Am meisten Aufmerksamkeit erzeugt ein 1W-Laser, der automatisch per Knopfdruck dem Autofahrer, der nicht weiss, wie man Vorfahrtsregeln beachtet, in die Augen leuchtet.
Denn dann war das das letzte Mal, dass er einem die Vorfahrt genommen hat^^
Naja ich fahre zur Zeit auch mit 35W Xenon am Tage - bei dem Schnee wird man als Radfahrer ja noch mehr ignoriert als sonst. Übrigens auch mit 6000K: Im Vergleich zu den 8000, 10000 und 12000er Lampen, die kaum noch Licht erzeugen ist das recht hell. Klar, 4300K hat mehr Licht (~300-500 Lumen?) und eine angenehmere Lichtfarbe, der typische "Xenon-Wach" Effekt bleibt aber weg. Ist und bleibt wohl Geschmackssache.
Hm dann bin ich mal gespannt auf die Ergebnisse mit anderen Lampentypen. Wenn "normale" Li-
Ion Akkus (18650) ausreichen kann ich bei dem Bau eines großen Akkupacks mit Sicherheit weiterhelfen - auf LiFePo4 (insbesondere niedrige Spannungen und großkapazitive Zellen) sowie bestimmte LiPo Akkus habe ich leider keinen so guten Zugriff. Das geht dann zwar bei ca. 2Ah je Zelle (reell) etwas in's Gewicht, schont aber den Geldbeutel. Und soooo schwer sind 120 Zellen ja nun auch wieder nicht^^
Apropos Beamerlampen: Teuer sind die nicht - naja nicht ist relativ. Rund 70 Euro für einen GUTEN 200W Brenner müsste man da schon lassen. Allerdings passt der in einen sehr kleinen Reflektor, was deutlich kleinere und leichtere Scheinwerfer ermöglicht.
Wenn ich dir ein paar 150W und 120 UHPs zur Verfügung stellen soll wäre das kein Problem, dann könnte man daraus eine Lampe bauen und den Lichtstrom messen. Nur die Brenner bitte korrekt betreiben und nicht versehentlich "sprengen" *G* Ich habe leider kein leichtes, leistungsstarkes EVG für "unterwegs". Ein Beamer EVG zu modifizieren, um andere Eingangsspannungen zu verwenden ist bei den üblichen 380VDC ja kein Problem, um selbst eines zu bauen fehlt mir allerdings die Zeit, da ich mir dazu deutlich mehr Fachliteratur zuführen müsste.
Denn der Vergleich 150W UHP und 150W CDM-T und andere "Innenraumlampen" interessiert mich schon sehr =)
Übrigens - neulich meinte jemand zu mir, dass man doch mit so hellem Licht (gemeint war meine sehr spottige und fast ohne drumherum leuchtende 3W LED Funzel) nicht auf die Straße darf, da das die AUTOFAHRER blenden kann. Zitat "Da verreisst man ja sofort das Steuer" Ich musste nur schmunzeln und dachte mir - wer bei dem bisschen Licht schon das Steuer verreisst, müsste bei entgegenkommenden PKW doch blind werden? Naja wie dem auch sei. Leider werden Fahrradfahrer wohl immernoch als "notwendiges Übel" und nicht als reelle Verkehrsteilnehmer betrachtet.
Und solange das Recht des "stärkeren" gilt, will ich diesen Kampf bei der Beleuchtung gerne gewinnen.
Bin ich abends mit LED Beleuchtung unterwegs, und ein entgegenkommendes Auto sorgt dafür, dass ich den Schnee und das Eis vor dem Rad nicht mehr sehe (womit unmittelbar Sturzgefahr besteht) wird helleres Abblendlicht eingeschaltet - und wenn der Autofahrer nicht abblended, gibt es eben mein "Fernlicht" zu sehen. Manch einer scheint es ja wirklich drauf anzulegen =)