HH-Tour: 20.08.2005, 11:00h, Harburger Berge

Registriert
25. April 2001
Reaktionspunkte
8
Ort
Geesthacht (Hamburg)
Moin!

Ich habe auf dem Sunset-/Nightride in TDF gestern mit Olaf zusammen einen Gast aus Lübeck eingeladen, Ihr die HaBes zu zeigen.
Laut Wetterbericht ist am Vor- und frühen Nachmittag noch mit überwiegend sonnigem Wetter zu rechnen, daher Start schon um 11:00 Uhr.

Aktueller Wetterbericht (Hamburg Journal, 19:55 Uhr):
Vormittags bedeckt, Mittags Gewitter :eek: , Abends Regen!

Vielleicht sollte man Morgen früh noch mal telefonieren. Für Mila lohnt ja die Anreise nicht, wenn es dann den ganzen Tag regnet :rolleyes:
@Mila: Meine Rufnummern (Telefon habe ich dir mal per PM mitgeteilt).

Treffpunkt: Parkplatz oben am Ehestorfer Weg (Autobahnbrücke) "Hasenbucht"

Tempo: eher gemütlich! :cool:

@Mila: Zugverbindung ab Lübeck:
9:07 Uhr, RE11431 (ohne Umsteigen bis HH-Hauptbahnhof), Ankunft 9:55 Uhr.
Am Hauptbahnhof treffen wir uns auf Gleis 4 in der Mitte der Bahnhofshalle (am Kiosk) zwischen den beiden Treppen, ich werde gegen 10:13 Uhr eintreffen. Die S-Bahn (Linie S3/S31) nach Hamburg-Heimfeld fährt ab um 10:18 Uhr.
Die Fahrkarte in Lübeck löse bis Zielbahnhof Hamburg-Heimfeld.

Bis morgen!
Harry
 
Hallo...

Endlich mal was los hier sogar mit weiblichem Zuwachs ...und ich weiche auf die schmalen Reifen aus...so ein Pech..

Ich wünsche Euch viel Spaß und vieleicht können wir das ganze ja nächstes WE wiederholen..??

Liebe Grüße an den Rest
Anja
 
Rabbit schrieb:
Die S-Bahn (Linie S3/S31) nach Hamburg-Heimfeld fährt ab um 10:18 Uhr.
Die Fahrkarte in Lübeck löse bis Zielbahnhof Hamburg-Heimfeld.


Kleiner Tip meinerseits: Da der HVV mittlerweile bis Reinfeld reicht (eine Station vor Lübeck), fährt man m.E. am günstigsten, wenn man sich eine HVV Tageskarte und eine Bahnfahrt Lübeck-Reinfeld kauft. Damit sollten die Fahrtkosten unter 20 Euro bleiben. Ob man die HVV Tickets in Lübeck kriegt, kann ich allerdings nicht sagen. Im Zug kriegt man die jedenfalls nicht.
 
Moin,

@ Harry, @Olaf: vielen Dank für die Einladung

Die gegebene Information wurde gespeichert :)

Hoffentlich wird das Wetter.... Es scheit aber so, dass es Gewitter geben soll...

Viele Grüße,
Mila
 
Nachdem ich gerade den aktuellen Wetterbericht im Radio gehört habe (ab Mittag verschwinden die Wolken und es soll sonnig werden), habe ich mich mit Olaf nun um 12:00h am vereinbartem Treffpunkt verabredet.

@Mila: Solltest Du das hier noch lesen und doch noch kommen wollen ruf mich bitte noch mal an. Vielleicht schaffen wir es ja doch noch heute ... ;)
 
Moin!

Hier auch ein kurzer Bericht von der Paralleltour in den HaBe:
Während Olaf und ich oben am Parkplatz Ehestorfer Weg gegen 11:50h gerade beim "aufsatteln" waren kam zunächst Janny am Parkplatz vorbei (der sich ja um 12:00h an der K.-Hütte einfinden wollte). Nach kurzem Plausch wünschten wir gegenseitig eine schöne Tour und Janny machte sich auf den Weg runter zur Hütte.
Pünktlich um 12:00h waren wir Startbereit, beschlossen aber noch 5 Min. zu warten falls kiddykorn noch erscheinen sollte. Um kurz nach 12:00h kamen dann Silvi und Andre über den Parkplatz gerauscht. Wir teilten nur kurz mit, daß zumindest Janny wohl schon an der Hütte wartet und dann "heizten" die beiden auch schon weiter. ;)

Um unsere Tour entspannt zu starten rollten wir zunächst ein Stück Richtung Heimfeld um dann die Fußgängerbrücke über die Autobahn zu passierten und den Trail an der Martensbahn unter die Stollen zu nehmen. Wie einige sicher schon wissen muß man dort mittlerweile am letzten Stück sehr vorsichtig fahren. So ausgewaschen habe ich die HaBes lange nicht mehr erlebt.
Dann fuhren wir durch den Tunnel zur Buskehre am Kuhtrifft hoch um hier noch einige Trails abzufahren.
BTW: Die "Pflöcke", welche den Zaun um den kleinen See am Ende des Trails zum zweiten Tunnel spannten, sind verschwunden! :)

Durch diesen zweiten Tunnel wechselten wir dann wieder die Seite und kurbelten hoch zum Kaiserstuhl. Auch der Trail hinunter vom Kaiserstuhl ist ziemlich ausgewaschen! Auf dem Weg hoch zur Stadtscheide machten wir uns schon mal Gedanken um einen "Arbeitseinsatz" in den HaBes. Mit Schaufel und Spaten sollte man mal in den Wald ziehen um die Trails wieder in einen "sicheren" Zustand zu bringen ... :p

Der Sennahüttentrail war unser nächstes Ziel. Diesen fuhren wir allerdings nicht bis zur Hütte hinunter sondern wählten den gerne von Beppo benutzen "Abzweiger". Dann bauten wir kurzerhand die "Achterbahn" ein und folgten dan dem Trail parallel zum Falkenbergsweg bis zum Heidefriedhof.

Natürlich gings nun weiter in die Fischbeker Heide bis hoch zum Segelflugplatz. Gerade als wir unsere Pause oben an der Sitzgruppe beendet hatten sahen wir in der Ferne 3 MTBiker am Anfang des Panzertrails fahren. Einen davon meinten wir als Janny identifiziert zu haben. Da haben wie uns gedacht, die holen wir jetzt ein und so fuhren Olaf und ich quer über den Segelflugplatz. Leider ohne Erfolg, irgendwie habe wir die Drei nicht mehr sehen können.

Nachdem wir den Segelflugplatz umrundet hatten war unser nächstes Ziel der Karlstein oder besser die Karlsteinschänke :D
Kurz vor deren erreichen trafen wir auf den größeren Teil der Teilnehmer der Paralleltour. Uns viel sofort auf, daß Janny dabei fehlte. Wie uns Silvi und Andre mitteilten haben wohl noch zwei weitere Fahrer den Anschluß verpaßt.
Und weiter gings auf schmalen Pfaden zur Karsteinschänke. Hier nun wurden wir bitter enttäuscht. Die Schänke macht Betriebsferien noch bis kommenden Mittwoch :heul:
Dabei haben wir uns so auf ein schönes Stück Kuchen gefreut.

Lange Rede, kurzer Sinn, ohne lange Pause und ein Stück Kuchen im Magen war der nun folgende Anstieg hoch zum Karlstein doch ein wenig "leichter" (im doppelten Sinne) zu bewältigen :p

Auf der Abfahrt hinunter vom Paul-Roth-Stein trafen wir dann noch wieder auf Janny, der nun bereits auf dem Weg nach Hause (Buchholz) war. Von ihm erfuhren wir dann auch, wo der Rest der anderen Tourteilnehmer verblieben war. Nachdem alle Infos und Neuigkeiten ausgetauscht waren zeigte ich Olaf noch einen weiteren Trail mit kleiner Sprungeinlage, wo wir auch eine kleine Fotosession einlegten :cool:

Über den "Höhenweg" fuhren wir dann hinunter zum Moisburger Stein und von dort den üblichen Weg vorbei am Haupteingang des Wildparks und über den Kiekeberg zurück zum Parkplatz.

Insgesamt waren wir 4 Std. unterwegs. 45 km und etwa 600-700Hm kamen dabei zusammen.

Gruß,
Harry

@Olaf: Stell doch mal die wenigen Fotos hier ein :D
 
So ein Mist, da habe ich ja schon wieder eine schöne Tour verpasst :mad: :mad: !!

Das ist wie verhext immer wenn Ihr solche Touren startet macht meine kleine mir einen Strich durch die Rechnung :confused: !

OK, Sie hatte wohl auch recht das ich sie nicht 2 Stunden nachdem wir aus dem Urlaub zurück waren mit dem Berg an arbeit alleine lassen kann.


So dann werde ich mich mal Bike-Fein machen und in die HaBes starten.

Man sieht sich
Gruß
Christian
 
Rabbit schrieb:
@Olaf: Stell doch mal die wenigen Fotos hier ein :D

JAWOHL JA, Fotos einstellen !!! :lol:

Irgendwo in der Fischbeeker Heide
DSC014201.JPG



- auf dem X-Weg
DSC014221.JPG

...und bloß nicht absetzen!

Da sage noch mal jemand....
DSC01423.JPG

...wir machen die Wege kaputt :eek: :cool:.

Da hat Rabbit irgendwie "um den Baum herumfahren"
DSC01426.JPG

mit "den Baum umfahren" verwechselt" :p :D !!!


... und noch ein paar gestellte Bilder ;) auf
dem Trail von Kiekeberg zum Paul-Roth-Stein :daumen:.
DSC01432.JPG
DSC01427.JPG


Auf ein Gruppenbild haben wir dieses Mal ausnahmsweise verzichtet ;) :p!

Die Fotos gibt es >> hier <<.

Ansonsten gibt es nur zu sagen : schön wars :daumen:!!

Gruß
Olaf
 
Thol schrieb:
Doch, aber sehr unscharf.
Schade, sah doch im Miniaturformat noch recht gut aus :rolleyes:

Na gut, nächstes Mal ist Mila dabei! Die hat ja die Digitalfotografie zum Hobby. Dann machen wir das noch mal und Mila lichtet uns dann richtig scharf ab ;)

Bis dann,
Harry

BTW: Gibt es schon verlässliche Wetterprognosen für das kommende Wochenende? :cool:
 
Zurück