenbremsen Avid BB7 mit gut gefetteten Zügen
- Nabenschaltung oder Singlespeed mit Hebie Chainglider Kettenkasten
- Spikesreifen

Damit hat man fast keine Pflege mehr und einfach nur fahren, fahren, fahren...
 
Ich denke dass wir unterscheiden muessen zwischen freizeit und alltags raeder in diesen thread.

Ansich ist die idee gut dass man ohne schaltung faehrt aber ich brauch den schon bei steigungen zB. Naberschaltung ist immer gut, auch wenn es eine normaler 5-gang ist von SRAM (billiger).

Beim alltag rad ist auch die beleuchtung nicht trivial. Bei viel schnee geht der dynamo nicht mehr und braucht man etwas mit batterie. Gute batterie beleuchtung finde ich aber arg teuer (richtung 100 EUR).

Bremsbelage mit zuviel gummi bringen eigentlich zu wenig bei naesse wenn man cantilevers hat...
 
- Mechanische Scheibenbremsen Avid BB7 mit gut gefetteten Zügen
- Nabenschaltung oder Singlespeed mit Hebie Chainglider Kettenkasten
- Spikesreifen

Moin!

also das weglassen der kettenschaltung fand ich, bis heute, nicht so notwendig. Aber heute bei minus 15 und eismatsch ging das schaltwerk nicht mehr und war die kassette voller eis.

Leider kann ich mein retro-Bianchi nicht nachruesten mit scheiben-bremsen aber ein 5-gang baue ich im sommer rein.

Lernkurve eben... learning by doing (/cycling) :daumen:
 
Mal wieder eine Thread-Leiche beleben, aus gutem Grund . . .
Denn jetzt, da ich gerade garantiert kein Winterbike brauche, kan ich ja an besagtem rumschrauben.

Jetzt lüftet sich der Schleier auch hier - Tatatataaa:






Das bleibt jetzt erst mal so, mal schauen, ob wir hier überhaupt 'nen Winter bekommen . . .

Horst

Soweit hatte ich das Bike ja letztes Jahr schon mal vorgestellt.

Die S-RAM T3 Rücktrittnabe habe ich erst mal "SSP" gefahren. Inzwischen habe ich Grip Shift und Schaltzug eingebaut. Im Winter folgen - wenn nötig - noch Spikereifen.
Meine nächste Überlegung geht in Richtung VR-Bremse, also statt Felgenbremse Disk oder Trommel. Disk würde bedeuten: neue Gabel, neues LR, neue Bremse. Ein LR mit Trommelbremse von einem Hercules wäre noch vorhanden, ebenso die passende Gabel. Es wäre lediglich ein Steuerrohradapter notwendig.

Horst
 
Zurück