Hexagonal- oder Rundkopfnippel?

Registriert
23. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Die Damen, die Herren,

wollt' mir demnächst Deep V's oder Dp 18 für's neue Laufrad einspeichen. 32h, vorne Dt Revolution, hinten Dt Alpine III und Dt Revolution.

Weiß vllt. jemand ob ich zwangsläufig Hexagonalnippel benötige oder kann ich mit Rundkopf genügend/optimale Vorspannung aufbauen, ohne diese zu demolieren?

Cheers...

HAL
 
Wenn man sehr sehr schwer ist oder für ein Tandem.

...ich nehme das Erste!;)

Danke für die Kritik. Ist mal wieder ein Schnellschuss bezügl. der Materialwahl. Der letzte Aufbau hat ja auch ohne Nachzentrieren gehalten (Dt-Comp. und Rigida Nova). Lightweight war auch nicht das Ziel. Ich dachte die Revolution halten mehr Spannung aus!? Nochmal nachlesen heißt es da wohl...
 
"DT Alpine III 2.3/1.8/2.0 mm – die Tandem Speichen. Können aufgrund der höheren
Kröpfung nur in Naben mit mindestens 2,7 mm großen Speichenlöchern und
entsprechend starken Flanschen
(v.a. DT 440 FR, DT 540 Tandem und DT Hügi TD)
verwendet werden. In MTB Längen auch in schwarz lieferbar."

... steht bei Whizz-Wheels im Katalog.
 
Zurück