heylight teile

Registriert
8. November 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo,

auf www.heylight.de gibt es Leichtbauteile von heylight. Nun will ich mir eine Sattelstütze kaufen. Wie kann ich die Stütze kaufen? Ich habe denen schon per Mail geschrieben - keine Antwort :-(.

Vertreibt ein Händler die Sachen?

Gruß
Peter
 
Ich brauch sie für mein Rennrad. Ich nehm deshalb die mit Versatz (27,2/200, muss 55 eingesteckt sein). Ich hoffe, dass die Stütze - da Made in Germany - mein Gewicht (78 kg) auch auf Dauer aushält. Erfahrungsberichte kenne ich leider nicht. Vielleicht jemand anders?
 
Hi!

Mein Trainingskollege hatte von Heylight Naben!

Als ihm eines Tages die Vordere Achse gebrochen war, haben die ihm ohne zu Mucken eine neue Achse geschickt!

Allerdings haben wir zu dem Zeitpunkt auch beide in nem Shop gearbeitet, über den das ganze gelaufen war!

Ansonsten sind sie echt schön und Super leicht!

MfG

Billy
 
ich hab die schnellspanner und die machen einen vernünftigen eindruck. und was die sattelstütze mit versatz angeht, würd ich sagen solange wie es die schon gibt und bei dem gewicht sollte sie schon halten. aber 5,5 cm einstecktiefe erscheint mir vielleicht eine idee zu wenig, auch wenns am rennrad ist - so leicht bist du dann ja doch nicht. von daher würde ich da kein risiko eingehen. denk auch an die belastung für den rahmen - wenn das sattelrohr weit über das oberrohr raussteht, werden die biegekräfte auf das ende des sitzrohrs extrem hoch, wenn die stütze nicht weit genug einsteckt.
noch was zur neuen superlight stütze: die sattelbefestigung ist extrem dünn. das kann zu problemen mit leichten sattelgestellen führen. ich weiß nicht, obs vielleicht hier schon mal irgendwo erwähnt wurde, daher erwähne ich es mal: manche sattelhersteller geben bei verwendung dieser und ähnlich gebauter sattelstützen keine garantie mehr auf die sättel, so z.b. ax-lightness.
deswegen frag ich mich mittlerweile, ob man sich bei heylight wirklich so viel gedanken über die teile macht...
 
hallo crazy eddy,

hab mal nachgemessen. die 200er sattelstütze kann ich bei Eihaltung meiner Sattelhöhe bei meinem Rennrad 8 cm einstecken, d.h. sie würde 12 cm rausschauen (hab einen alu-rahmen). Bei dieser Einstecklänge ist das untere Ende des der Sattelstütze noch unterhalb des Oberrohres. Das müsste also dicke hinhauen. oder siehst du das anders?

Gruß
peter
 
Also,
ich fahre seit ca. 6 Jahren die "heylight" Carbonstütze, zuerst am MTB, jetzt am RR und bin bestens zufrieden. Gewicht (jetzt, für´s RR gekürzt) 145 gr. Wollte mal auf die "USE Alien Carbon" wechseln, aber die hat ewig geknarrt. Jetzt habe ich wieder die "heylight" montiert. Naben sind bisher (10 Jahre) ebenfalls ohne Beanstandung.
Viele Grüße, merlot
 
Die Use Alien Carbon fahre ich auch am MTB & ohne Probs & Knarzen.

Die Spanner von Heylight fahre ich auch schon länger. Sind ganz gut, aber an Tune kommen die von der Handhabung & Klemmkraft her nicht dran finde ich.
 
@m.indurain: nö, das seh ich ganz genauso. das sollte wirklich dicke langen.
ich freu mich schon auf meine ax-lightness-stütze, die müsst nächste woche kommen... ich darf die rennradstütze am mtb fahren, weil ich so leicht bin... wird schön leicht :D :D :D
 
wenn du von die standart version suchst hab ich in münchen eine für glaub 30 oder so gesehen

weiteres per PM
 
Zurück