Heuschnupfen

Registriert
7. April 2002
Reaktionspunkte
1
Nachdem ich mich in einem anderen Posting über meine zur Zeit nicht unerheblichen Heuschnupfenbeschwerden beklagt habe, kam der Vorschlag, dieses als neues Thema zu posten. Dies sei hiermit getan.

Ich "leide" so ca. 4-5 Wochen im Frühjahr unter massiven Beschwerden und komme normalerweise nicht ohne Cortison (Ultralan 20) aus. In der restlichen Zeit helfen mir meine Antiallergietabletten (Telfast) sehr gut obwohl ich gegen sehr viel Blütenarten (Früh- und Spätblüher) , Hausstaub, Hausstaubmilbe und Tierhaare allergisch bin.

Welche Erfahrungen habt ihr mit anderen Medikamenten, egal ob homöopathisch oder der puren, reinen Chemie. Als einzige Nebenwirkung kann ich nicht akzeptieren, dass sie so müde machen, dass ich vom Bike kippe! :D

So long
T.T.
 
wie schon gesagt 2t

ich empfehle Lapacho Tee aus der Apotheke oder dem Teeladen, (auf keinen Fall den Beuteltee).
Das Rohmaterial (Menge entspr. Aufdruck, Rinde von irgend so nem südamerikanischen Baum) direkt in 1l Wasser 5 min kochen, von der Herdplatte nehmen und noch ca. 20 min ziehen lassen.

Die ganze Kanne in kleinen Portionen über Tag trinken.
Im Frühjahr am besten so ca. 1e Woche vor Problempollenflug damit anfangen, geht aber auch wenns akut ist.

1. Bei mir hilft die Geschichte wirklich, ich komme komplett ohne Medikamente aus (vorher Nasenspray, Tabletten, Augentropfen)
Leichte Beschwerden sind noch da, aber ich werde durch Heuschnupfen nicht mehr in beeinträchtigt.

2. Seit ich keine Medikamente mehr nehme sondern Tee trinke wird die Allergie weniger.

3. Ich habe nicht behauptet, das er gut schmeckt, selbst "Verfeinerungen" mit Orange oder so sind immer noch ziemlich "gewöhnungsbedürftig.:D

4. Wenn Ihr den Tee zu lange ziehen lasst und dann auch noch zu schnell trinkt, werdet Ihr lustig und seeeeeehr müde.



Bob
(nicht mehr so geplagt)
 
Mormonentee soll einen auch lustig und müde machen habe ich mal gelesen. Also wird dein Tee auch ein wenig "psychoaktiv" sein oder ?
Dann wäre es kein Wunder das du nicht mehr vom Heuschnupfen spürst :mad:

Ne mal im ernst, es gibts sicherlich viele Naturprodukte die gegen alle möglichen Probleme helfen.

Probieren geht über studieren :) :)
 
nenee, ich glaub Du hast mich da falsch verstanden, der Tee ist me. nicht "psychoaktiv".:(

Laut nem Beibalt was ich mal zu dem Tee hatte, soll er für/oder gegen fast alles helfen.

Ich bin bei solchen "Mittelchen" eher skeptisch, aber zumindest hilft er bei mir gegen Heuschnupfen.

Ich sag ja auch nur, das man Ihn nicht superstark machen sollte.
Der schmeckt dann übrigens noch ekliger.

Ich würde hier doch keine "Drogen" empfehlen. Echt nicht.

:bier:


Bob
 
NE Drogen wollt ich eigentlich nicht empfehlen. Mein ja nur das manche Tee's müdigkeit oder andere Gefühle im Körper verursachen können. Ja gut Psychoaktiv war veilleicht ein bischen zu hart ausgedrückt. :bier:
 
@super 7,

schon klar, wir verstehen uns. :p

Jetzt komm nur bitte keiner mit dem Vorschlag den Tee mal zu rauchen.:hüpf:

Bob
 
@double T:
Ich nehme seit ca. einer Woche Telfast. Kann aber nicht sagen, das das meine Beschwerden (Birke-, Gräserallergie) lindert.
Der Vorgänger Terfenadin hat mir sehr gut geholfen. Der wurde aber vom Markt genommen.

Ich wende seit Jahren zusätzlich Alergospasmin und Inhacort als Dosieraerosol an.
Diese Mittel helfen meinen Bronchien, da diese sich sehr stark verengen (bis zum allergischen Astmha).

Vor einer Trainingsfahr oder Rennen inhaliere ich Allergospasmin. Ich habe die Pumpe immer in der Trikottasche. Falls ich mal schlecht Luft bekomme, einen Srühstoß und weiter gehts :)
Steht übrigens NICHT auf der Dopingliste :)

@ bob:
über deinen Lapacho Tee würde ich gerne mehr erfahren. Ich bin nicht der Ökotyp, aber ich denke schon, das diese Mittel helfen können.
Woher hast du ihn und gibt es was darüber im Internet ?
 
Hi XCRacer,

ausser den erwähnten 3-5 Wochen im Frühjahr hilft mir Telfast eigentlich genial, obwohl es mittlerweile laut der Aussage eines Arztes bereits "Urenkel" von Telfast gibt. Eines davon, Xsusal oder so ähnlich, hatte ich mal, dies hat aber auch nicht besser geholfen. Ich bleibe deshalb bei Telfast. Mein Spray (Aarane) habe ich auch immer bei, benötige es aber nur bei starken Allergieschüben oder wenn extrem feuchtes Wetter ist. Asthmaspray steht meines Erachtens nach auf der Dopingliste, ich persönlich merke auch eine ziemliche Leistungssteigerung, wenn ich es während einer längeren Tour mal benötige. Deshalb brauchen Leistungssportler (z.B. Pink Jan) auch ärztliche Atteste für ihr Spray. Es ist schon erstaunlich wieviel Leistungssportler Asthma, egal in welcher Form, haben. Gerade weil die Lungen nach einem Hub Spray besser Sauerstoff aufnehmen können, ist man Leistungsfähiger. Im Prinzip ist das eine sehr gefährliche Sache, da man dadurch seine Pumpe sehr leicht überanstrengt.

So long & immer genug Luft
T.T
 
Hallo,

da ich heute wegen oben angesprochenem Thema bei Tante Doktor war, die mir doch gleich 6 (in Worten: S E C H S !!!) verschiedene Medikamente verschrieb (Schleimlöser, Nasenspray, Kaudragees, etc.). Wie gesagt, war ich heute beim Doc wegen meiner Heuschnupfenallergie (Gräser, Roggen, Mais), die regelmäßig im April jeden Jahres sich mit einer Erkältung "paart". Das liegt wahrscheinlich am angeknacksten Immunsystem, deswegen oft akute Atemnot, Niesen, Rotzen..., einfach das volle Programm. Am schlimmsten ist es bei mir immer so bis in die Mittagszeit, wobei es mir aus allen Kopföffnungen läuft (der Taschentuchverbrauch liegt bei etwa 15 Stück pro Stunde). Deswegen ist in den oben schon angesprochenen 3-5 Wochen nix mit Biken.:mad: Habe im Laufe der vergangenen fast 20 Jahre so ziemlich alles ausprobiert (das ist kein Drogengeständnis), was im Angebot war. Das ging über Spritzen, verteilt über den ganzen Winter, gefolgt von Akupunktur, Cortison-Spritzen im Sommer, etc.

Weil schon vorher das Thema Aarane angesprochen wurde:
Meine Ärztin empfahl es mir, daß Spray in dieser kritischen Zeit regelmäßig 3xtäglich zu nehmen, egal ob es nötig ist oder nicht. Ich dachte, es sei immer nur in "Notfällen" zu verwenden? Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

Gruß

Marc
 
@ xcRacer: im I-Net gibt es einiges zu dem Thema, nimm Deine Suchmaschine und los. Ist mir zu viel das alles reinzustellen.

Den Tee bekommst Du wie gesagt in der Aptoheke, im gut sortierten Teehaus oder auch in Drogeriene (Spinnrad oder so.)

Den Tip hab ich über meinen Mutter bekommen, eine Arbeitskollegin hat auch starken Heuschnupfen und mit dem Tee
Ihre Beschwerden wegbekommen.

Ich hab den jetzt schon an 4 Leute aus meinen Bekanntenkreis weitergegeben, bis auf einen nehmen die den alle.

Grüße

Bob
 
Hi Rasaldul,

ich hatte vor Jahren so richtig akutes Asthma (üble Erstickungsanfälle), da musste ich Aarane auch 3 x täglich zur Prophylaxe nehmen. Da es bei mir mittlerweile nicht mehr so schlimm ist, brauche ich es nur noch bei Bedarf (siehe Posting weiter oben). Ich habe damals mit der regelmäßigen Benutzung von Aarane gute Erfahrungen gemacht. Mein Dad, der auch Probleme hat, muss mit einem anderen Spray auch 3 x täglich ran.

So long
T.T.
 
Moin

also, ich habe Aarane auch lange Zeit genommen. Mein Arzt hat mir immer erklärt das es sich dabei um ein pflegendes Produkt handelt, welches regelmäßig genommen werden muß um zu wirken. Für Notfälle habe ich immer und überall Berotec dabei.
Anstelle von Aarane nehme ich jetzt Viani. Auch regelmäßig als Pflege. Wirkt super.

Am besten wäre es natürlich ohne, aber was solls.
Adele Sigi
 
Zurück