Hallo Titan-Experten, ich brauche eure Hilfe!
Eigentlich war mir die Herkunft meines Titanrahmen egal, denn er entsprach genau meinen Vorstellungen (Maße, Anlötteile, Verarbeitung usw.). Ich habe ihn letztes Jahr zufällig in einem Kölner Bike-Shop entdeckt, er lag zusammen mit anderen Rahmen auf einem Gitter, das unter der Decke hing. Nach reiflicher Überlegung habe ich, auch wegen des günstigen Preises, "zugeschlagen". Er hat mittlerweile 3 Marathons und ca. 5000 km auf dem Buckel und jetzt will ich es doch wissen:
Renommierter US-Hersteller oder dunkle russische Schmiede, made in canada, made in europe oder no-name-Taiwan-Produkt???
Ich habe mit einer Digitalkamera auch schon ein paar Detail-Fotos gemacht, aber ich bekomme sie einfach nicht in diesen Beitrag hineinkopiert...
...meine erste Bitte an euch: Erklärt mir, keinem PC-Freak, wie ich die jpg-Dateien hier ins Forum hineinbekomme. Alles weitere später...
Ciao,
Thomas
Eigentlich war mir die Herkunft meines Titanrahmen egal, denn er entsprach genau meinen Vorstellungen (Maße, Anlötteile, Verarbeitung usw.). Ich habe ihn letztes Jahr zufällig in einem Kölner Bike-Shop entdeckt, er lag zusammen mit anderen Rahmen auf einem Gitter, das unter der Decke hing. Nach reiflicher Überlegung habe ich, auch wegen des günstigen Preises, "zugeschlagen". Er hat mittlerweile 3 Marathons und ca. 5000 km auf dem Buckel und jetzt will ich es doch wissen:
Renommierter US-Hersteller oder dunkle russische Schmiede, made in canada, made in europe oder no-name-Taiwan-Produkt???
Ich habe mit einer Digitalkamera auch schon ein paar Detail-Fotos gemacht, aber ich bekomme sie einfach nicht in diesen Beitrag hineinkopiert...
...meine erste Bitte an euch: Erklärt mir, keinem PC-Freak, wie ich die jpg-Dateien hier ins Forum hineinbekomme. Alles weitere später...
Ciao,
Thomas