Heuschnupfen oder irgendsowas

Schilddrüse wurde letztes Jahr mal geprüft und hat nix ergeben. Dieses Jahr wurde nichts getestet.

Blutdruck ja soweit, muss gestehen hab schon lange nicht mehr gemessen:rolleyes:, und versuche gerade eines der Medis loszubekommen.

Mal schaun, obs klappt.

Lg
 
Trotzdem solltsest du den allergischen Schnupfen bekämpfen, der den Schleim (und die Keime) aus der Nase und Mundhöhle in deine abwehrgeschwächte Lunge befördert. Dazu ist Chromoglycinsäure ein gutes Mittel, das recht nett vorbeugen kann.

An diejenige, die sagte: "ätherische Öle sind hochallergen": jein. Nicht jeder Allergiker ist gegen alles allergisch und nicht alle ätherischen Öle sind gleich allergen. Die Empfehlung steht weiterhin trotz deines Einwands für murmel.

Die Sätze von swe68 finde ich toll: mit Asthma kann man wirklich alles machen, wenn man sich mit ihm arrangiert und seinen körper kennenlernt und Frühwarnsignale ernst nimmt und mit entsprechenden Medikamenten/Verhalten dagegensteuert. Lass Dich nicht entmutigen, murmel04. Es sind schon viele junge Menschen damit gut zurechtgekommen.

Eine Allergieaustestung solltest Du unbedingt vornehmen, damit du weisst, wo Du Dich wie verhalten solltest. Wichtig ist auch,d ass Du beobachtest, wann genau Deine Beschwerden am Meisten sind und Dir überlegst, durch welche Stoffe sie ausgelöst werden könnten und dies mit Deinem behandelnden Arzt genau besprichst um gfs. diese Stoffe nochmals auszutesten.
Gruss
creat08.gif
 
An diejenige, die sagte: "ätherische Öle sind hochallergen": jein. Nicht jeder Allergiker ist gegen alles allergisch und nicht alle ätherischen Öle sind gleich allergen. Die Empfehlung steht weiterhin trotz deines Einwands für murmel.

Ätherische Öle mögen unterschiedlich allergen sein, aber sie sind es - alle! Wenn nun jemand meint er müsse sein Immunsystem, bei einer eh schon allergischen Disposition damit auch noch belasten/reizen... bitte schön. So was nennt man dann eine zusätzliche Allergie provozieren. Muss jeder selbst wissen was er tut. Aber vielleicht trotzdem vorher mal den Arzt (=Allergologen) um Rat fragen!
 
Vielleicht kann es zusätzlich helfen, den Pollen und dem Staub mit Nasenduschen beizukommen. Gewöhnungsbedürftig - aber nach einer Weile möchte man nicht mehr darauf verzichten.

Anne...Dusche
 
creat08.gif
Augendusche mit steriler Kochsalzlösung ist ebenfalls klasse. Was ich auch noch wichtig finde: das Notfallspray sollte immer!!! bei Dir sein. (Ich habe einen Freund, mit dem ich schon mehrfach meine Zeit in der Notaufnahme vergeudet habe, weil der Trösel es eben nicht immer dabei hat).
@Actionbarbie: ätherische Öle sind nun wahrhaft nicht der Allergieauslöser Nummer eins. Stilisier das nun mal nicht hoch. Es gibt viele Allergiker, die natürliche Nasensprays den Noradrenalin-derivat-haltigen aus der Apotheke vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

so nun hab ich in der Sache noch eine andere Frage.

Nachdem jetzt langsam der Zeitpunkt, wo ich in den Flieger steigen werde um mal 1 Woche wirklich nix zu tun, kommt aber leider ein anderes Problem auf mich zu.

Leider ist meine Nase immer noch nicht so richtig frei:mad:, dadurch werde ich sobald der Flieger in den Landeanflug geht mir tierisch die Ohren weh tun werden. Ist so also ob jemand das Trommelfell mit einer Nadel durchstechen würde, echt schlimm.

Hatte das beim letzten mal auch, allerdings nach einer kurzen Erkältung im Urlaub.

Gibt es was, womit ich es verhindern kann.:confused:

Vielleicht hat jemand ja einen Tipp für mich.

LG:wink:
 
Mach ne ordentlich Dosis Nasentropfen vor Start und Landung rein. Könntest Du zur Not sogar in die Ohren tun.
 
Zurück