Hersteller Hype? Oder ist das Zeug wirklich besser?

Ich glaub nicht, dass jemand Dein Mitleid haben will... Einkommen hat auch was mit dem Nutzen von Chancen zu tun... und mit Glück... die Wenigsten müssen nix dafür tun... in der Regel heißt es: Wer viel hat, musste/ muss richtig viel dafür tun, trägt ein großes persönliches Risiko... da bleib ich lieber da wo ich bin und lass Andere Karriere machen... dafür können die sich ja alles leisten und können für uns Kleinen den (Entwicklungs-) Motor am laufen halten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ganz einfach: Wenn man ein MTB als das was es ist betrachtet - nämlich ein Sportgerät - dann kann man auch mit kleinem Budget glücklich werden, sprich ohne nennenswerte Abstriche im Vergleich zu weit teureren Bikes Trails/Bikepark/whatever fahren zu können.

Alles darüber hinaus ist im Wesentlichen teurer funktioniert aber proportional zu den Mehrausgaben nicht besser. Extrembeispiele gibt's halt immer mehr, gerade in der Bikebranche wie das Syntace-Pedal zeigt und deshalb auch solche Threads. Warum den Materialfetischismus in Zeitschriften und Mondpreise für Innovationen die keine sind und keiner braucht stillschweigend hinnehmen?
 
Ich glaub nicht, dass jemand Dein Mitleid haben will... Einkommen hat auch was mit dem Nutzen von Chancen zu tun... und mit Glück... die Wenigsten müssen nix dafür tun... in der Regel heißt es: Wer viel hat, musste/ muss richtig viel dafür tun, trägt ein großes persönliches Risiko... da bleib ich lieber da wo ich bin und lass Andere Karriere machen... dafür können die sich ja alles leisten und können für uns Kleinen den (Entwicklungs-) Motor am laufen halten...
:DGott erhalte dir deinen Glauben an das Gute im Menschen und bewahre dich vor dem Scheitern deiner Illusionen:D(schon Hegel war dem Irrtum verfallen, daß wir in der besten aller Welten leben würden).
 
Schade nur, dass man so manche Edelteile gar nicht sieht, wenn einer aufm Beik sitzt und fährt: Der Selle Italia SLR Carbonio (alternativ Tune Speedneedle), die Syntace-Pedale, die DT Swiss Carbonfelgen.....alles vom Fahrer verdeckt oder sich schnell rotierend dass man gar keine Details erkennen kann :lol: Aber bei Alufelgen für Auto das gleiche Problem: Ein 250€-Felgensatz vom ATU kann während der Fahrt dann auch nicht mehr vom 2500€-Felgensatz (mehrteilige Felge, hochglanzpoliert) unterschieden werden.
 
Schade nur, dass man so manche Edelteile gar nicht sieht, wenn einer aufm Beik sitzt und fährt: Der Selle Italia SLR Carbonio (alternativ Tune Speedneedle), die Syntace-Pedale, die DT Swiss Carbonfelgen.....alles vom Fahrer verdeckt oder sich schnell rotierend dass man gar keine Details erkennen kann :lol: Aber bei Alufelgen für Auto das gleiche Problem: Ein 250€-Felgensatz vom ATU kann während der Fahrt dann auch nicht mehr vom 2500€-Felgensatz (mehrteilige Felge, hochglanzpoliert) unterschieden werden.
:DAber wenn der Schlitten dann vorm Nobelrestaurant steht! Und wenn die Bräute von der Disco abgeschleppt werden! Wo's drauf ankommt, steht er eigentlich immer:D!!!
 
Und wenn nicht, dann gibts die kleinen blauen Pillen für :lol:

Im Ernst, stimmt auch wiederum. Am coolsten natürlich mit leicht eingeschlagenen Vorderrädern. Und eingeparkt wird der Wagen selbstverständlich immer rückwärts. Le look le plus cool :cool::cool::cool:

:(Also wenn mir jemand die Vorderräder meines Boliden einschlagen sollte, wäre ich schon verdammt sauer (dann schon lieber die Vorderzähne:D). Und: NIEMALS rückwärts einparken, sondern immer dort, wo ihn möglichst viele sehen können! Die kleinen, blauen Pillen nehm' ich eigentlich nur, wenn ich fliegen muß, um wieder einmal die Welt zu retten:D.
 
Zurück