HighSpeed Kamera von Casio 60Bilder/sec.

northpoint

Pimp my bike :)
Registriert
13. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Wow,
das wäre ja die ideale Kamera um fantastische Sport-und Actionaufnahmen zu erstellen? :eek: Was denkt Ihr über die Kamera?
- 60 Bilder pro Sekunde bei 6Mpixel Auflsöung
- FullHD Videos
- RAW DNG Format
- bis zu 1200fps !
- Stereotonaufzeichnung

Meine Canon EOS 400D ist dagegen ja eine richtig lahme Krücke? :heul:

Mehr zu dieser Kamera & Beispielvideos:
http://www.exilim.de/de/specials/exf1/

exf1_front.jpg

exf1_back.jpg
 
Naja, schau dir mal die Auflösung bei den 1200 Bildern an ;-) Thumbnail is groß dagegen :P Mal schaun was das Teil wirklich taugt und FullHD, naja, bei dem Preis wäre das mal sehr krass, wenn das Teil echtes HD kann... also ohne upkonvertierung und so... und 60fps ist mal Käse, entweder 25p oder 50i, sind ja net in Amerika
 
Sicherlich sind 1200fps/ bei der erzielbaren Auflösung reine Spielerei aber wenn man bedenkt, daß man bei 6 Megapixel 60 Bilder pro Sekunde aufzeichnen kann, so ist das zu meiner 400D schon sensationell. :eek:
Zitat von der Casio Seite:
"Die Kamera verfügt über Funktionen zur Aufzeichnung von Videos in Full HD Qualität. So können tolle Videos mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und 60 Halbbildern pro Sekunde aufgenommen werden. Die Kamera kann unter anderem auch an ein HD-kompatibles Fernsehgerät angeschlossen werden (HDMI-Anschlusskabel optional erhältlich)"
 
Die Videofunktionen sind cool, damit kann man auch für Beik-Videos sicher sehr coole Zeitlupenaufnahmen drehen.

Die hohe Foto-FPS Zahl is ne interessante Nischenanwendung, aber für die meisten Beik-Sportanwendungen wohl eher unwichtig, oder? Da bewegt sich nichts so schnell, dass man es 60 mal pro Sekunde ablichten müsste, die 5-10FPS einer guten SLR reichen vollkommen aus, und die Bildqualität spielt eine wichtigere Rolle.
 
Die Videofunktionen sind cool, damit kann man auch für Beik-Videos sicher sehr coole Zeitlupenaufnahmen drehen.

Die hohe Foto-FPS Zahl is ne interessante Nischenanwendung, aber für die meisten Beik-Sportanwendungen wohl eher unwichtig, oder? Da bewegt sich nichts so schnell, dass man es 60 mal pro Sekunde ablichten müsste, die 5-10FPS einer guten SLR reichen vollkommen aus, und die Bildqualität spielt eine wichtigere Rolle.

Der Vorteil liegt aber darin, daß diese Kamera schnell mal solch eine hohe Anzahl Bilder z.Bsp. von einem heftigen Sprung mit dem MtB aufnehmen kann und man dann in aller Ruhe sich das beste Bild von den 60 (!) geschossenen Bildern aussuchen kann.

Ps: Meine Canon 400D mit einem brauchbaren Weitwinkelobjektiv kostet 1000€ und kann bei weitem dies leider nicht. :(
 
und du glaubst das Objektiv ist lichtemfpindlich genug um diese Funktionen umzusetzen. Bei guten Wetter und Sonne vlt, aber sonst nicht.
 
mhm 2,7 blende bei 7,3mm brennweite, 4,6 bei 87,6mm is mal nicht so der bringer denk ich bei der kurzen brennweite vieleicht noch aber des is dann auch schon nen krasser weitwinkel. Und was sind halbbilder ??

gruß Fllo
 
7.3mm bei der Chipgröße entspricht nur 36mm kleinbildäquivalentem Weitwinkel. Den Blendenwert muss man auch in Relation zu der Brennweite nehmen - bei 7.3mm ist Blende 2.7 auch nur ein sehr kleines Loch.

Ich stimme Chaosbiker zu, dass meine ich mit Bildqualität. 60 verrauschte oder unscharfe Bilder nützen nicht viel. Den Vorteil der sehr hohen Bildrate kann man bei schnelleren Sportarten (Bogenschießen? Boxen?) sicher gebrauchen, aber fürs Beiken reicht ne geringere Frequenz, Lichtstärke ist viel wichtiger.

Halbbilder sind Bilder, die nur aus jeder 2. Zeile bestehen. Ist Fernseh-Technik, um bei geringerer Datenmenge (z.b. 25FPS) trotzdem flüssige Bewegungen zu erzeugen (wird wahrgenommen wie 50FPS, Nachteil ist dass Standbilder unbrauchbar sind)
 
Halbbilder sind Bilder, die nur aus jeder 2. Zeile bestehen. Ist Fernseh-Technik, um bei geringerer Datenmenge (z.b. 25FPS) trotzdem flüssige Bewegungen zu erzeugen (wird wahrgenommen wie 50FPS, Nachteil ist dass Standbilder unbrauchbar sind)

Stimmt auch nicht ganz, da spielt der Shutter noch eine unter- bzw. übergeorderte Rolle... (bezogen auf das unbrauchbare an Standbildern)
 
Ich glaub das erst wenn ich es gesehen habe. Ein Kollege von mir liegt mir mit dem Ding schon wochenlang in den Ohren :D.

Wenn diese Kamera wirklich das leistet was sie verspricht würde sie alles was es momentan an (professionellen) Kameras am Markt gibt wegpusten.

Und was für Speicherkarten braucht es dafür? Bei einer Eos 1D Mark III macht das Medium ja schon nach zirka 20 Bildern (Raw + jpg) schlapp.

 
Ich glaub das erst wenn ich es gesehen habe. Ein Kollege von mir liegt mir mit dem Ding schon wochenlang in den Ohren :D.

Wenn diese Kamera wirklich das leistet was sie verspricht würde sie alles was es momentan an (professionellen) Kameras am Markt gibt wegpusten.

Und was für Speicherkarten braucht es dafür? Bei einer Eos 1D Mark III macht das Medium ja schon nach zirka 20 Bildern (Raw + jpg) schlapp.


Die Mark III macht Raw Bilder mit 10.1 MP (und in dem Film RAW+JPEG), die wahrscheinlich zusammen 3 oder 4 mal so groß sind wie die 6mp JPEG Bilder der Casio.
Mit der Speicherkarte hat das bei der Burstrate auch nichts mehr zu tun, das is nur ne Frage des Arbeitsspeichers. Da landen wahrscheinlich 30 Bilder im Ram während ein einziges auf die Karte geschrieben wird.
Die Casio kann laut HP 60 Bilder in beliebiger Framerate bis 60fps aufnehmen, mit anderen Worten sie hat einfach genügend Arbeitsspeicher für 60*6mp JPEG (was in etwa 512mb entsprechen dürfte)

Außerdem hat die Exilim im Gegensatz zur Mark III weder n mechanischen Verschluss, noch einen Spiegel der jedesmal hoch und runterklappen muss. Die 60fps sind somit nicht mit den 11fps der High-End DSLRs vergleichbar und stellen auch nicht wirklich was in den Schatten. Das is imo mehr so ne Art Videoaufnahmefunktion, nur halt in Einzelbildern.
 
Wie gesagt bin ich sehr skeptisch was diese Kamera angeht. Und wie du schon sagst ist das eher eine Art Videofunktion mit den 60 Bildern pro Sekunde. Ob sowas wirklich einen Nutzen hat lasse ich mal dahingestellt.

In meinen Augen ist das vergleichbar mit dem Wettlauf um die meisten Megapixel von dem man nun mehr oder minder abgekommen ist. Nun braucht es eben etwas neues um die wert Kundschaft zu gewinnen.

Eines haben sie zumindest damit erreicht. Überall wird darüber diskutiert und gemutmaßt was sie wirklich kann. Gut platziertes Marketing ;)
 
die frage ist doch, wer sichtet hinterher stundenlang das ganze material?

Ich! Bei den vielversprechenden Möglichkeiten...
Nun berichtet spiegel-online auch über die Kamera mit einem längeren Beitrag:
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,531695,00.html

Demnach muß die Kamera wirklich einzigartig sein. Auch die Beispielvideos sehen sehr vielversprechend aus.
300fps:
http://de.youtube.com/watch?v=NwdpSC4jcS0

600fps:
http://de.youtube.com/watch?v=hfcI7o7XYmw

Turnstunde: ;-)
http://de.youtube.com/watch?v=NzHphJi4hxA

Skater:
http://de.youtube.com/watch?v=ga-onJM1uz0


Boah, ein wirklich nettes Spielzeug. Haben wollen...

:cool:
 
hab nicht alles gelesen also wenne s bereits gesagt wurde sorry...

was hier diskutiert wird ist reiner nonsens...die rede ist hier von 60 halbbildern was nichts anderes heisst dass die kamera in der ntsc norm aufnimmt...sprich 30 bilder in der sekunde...die 60fps is in meinen augen ne verarsche...
wie die kamera richtiges full hd wiedergeben möcht eis mir schleierhaft...selbst die richtigen hd camcorder sind meist bei 1440 pixel am anschlag...


@edit nach dem spiegel bericht durchlesen mei ich das ich falsch liege :>

@edit2 das relativiert die sache meine ich:

Die Bildfrequenz kann während der Aufzeichnung von 1 bis 60 Fotos pro Sekunde geändert werden. Es können bis zu 60 Fotos auf einmal angefertigt werden, d. h. 60 Fotos pro Sekunde für die Dauer einer Sekunde oder 5 Fotos pro Sekunde für die Dauer von 12 Sekunden.
 
Ach ich weiß auch nicht so genau, ich dachte daran eben ein paar Fotos zu machen. In Action natürlich. Und da ich eigentlich keinen Plan vom Fotografieren habe, dachte ich das hört sich doch ganz gut an mit den 60 Bildern in der Sekunde. Und wenn man damit noch vernünftige Videoaufnahmen machen kann um so besser. Klar finde ich 60 Bilder, bzw. 1200 fps schon etwas übertrieben, aber arum nicht?

Ich frag mich halt ob die Bildqualität nicht darunter leidet. Ist ja doch recht günstig im Verhältmis zu dem was sie kann...

Schönen Gruß,
Der Farby
 
Zurück