Hey, Dave wie wars am Gardasee?

Registriert
23. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Vulkaneifel
Hey, Dave wie wars am Gardasee?

Man hat ja gar nichts mehr von Euch gehört!
Kann aber auch daran liegen das wir ein wenig überstürzt, vom Gardasee abreisen mußten.
Mein Mitfahrer hat sich leider unseren Bike-Urlaub für Fallübungen auf hartem Untergrund ausgesucht. Leider hat er dann feststellen müssen, das der Asphalt in Italien, härter als seine Schulter, Hüfte und sonstigen Körperteile ist. Na ja, er hat es überlebt (troz ital. Krankenhaus) und nimmt langsam Farbe an, blau, grün u.s.w.
Nach anfänglich feuchter (sehr!) Witterung wurde das Wetter dann doch besser und es hat noch für ein paar Touren gereicht.
Wie wars bei Euch?

Gruss Jörg

Bild: M. Casale
:D
 

Anhänge

  • garda.jpg
    garda.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 142
Hi Jörg,

der Garda ist einfach nur genial! Eigentlich wollte ich dieses Jahr noch ne Dolomiten-Tour machen. Aber jetzt gibt's für mich nur noch den Gardasee :)

Am Freitag hatten wir Sandra noch bei den Pianaura-Wiesen getroffen. Aber da seid ihr ja schon zu Hause gewesen ...
Echt dumm gelaufen mit deinem Kumpel. Scheint auch mal wieder so ein voll unnötiger Sturz gewesen zu sein, oder?
Sandra hatte erzählt eine Bikerin hätte sich in seinem Rad verhakt und ihn dann zur Strecke gebracht!
Wenigstens konntet ihr trotzdem noch ein paar Touren machen und seid nicht umsonst hingefahren.

Wir hatten mit dem Wetter schon mehr Glück! Nachdem wir Sandra trafen hatte es zwar noch geregnet und wir mussten die Pianaura-Trails auf nassem Gestein herunterrutschen - bin nach den ersten metern direkt in nen baum gefahren :D - doch hatten wir danach optimales Bike-Wetter. Die letzten Tage waren mir dann sogar schon wieder zu heiß.
Was die Sonne so angerichtet hatte kann ich dir anhand dieses Fotos demonstrieren:

striemen.jpg

Wo die Brille und die Helmriemen waren ist alles hell geblieben :lol:


Wir sind zum Glück auch alle heil wiedergekommen. KP und ich hatten uns allerdings sicherheitshalber auch direkt am zweiten Tag Dainese-Protektoren gekauft. Wenn man die Rüttelpisten flüssig runterfahren möchte, braucht man schließlich ja schon ordentlich Speed ...

Wo seid ihr denn überall hingefahren?
Wir haben leider immer nur kurze Touren und wenig Höhenmeter gemacht. Der Großteil der Gruppe wollte leider nicht mehr als 1500 Hm pro Tour machen. War aber trotzdem sehr spassig!
Wir sind zwei Mal die Pianaura-Trails runter, den 601 und Adrenalina hinab, haben ne Tremalzo-Runde gedreht und sind mal von Limone zum Passo Nota und durchs Val Pura zurück.
Den Dalco konnten wir leider nicht mitnehmen, sonst hätten wir die letzte Fähre nicht mehr gekriegt. Aber den anderen hätte der Weg wohl sowieso nicht so sehr zugesagt.

Vielleicht gibt's ende der Woche ja ein paar Fotos auf unserer Page. Dann kannste dir auch mal mein neues Bike anschauen. Über die 11 cm Federweg und die Scheibenbremsen war ich am Garda übrigens echt heilfroh ;)
Habt ihr auch viele Fotos gemacht? Muss gleich mal auf eurer Page nachschauen!

Gute Besserung noch an Bernd.

Tschö
dave

brione.jpg

Blick auf den Brione auf dem Weg zum 601
 
Halo Dave,

freut mich für Euch, das Ihr so gutes Wetter hattet.
Leider konnten wir nur zwei grössere Touren f
ahren. Die erste Tour war irgendwo bei Drena / Cavedine. Die war sozusagen zum einfahren und schnuppern. Waren nur so um die 800 Hm und um die 60 Km. Ein Teil der Tour ging anscheinend auf der Marathonstrecke (Markierungen). Nach dieser Tour, ca. 1 Km vor dem Hotel, hat es Bernd dann auf der Strasse erwischt.
Er ist jezt doch noch an der Schulter operiert worden. Geht Ihm aber schon wieder richtig gut und schaut schon nach Ersatzteilen für sein Bike.
Die zweite Tour ging über den M. Brento zum M. Casale. Das war schon eine Traum-Tour. Da war alles dabei, verblockte Single Trails im Wald, Schotterpisten, normale Waldwege und eigentlich unfahrbare Wanderwege (Angst essen Seele auf).
Zurück haben wir uns dann fürchterlich verfahren sind dann aber doch irgendwie nach Tenno und von dort wieder nach Riva gekommen.
Bilder habe ich leider nicht so viele gemacht, wollte ich eigentlich später machen. na ja das nächste mal.
Wir waren auch das erste mal dort und es hat uns sehr gut gefallen. Nur die lange Anfahrt müßte ich nicht unbedingt haben.

Wir sind am Samstag einen grossen Teil des Vulkan-Wanderweges bis Daun gefahren. Das waren auch so um die 115 Km und jede Menge Höhenmeter. Das Wetter war bis Daun eigentlich optimal. Aber dann hat uns doch der Regen eingeholt
und wir sind mit dem Zug (fährt nur am Wochenende) nach Mayen zurück. Kann ich nur empfehlen, ist eine super Tour.
Wer da ein paar Tipps haben will, kann sich ja mal unter www.gigabike.de melden.

Gruss Jörg :D
 
@ Dave: wirklich schöne bilder. würde bei gelegenheit gerne mehr sehen. vielleicht klappt es ja heute nachmittag ?!

@ jörg: was ist denn mit deinen bildern vom gardasee ? kannst du mir die mal zukommen lassen ? vielleicht ist ja was passendes für`s profil dabei ;-) !?
übrigens, gelungene "neue" bilder auf der gigabike-homepage ! werde andreas mal davon berichten.
was ist denn mit bernd ? habe gestern in deinem beitrag gelesen, dass er doch noch operiert wurde. ist er noch in der klinik oder bereits wieder zuhause ?
ach ja, da fällt mir ein, deine tage des 3. jahrzehnts sind gezählt- der countdown läuft, aber du weißt ja "man ist immer so alt, wie man sich fühlt" :D (und solange du uns allen noch am gardasee davonfährst, würde ich mir auch weiter keine gedanken mach - schleim :p !)

seid gegrüßt
sandra
 
Hallo Sandra,

Bernd geht es wieder besser, er ist heute heim gekommen.
Ruf Ihn mal an, oder besser besuch Ihn mal. Er hat ja noch ein paar Wochen Genesungszeit.
Ich habe Bernd alle Bilder vom Gardasse auf CD gebrannt, da könnt Ihr sie Euch ja mal ansehen. Von Dir sind etliche dabei!
Mit dem älter werden ist das so eine Sache, schaun wir mal.

Gruss Jörg
 
Moin Jörg,

für Bernd hat sich der Urlaub anscheinend echt rentiert.
Fataler Sturz direkt bei der ersten Schnupper-Tour.

Die Casale-Tour hat uns Piet auch wärmstens empfohlen. Er hatte auch darauf hingewiesen, dass die Orientierung an ein paar Stellen wirklich nicht so einfach sei und man sich schnell verfahren könne.
Zitat Moser: "Traumtour, besonders für Pfadfinder!" :D

Vielleicht kannste ja mal ein paar Fotos posten? ;)
Unsere Bilder sind nun übrigens auch online:
http://www.uni-koblenz.de/~dave/html/home/garda.html

Oder hier im Lago-Thread:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?threadid=6876&perpage=25&pagenumber=3
 
Zurück