Hfmax

Registriert
12. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bocholt
Moin

ich habe es heute gewagt zum ersten Mal meinen Hfmax zu ermitteln nach dem Buch Ausdauertraining Mountainbiking. Heraus kam ein Hfmax von 168.
Die Frage ist das normal - gut - oder schlecht (ich bin 32jahre alt 187cm gross und wiege 87kg). Wenn ich nach der Formel 220 minus Lebensalter gehe ist da ja doch schon eine gewisse Differenz (ich weiss die Formel ist nur ein Anhaltepunkt) Ich bin erst seit ca. 6 Monaten im Training wobei ich ca. 20kg abgenommen habe, allerdings in meiner Jugend sehr viel Sport getrieben habe.

mfg

bolle74
 

Anzeige

Re: Hfmax
da stellen sich doch mal drei Fragen:

a) warum soll die hfmax nicht passen?
b) bis Du wirklich am Limit gewesen?
c) wenn Du am Limit warst - vom schier gar Kotzen müssen abgesehen- hast Du Dich besonders schlecht gefühlt?

es gibt schon beachtliche Unterschiede der hfmax bei den verschiedenen Typen. Ich zB komme trotz meinen zarten 40 lenzen auf 195, bin also eher ein Hochpulser. Da hat auch schon mancher nach Blick auf meinen Pulsmesser gemeint ich kippe gleich aus den Latschen und hat sich dann gewundert, dass ich noch ganz passabel ein Pläuschen halten konnte....

Wenn Du der MEinung bist, es passt körperlich was nicht: ab zum Arzt!
 
Um mit dubel zu sprechen: die Hfmax gibt es nicht, da spielen viele Faktoren mit. (siehe Antwort von pug304)

Mein Hfmax test nach dem gleichen Buch hat auch nur 170 ergeben (Alter 42), bei der Leistungsdiagnostik bin ich sogar nur auf 168 gekommen. Das ist genetisch bedingt und sagt nichts über die absolute Leistungsfähigkeit aus.
 
Formel bzgl. Hf max ist nur grober Richtwert. Ich bin 29 / 74 kg und habe eine Hf max von 204. Habe das jetzt mehrfach getestet. Verschiedene Pulsmesser usw. Wollte es erst auch nicht glauben.
 
mit 40 jahre habe ich 215 Max HF. Beim Garmisch marthon 2006 bin ich mit 205 for ´ne gute 15 minuten gefahren. Ich dachte selber ich kip um, aber nixs ist passiert. Ruhe puls liegt im saison bei 48-50. Ich bin kein hoch pulser, mehr eine genetik freak. Ich war zwei mal bei ´ne kardiologisch untesuchen und stimmt alles ohne irgendwelcher hinweis auf ne´organische krankheit.
Der Artzt war auuser sein kopf als mein HF steigt uber 200.
 
Servus,

hatte heute Mittag ne Leistungsanalyse mit Laktattest und bin überrascht über meine Hfmax: 210!! Dann gehöre ich zu den Hochpulsern und GA1 ist nicht mehr ganz so lahm wies war :daumen:
Hab wohl immer im falschen Bereich traniert:heul:
 
war bei dem test auch eine angabe der trainingsbereich dabei?
Hf max hat ja erst mal nix mit dem tempo für GA zu tun...

Ja, hatte mnach dem Test noch ein ausführliches Gespräch. Hab auch 2 Ausdrucke mit den Testergebnissen und meinen Trainingsbereichen bekommen. :daumen:
Hab bisher immer versucht mein GAtraining mit so ca. 130 Schlägen zu fahren, nun weiß ich das es 153 - 169 Schläge sind, deswegen wird die Geschichte nun nimmer so lahm.
Im Februar soll ich nochmal kommen, hab auch nur 40€ bezahlt:D
 
Ja, hatte mnach dem Test noch ein ausführliches Gespräch. Hab auch 2 Ausdrucke mit den Testergebnissen und meinen Trainingsbereichen bekommen. :daumen:
Hab bisher immer versucht mein GAtraining mit so ca. 130 Schlägen zu fahren, nun weiß ich das es 153 - 169 Schläge sind, deswegen wird die Geschichte nun nimmer so lahm.
Im Februar soll ich nochmal kommen, hab auch nur 40€ bezahlt:D

G1-153-169.......ups....:eek:
 
Keine Ahnung. Der Kurbelsatz um das zu ermitteln ist mir etwas zu teuer. ;-)
Aber mal wirklich: was hat die Wattzahl damit zu tun? Die Belastung ist so hoch, dass der Puls entsprechend ist.
Ich find den Vergleich halt grundsätzlich komisch: mehr Puls- schlechter trainiert oder so was. Ist halt ne individuelle Größe und der eine ist bei 180 schon am Anschlag, für den anderen ist das Wettkampfpuls...
 
Keine Ahnung. Der Kurbelsatz um das zu ermitteln ist mir etwas zu teuer. ;-)
Aber mal wirklich: was hat die Wattzahl damit zu tun? Die Belastung ist so hoch, dass der Puls entsprechend ist.
Ich find den Vergleich halt grundsätzlich komisch: mehr Puls- schlechter trainiert oder so was. Ist halt ne individuelle Größe und der eine ist bei 180 schon am Anschlag, für den anderen ist das Wettkampfpuls...

es geht mir um die urfrage dieses trades...ob die pulsfrequenz normal ist oder nicht.
bei einer hypotetisch angenommener wattzahl von 100 mit einem puls von 175
würde ich das nicht für normal empfinden..oder hab ich da keine ahnung ??:confused:
 
was ist schon "normal"...

sowas wie DIE genetisch limitierte maximale Hf gibt es nicht.
die maximale herzfrequenz ist der wert, der bei einem bestimmten test erreicht wird.
das kann ein stufentest sein, eine maximalbelastung am berg oder noch einiges anderes.

und dann ist es noch ne ganz andere frage, wie GA1 ermittelt wird.
falls es ein bestimmter prozenfaustformelanteil von hfmax ist, dann mag es komisch sein,
bei einem athleten, der sehr gut ausdauertrainiert ist, ist es aber so, dass die dauerleistunngsgrenze sehr nah an der hfmax liegt.
ist der wert an sich dann schon sehr hoch, können die wahnsinnigsten werte möglich sein.
 
was ist schon "normal"...

sowas wie DIE genetisch limitierte maximale Hf gibt es nicht.
die maximale herzfrequenz ist der wert, der bei einem bestimmten test erreicht wird.
das kann ein stufentest sein, eine maximalbelastung am berg oder noch einiges anderes.

und dann ist es noch ne ganz andere frage, wie GA1 ermittelt wird.
falls es ein bestimmter prozenfaustformelanteil von hfmax ist, dann mag es komisch sein,
bei einem athleten, der sehr gut ausdauertrainiert ist, ist es aber so, dass die dauerleistunngsgrenze sehr nah an der hfmax liegt.
ist der wert an sich dann schon sehr hoch, können die wahnsinnigsten werte möglich sein.

möglich ist es schon -wie du sagst- und ebenfalls ein wahnsinnswert>>also nicht normal.....
sind wir uns da einig?
 
Zurück